PC-Zusammenstellung für HD-Video-Bearbeitung

Koegi1

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
23.08.2008
Beiträge
9
Hallo liebe User,

ich möchte mir einen neuen PC für die HD-Video-Bearbeitung zusammenstellen.
Dabei habe ich an folgende Konfiguration gedacht:

CPU: Intel Xenon E3-1245V3
CPU-Kühler: Alpenföhn Himalaya
Motherboard: AsRock Z87 Extreme6 bzw. Gigabyte Z87X-UD4H
Netzteil: be quiet Dark Power Pro 10 650W
Arbeitsspeicher: Crucial DIMM 16 GB DDR3 1600 Balistix Sport
Graphikkarte: MSI N670 GTX Power Edition
HDD: 2x Seagate ST 1000 DM 003 1TB
SSD: Samsung 840 Pro 256 GB
Blu-ray Brenner: Pioneer BDR-S08XLT
Gehäuse: Lian Li PC-A70 FB

Betriebssystem: Windows 7 Ultimate 64 bit (vorhanden)
Video-Software: Pinnacle Studio 16 Ultimate (vorhanden)

Passt diese Konfiguration - oder muss ich etwas ändern?
Vielen Dank für eure Beiträge!
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Hallo

Deine Zusammenstellung ist einfach nur ein Gamer Computer. Ich nehme mal nicht an das du Geld damit verdienst sondern das es nur ein Hobby von dir ist ? Für das Hobby muss es kein Xeon/ Gtx 670/16 GB Ram/Lian Li Gehäuse und vor allem kein 650 Watt Netzteil sein. Als Gamer Pc wäre die Zusammenstellung abgesehen vom Netzteil in Ordnung. Für ein Schnitt System nur im Hobby bereich geeignet.
Schreib doch mal was du genau bearbeiten willst , die Software von Dir ist ja nichts professionelles.
Gruß
 
Hallo butcher1de,
vielen Dank für deine Anmerkung.
Du hast recht ich bewege mich natürlich beim Video-Schnitt im Hobby-Bereich. Ich besitze seit Weihnachten einen Full-HD-Camcorder von Panasonic (HC-X909). Früher erstellte ich auch schon Videofilme von Urlaubsreisen, Geburtstagsfeiern usw. -aber kein HD-Material.
Mit meinem bisherigen System (Intel Quad-Core Q9400, 8 GB, ATI Radeon HD 3850) läuft der Render-Vorgang natürlich relativ langsam. Außerdem ist mein PC 5 Jahre alt und ich wollte sowieso ein neues System aufsetzen (SD-Karte zur Beschleunigung des Bootvorgangs usw.)
Die Graphikkarte mit Geforce habe ich gewählt, weil sie NVIDIA CUDA besitzt und dadurch Pinnacle gut unterstützt.
Den Xeon-Prozessor wurde deshalb gewählt, weil ich auf den internen Graphikchipsatz verzichten kann (zusätzliche GaKa) und Xeon-Prozessoren sehr stabil laufen bzw. Renderprozessse gut unterstützen.
Das Lian Li- Gehäuse mag Luxus sein!?
Was ist an dem 650 Watt Netzteil von "be quiet" auszusetzen? (gute Bewertungen) - mag sein, dass es überdimensioniert ist!
Vielen Dank für deine Antwort!
 
1 x Intel Core i7-4770, 4x 3.40GHz, boxed (BX80646I74770) minimal höherer Turbo als der Xeon
1 x Gigabyte GeForce GTX 650 Ti Boost Windforce 2X OC, 2GB GDDR5, 2x DVI, HDMI, DisplayPort (GV-N65TBOC-2GD) da man keine Benches für Pinacle findet, kann man davon ausgehen das der performance Gewinn durch Cuda minimal ist...
1 x Gigabyte GA-H87-HD3
1 x be quiet! Straight Power E9 400W ATX 2.31 (E9-400W/BN190) das System wird selbst mit der Grafikkarte kaum 200W Load ziehen...

die Sachen solltest du noch ändern!
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn du wirklich umfangreich HD-Videobearbeitung damit machen möchtest, solltest du dir zusätzlich
nochmal über das Theme Be- und Entlüftung gedanken machen.
Da wird einiges an Wärme in deinem Gehäuse anfallen, die zuverlässig und vielleicht auch Ohreverträglich raus muss.
Der CPU Kühler, das BeQuiet tragen dazu bei, aber am Gehäuse selbst geht noch einiges!
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh