[Kaufberatung] PC-Zusammenstellung mit 1000€ Budget

Strawberry

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
26.07.2008
Beiträge
274
Hallo, ich möchte mir einen neuen PC zusammenbauen und würde dazu gerne eure Hilfe in Anspruch nehmen.

Mein aktueller PC ist über 8 Jahre alt
  • Monitor: LG Flatron L227WT
  • Gehäuse: Sharkoon Rebel 9 Economy Edition
  • Festplatte: Western Digital Caviar Blue 640GB(WD6400AAKS)
  • Netzteil: Enermax MODU82+ 425W
  • Ram: G.Skill (F2-8000CL5D-4GBPQ)
  • Grafikkarte: Radeon HD 5770 1gb
  • CPU: Intel Core 2 Duo E8400
  • Mainboard: Asus P5Q-E
  • CPU Kühler: Scythe Mugen
  • Dvd-ROM: LG Electronics GDR-H20N
  • Mousepad: SteelSeries Steelpad QcK+
  • Gehäuselüfter(Back): Noiseblocker BlackSilent XL1
  • Gehäuselüfter(Front): Noiseblocker BlackSilent XL1
  • System: Windows 7
  • Kühler Kit: Scythe Universal Retention Kit
und dementsprechend langsam.

Da es momentan nicht wirklich so aussieht als würden die Preise der neuen AMD Karten endlich mal fallen, oder die Karten überhaupt mal vernünftig verfügbar sein, möchte ich zu NV wechseln und mit der GTX 1070 auch gleich eine Leistungsklasse höher gehen. Da ich meinen letzten PC auch hier zusammenstellen lassen habe, kann und möchte ich abseits der Grafikkarte keine weiteren Vorgaben machen. Bei der Grafikkarte dachte ich an die EVGA FTW, alternativ die 980Ti um noch etwas Geld zu sparen für den Monitor - ansonsten habe ich keine wirklichen Vorstellungen. Der PC wird hauptsächlich fürs Zocken, Bild-& Videobearbeitung und eben Internet genutzt. Mein Windows 7 habe ich bereits auf Windows 10 geupgradet.

Als ich noch die AMD Karten im Auge hatte, wollte ich mir den LG 27UD68P-B Monitor kaufen, da er mich optisch durch sein schlankes und edles Design einfach sehr anspricht. Zudem wollte ich mindestens einen WQHD Monitor, der dann eben auch für die Bild-& Videobearbeitung geeignet ist. Da der LG aber Freesync hat und zudem recht teuer war, passt der wiederum nicht so gut zur GTX 1070 bzw 980Ti und bin daher für andere Vorschläge offen. 144Hz ist auf jeden Fall kein muss, da ich competitive keine Shooter zocke, sondern eher aktuelle und kommende Titel mit hohen Details etc. Würde ggf auch meinen alten Monitor weiter benutzen, falls ein neuer Monitor das Budget auf kosten besserer Hardware zu sehr einschränkt. Ein neues Gehäuse brauche ich vermutlich auch, ach und eine neue Tastatur wäre auch gut.

Als Budget habe ich so ca. 1000€ angepeilt, und wie bereits erwähnt(erstmal) inklusive Monitor.

Danke für eure Vorschläge.

PS: Ich habe bereits eine Seagate Expansion Desktop 4TB und ein externes DVD-Laufwerk/ Brenner von LG, sowie ein krüppel 5.1 Soundsystem(aber das darf erstmal bleiben).
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Erstmal runter fahren.. du willst 1000€ für ein.. GESAMTSYSTEM MIT 4K MONITOR ausgeben? :hmm:

Irgendwas passt da nicht.. alleine der Schirm kostet fast 600€, was hast du dir denn für 400€ vorgestellt?
Ich lass dir jetzt mal das ohne Schirm im Raum stehen, damit wäre evtl 60Hz 1440p drinne.. eher 1080p.. :fresse2:
https://www.mindfactory.de/shopping...221917eb5842db803ec102059fa6e360f92abc0c0df84

Nein es muss kein 4k Monitor sein, den hatte ich wie gesagt für die 480 rausgesucht. Primär weil er mich optisch einfach angesprochen hat und weil ich keinen preiswerteren WQHD Monitor gefunden hatte. Ich bin also nicht wirklich darauf aus, so viel für einen Monitor auszugeben und würde ggf sogar meinen alten weiter benutzen - hatte ich ja auch erwähnt.

