Colin MacLaren
Semiprofi
Thread Starter
- Mitglied seit
- 26.01.2004
- Beiträge
- 1.005
Ich soll einen günstigen PC für CAD zusammenstellen (500-700), hab aber ziemlich genau Null Ahnung davon 
Vorschlag:
XP 2700+ Thouroghbred
Zalman CNPS 7000A-ALCU
Abit KV7 KT600
512MB MDT PC3200 RAM
160 GB hitachi 7k250 8MB
Powercolor 9800 Pro -> Mod zu FireGL X2 128
Logitech Keyboard Deluxe Access
Logitech MX510
Fragen:
Ist ein Athlon-XP performancemäßig sinnvoll für einen günstigen CAD-PC oder paßt ein Celeron besser (Bitte kein Intel-ist-stabiler-bla-bla)?
Reichen 512MB Speicher oder eher 1 GB?
Ist die Grafiklösung eine gute Idee, oder wäre eine "echte" Quadro/ForeGL sinnvoller, wobei dann preislich nur die QuadroFX 500 in Betracht käme? Auf Dual-DVI kann er verzichten.
Für CAD benötigt man eine hochwertige und vor allem präzise Maus (nehm ich zumindest an). Ist die MX510 die richtige Wahl, oder reicht eine Standard-Pilot-Wheel-Mouse-Optical bzw. wäre etwas ganz anderes angebracht?
Danke für Eure Hilfe
mfg
Colin

Vorschlag:
XP 2700+ Thouroghbred
Zalman CNPS 7000A-ALCU
Abit KV7 KT600
512MB MDT PC3200 RAM
160 GB hitachi 7k250 8MB
Powercolor 9800 Pro -> Mod zu FireGL X2 128
Logitech Keyboard Deluxe Access
Logitech MX510
Fragen:
Ist ein Athlon-XP performancemäßig sinnvoll für einen günstigen CAD-PC oder paßt ein Celeron besser (Bitte kein Intel-ist-stabiler-bla-bla)?
Reichen 512MB Speicher oder eher 1 GB?
Ist die Grafiklösung eine gute Idee, oder wäre eine "echte" Quadro/ForeGL sinnvoller, wobei dann preislich nur die QuadroFX 500 in Betracht käme? Auf Dual-DVI kann er verzichten.
Für CAD benötigt man eine hochwertige und vor allem präzise Maus (nehm ich zumindest an). Ist die MX510 die richtige Wahl, oder reicht eine Standard-Pilot-Wheel-Mouse-Optical bzw. wäre etwas ganz anderes angebracht?
Danke für Eure Hilfe
mfg
Colin