Danke für deinen Vorschlag.

Frage: Machen eventuell 32GB Arbeitsspeichen sinn, da ich durchaus auch Videos rendere?
 
Zuletzt bearbeitet:
für dieses System was "ich empfohlen habe", würd ich dir dann entweder auf Grund deiner Optik diesen empfehlen..
https://geizhals.de/lg-electronics-27mp68hm-p-a1481046.html
oder eben den Dell 1440p
https://geizhals.de/dell-ultrasharp-u2515h-210-adzg-a1212071.html

Mehr macht mMn keinen Sinn, wenn jetzt aber der Schirm das Budget drücken würde, würd ich den erstmal hinten anstellen.. ;)

Hatte noch den falschen Warenkorb offen, sorry.
Wie ich ja schrieb, die 480 steht nicht mehr zur Debatte - die ist mir schlichtweg zu teuer für das was sie bietet.
 
Was schwebt dir denn vor..? Eigentlich ist die mit der 1060 aktuell das P/L "Wunder" was man kaufen kann.. ;)
Alles unter ner 480 bedient halt dann nur noch n 1080p 60Hz Schirm und dann würde mMn auch fürs "Runde" ein 6600/6500 reichen. :)
 
Was schwebt dir denn vor..? Eigentlich ist die mit der 1060 aktuell das P/L "Wunder" was man kaufen kann.. ;)
Alles unter ner 480 bedient halt dann nur noch n 1080p 60Hz Schirm und dann würde mMn auch fürs "Runde" ein 6600/6500 reichen. :)

Hab ich doch im Eingangspost geschrieben.
So günstig gibt es die besseren 1060 Customs gar nicht, gerade in Anbetracht der Tatsache das die 980Ti vor kurzem günstig angeboten wurde(und sicherlich wieder wird).
 
Aber man kauft keine 980 Ti mehr neu, das macht halt keinen Sinn.. ;)
Gebraucht mal schauen, ja, aber neu lohnt sich das nicht. :)
 
Aber man kauft keine 980 Ti mehr neu, das macht halt keinen Sinn.. ;)
Gebraucht mal schauen, ja, aber neu lohnt sich das nicht. :)

Warum nicht?
Bei dem Angebot lag sie nur wenige Euro über der 480 und dabei liefert sie ähnliche Leistung wie eine 1070. Mir würde nur der Stromverbrauch und die 2GB weniger Ram als Gegenargument einfallen.
 
Die Hitzeentwicklung, Lautstärke, keine angepassten Treiber mehr, teurer Schirm (G Sync Schirme kosten mind. 100€ mehr) teureres Netzteil, da 400W nicht ausreichen, etc. ;)
 
Auch die 1070 Customs, die man kaufen sollte, sind nicht die billigsten. Das liegt in der Natur der Sache.
 
naja um den teuren schirm kommta nit rum wens nvidia werden soll
oder man verzichtet auf g-sync

für 1080p gaming sollt ne GTX1060 mit I7 6600 oder ähnlich reichen
(ggf nen k model mit z chipsatz wen man übertakten will)

wen auch videos gerendert werden würd ich kein I5 empfehlen
 
Die Hitzeentwicklung, Lautstärke, keine angepassten Treiber mehr, teurer Schirm (G Sync Schirme kosten mind. 100€ mehr) teureres Netzteil, da 400W nicht ausreichen, etc. ;)

Gut dann eben auch keine 980Ti.;)

Auch die 1070 Customs, die man kaufen sollte, sind nicht die billigsten. Das liegt in der Natur der Sache.

Das stimmt wohl, liegt imho aber in Sachen P/L über der 480/ 1060. Ginge es nur um den Preis allein, dann würde ich mir natürlich auch keine 1070 kaufen.

naja um den teuren schirm kommta nit rum wens nvidia werden soll
oder man verzichtet auf g-sync

für 1080p gaming sollt ne GTX1060 mit I7 6600 oder ähnlich reichen
(ggf nen k model mit z chipsatz wen man übertakten will)

wen auch videos gerendert werden würd ich kein I5 empfehlen

Ist halt die Frage wie vernachlässigbar G-Sync ist - ich kenne es aus eigener Erfahrung nicht.
Wie schon erwähnt, die 1060 bietet mir einfach zu wenig - ähnlich wie die 480. Finde die Preise einfach nicht gerechtfertigt. Das macht die Preise der teureren Modelle im Umkehrschluss natürlich nicht gerechtfertigter, aber da kann ich mir sicher sein das ich damit in 2 Jahren auch noch meinen Spaß haben werde - zumal ich eben auf WQHD aus war und 1080 eben nur Not weiter benutzen würde.
 
Das PLV liegt immer noch drunter. Du bekommst mit der 1070 zwar 30% mehr Power, dafür kostet sie aber auch fast das Doppelte.
 
Das PLV liegt immer noch drunter. Du bekommst mit der 1070 zwar 30% mehr Power, dafür kostet sie aber auch fast das Doppelte.

Die günstigste 1060(mit 6GB) kostet laut Idealo 269€ und die 1070 399€, ist bei mir nicht das Doppelte und zudem hat sie eben auch noch 2GB mehr.
 
Und die 1060 3GB gibt es schon ab 220. Ist aber auch egal: Der Aufpreis ist in jedem Fall höher als 30%.
 
Und die 1060 3GB gibt es schon ab 220. Ist aber auch egal: Der Aufpreis ist in jedem Fall höher als 30%.

Was logisch ist, es gab nie eine Karte wo die Leistung exakt den Verkaufspreis wiedergegeben hat.
Das alle Karten etwas überteuert sind, da geb ich dir aber Recht.
 
Ist ja jetzt erstmal alles egal, wenn man nicht weiss, was für eine Anforderung das haben SOLL und was jetzt fix ist und was nicht etc.
Gebraucht kauf ja nein? System only für 1000€ ja nein? 1080p bleiben ja nein? etc.

Da bringts doch nichts über ne 1070 für 500€ zu philosophieren oder andere Karten, wenn man dann nur ein i3 reinpackt/packen KANN.. ;)

EDIT: Nun hab ich ja auch oben ein System gepostet, will man mehr, muss man gebraucht kaufen oder eben rauflegen, ganz einfach, selbst wenn man den i7 mit nem 6500 ersetzen würde, müsste man fast 100€ für ne 1070 rauflegen und was da jetzt als sinnvoller erscheint, muss halt jeder selber sehen..
https://www.mindfactory.de/shopping...221b71c0c618de48058daa6563052923f8919b1f271fb
 
Zuletzt bearbeitet:
Es gibt Karten, die ein besseres PLV haben und welche mit einem schlechteren. Da gibt es aber einen Maßstab. Genauso gut könnte ich ja behaupten, dass alle Karten zu günstig sind.

Ja eben. Du sagstest die 1060 hätte ein deutlich besseres PLV hat als die 1070 und ich bin der Meinung das dem nicht so ist. Aber egal nun, darum soll es in dem Thread hier nicht primär gehen, belassen wir es also einfach bei unseren unterschiedlichen Meinungen diesbezüglich.

- - - Updated - - -

Ist ja jetzt erstmal alles egal, wenn man nicht weiss, was für eine Anforderung das haben SOLL und was jetzt fix ist und was nicht etc.
Gebraucht kauf ja nein? System only für 1000€ ja nein? 1080p bleiben ja nein? etc.

Da bringts doch nichts über ne 1070 für 500€ zu philosophieren oder andere Karten, wenn man dann nur ein i3 reinpackt/packen KANN.. ;)

Die Anforderungen stehen eigentlich alle im Eingangspost und die 1070 von KFA kostet 399€, nicht 500€.
Gebrauchte Hardware: Nein.
1000€ System only: (erstmal) Nein
1080p: (im Notfall, dann brauche ich aber auch keinen neuen Monitor und kann meinen alten weiter nutzen, denke ich) Ja

Eine HDD Festplatte brauche ich übringens nicht unbedingt, da ich ja eine externe 4TB Festplatte habe.
 
Zuletzt bearbeitet:
Mir bringen aber keine "Eingangspost" Anforderungen, wenn ich dem nicht kompromisslos gerecht werden kann, wie soll ich da jetzt noch einen Bildschirm reinballern..
Das sprengt das Budget, KFAs Karten sind nur im "HOF" Design empfehlenswert, die für 399€ ist qualitativer Schrott bzw weder leise noch wirklich kühl und ebenfalls keine VRM Kühlung, das ist müll.. ;)
Das "Minimum" hab ich schon gepostet, ob man aber diese 30% Mehr Leistung bei GPU/CPU veranschlagt ist nicht meine Sache, mMn machts sinn mit der 1060 zu gehen oder RX 480 und ein SOLIDES Grundgerüst zu haben, mit mehr Takt etc als verkrampft ne 1070 rein zu stopfen.

Wie gesagt, wie der Schirm da noch rein soll? Da bin ich dann raus, das geht neu nicht, außer du nimmst n Pentium G4400 keinen CPU Kühler, keine SSD, das billigste Board und billigste Gehäuse, dann passts. ^^
 
KFAs Karten sind nur im "HOF" Design empfehlenswert, die für 399€ ist qualitativer Schrott bzw weder leise noch wirklich kühl und ebenfalls keine VRM Kühlung, das ist müll.. ;)

Das ist das beste Preis-Leistungsverhältnis ;)

Aber mal im Ernst: Das PLV ist keine Frage der Meinung, sondern das kann man messen. Wenn das der 1070 besser sein soll, dann müsste sie 50% mehr Power haben als die 1060. Die Benchmarks sagen jedoch was anderes.
 
Mir bringen aber keine "Eingangspost" Anforderungen, wenn ich dem nicht kompromisslos gerecht werden kann, wie soll ich da jetzt noch einen Bildschirm reinballern..
Das sprengt das Budget, KFAs Karten sind nur im "HOF" Design empfehlenswert, die für 399€ ist qualitativer Schrott bzw weder leise noch wirklich kühl und ebenfalls keine VRM Kühlung, das ist müll.. ;)

Hast du dafür eine Quelle?

Wie gesagt, wie der Schirm da noch rein soll? Da bin ich dann raus, das geht neu nicht, außer du nimmst n Pentium G4400 keinen CPU Kühler, keine SSD, das billigste Board und billigste Gehäuse, dann passts. ^^

Wie gesagt, die 1000€ waren erstmal inklusive Monitor veranschlagt - sollten daraus aber zu viele Nachteile enstehen, dann wäre ich durchaus bereit auch auf 1200, max. 1400€ hoch zu gehen.
 
Naja, warum sollte man sonst diese Karte 40€ billiger, als andere anbieten können?
Die Caps darauf sind zB relativ billige, die hab ich auf meinem billigen Asrock Board auch.. Es gibt zu dieser Karte halt Null Info, keine auseinanderbau, aber ich sehe jedenfalls keine aktive Kühlung.. seitlich.. :d
Es ist einfach kein Vergleich zur HOF, diese ist nämlich explizit für besagtes konzipiert (Hall of Fame, in Anlehnung an den FireStrike Bench eben) - da gabs bestimmte sonder Modelle sogar von, die wirklich Qualitativ gut sin, aber leider nicht erwerbar..

Ein exzellentes Kühldesign bieten die Jetstream, Gamerocks, Phoenix und MSI Karten, gut sind auch noch die Asus und EVGA FTW Karten, die anderen (Gigabyte kann ich nichts zu sagen, bzw inno/zotac) sind eher mau..

Ja, wenn du den Monitor "extra" berechnest, hättest du die Wahl zwischen 6500/1070 oder 6700/1060, was für dich Sinn macht kann ich dir nicht beantworten, ein solider 1440er Schirm wäre so was hier:
63460 - 25'' (63,50cm) Dell UltraSharp U2515H
1080er, der im Low Budget, aber okay-en Bereich liegt:
24'' (60,96cm) LG Electronics 24MB56HQ-B schwarz
 
Naja, warum sollte man sonst diese Karte 40€ billiger, als andere anbieten können?
Die Caps darauf sind zB relativ billige, die hab ich auf meinem billigen Asrock Board auch.. Es gibt zu dieser Karte halt Null Info, keine auseinanderbau, aber ich sehe jedenfalls keine aktive Kühlung.. seitlich.. :d
Es ist einfach kein Vergleich zur HOF, diese ist nämlich explizit für besagtes konzipiert (Hall of Fame, in Anlehnung an den FireStrike Bench eben) - da gabs bestimmte sonder Modelle sogar von, die wirklich Qualitativ gut sin, aber leider nicht erwerbar..

Gut, aber das ist alles nur Mutmaßung solange du dafür keine Quelle angeben kannst. Hier schneidet sie beispielweise gar nicht so schlecht ab und dann kann man sich ja die Frage stellen ob der Aufpreis von einer guten Custom 480/ 1060 gar nicht mal dramatisch und vielleicht sogar Vorteilhaft ist. Selbst wenn sie schlechter als eine Palit oder EVGA ist, wie viel besser ist sie dann trotzdem noch im Vergleich zur 480/ 1060. Weißt du wie ich das meine?

Ein exzellentes Kühldesign bieten die Jetstream, Gamerocks, Phoenix und MSI Karten, gut sind auch noch die Asus und EVGA FTW Karten, die anderen (Gigabyte kann ich nichts zu sagen, bzw inno/zotac) sind eher mau..
In den Sammelthreads wird ja immer die EVGA FTW abgefeiert, du siehst eher weiter hinten?

Ja, wenn du den Monitor "extra" berechnest, hättest du die Wahl zwischen 6500/1070 oder 6700/1060, was für dich Sinn macht kann ich dir nicht beantworten, ein solider 1440er Schirm wäre so was hier:
63460 - 25'' (63,50cm) Dell UltraSharp U2515H
1080er, der im Low Budget, aber okay-en Bereich liegt:
24'' (60,96cm) LG Electronics 24MB56HQ-B schwarz

Der Dell bekommt bei Prad ein >Sehr gut< der LG "nur" ein >Gut<, kostet aber nochmal ne Stange weniger. Muss ich mir überlegen, danke für die Vorschläge.
 
Zuletzt bearbeitet:
Du musst nen Test finden, wo Customs unter einander verglichen werden, so ist es nur ein Review einer Karte, da wird jede auf ihre Art gut bewertet.
Aber ein Vergleich unter einander - da werden dann stärken und schwächen gezeigt - das findet man zu der nicht, aber auf Grund der Caps zb ist es von der Quali her Mau..

Ich sehe sie nicht weiter hinten, ich sehe nur andere vorne. ;)
Aktuell kostet die FTW 460-470€ dank der Gamescom Aktion, die Frage ist nur wie lange, bis sie wieder über 500€ gehen wird - aktuell kann man sie empfehlen, jedoch kann man noch 20€ mit ner Jestream sparen und bekommt quasi gleiches Gesamtpaket. Heisst nicht, das die Karte schlecht ist. :)
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh