[Kaufberatung] PC Zusammenstellung für ca 500€

seichauso

Experte
Thread Starter
Mitglied seit
18.04.2016
Beiträge
3
Hallo Zusammen,

Ich wollte euch fragen, ob ihr mir einen PC zusammenstellen könntet.
Der PC sollte in der Lage sein normale Officeprogramme laufen zu lassen und Buchungs-/Rechnungsprogramme.
Es sollten auch einfache Spiele wie zum Beispiel Landwirtschaftssimulator drauf laufen.

Ich weiß leider nicht was für Komponenten für einen solchen Computer ausreichend sind bzw zu viel wären...

Vielen Dank für eure Hilfe
Grüßle von seichauso
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Monitor (Full-HD), Tastatur, Maus und Lautsprecher vorhanden?

Für Office / Surfen reicht ein Intel Celeron / Pentium nebst iGPU ... da jedoch auch gespielt werden soll, würde ich zum i3 und Radeon RX460 greifen (LS 17 stellt ja schon gewisse Anforderungen an die Grafikkarte). Könnte dann so aussehen:

Mainboard: MSI B150M-VD oder B150M-VH, ca. 59-60 EUR
MSI B150M Pro-VD Preisvergleich
MSI B150M Pro-VH Preisvergleich

Noch preiswerter wäre ein Board mit H110-Chipset ... z. B. MSI H110M Pro-D für knapp 47 EUR
MSI H110M PRO-D Preisvergleich

Bei der Auswahl des Boards musste eigentlich nur auf gewünschte Ausstattung / Anschlüsse achten. USB 3.1 oder M.2-Schnittstelle bieten nur Boards die etwas mehr kosten - wird meistens jedoch nicht benötigt.

CPU: Intel Core i3-6100, ca. 110 EUR
Intel Core i3-6100, 2x 3.70GHz, boxed Preisvergleich

RAM: 1x 8GB Crucial DDR4-2133, ca. 31 EUR
Crucial DIMM 8GB, DDR4-2133, CL15 (CT8G4DFS8213) Preisvergleich

Netzteil: Corsair Vengeance 400W, ca. 50 EUR
Corsair Vengeance 400 400W ATX 2.4 Preisvergleich

SATA-SSD: 250GB SK Hynix Canvas SL308, ca. 66 EUR
SK Hynix Canvas SL308 250GB Preisvergleich

Da ich nicht weiss wie umfangreich die Programmsammlung ist: Sind 250GB Speicherkapazität für sämtliche Programme, Daten, etc. (auch in Zukunft) ausreichend?

Dazu dann eine RX460/4GB-Grafikkarte (ca. 140 EUR) und ein passendes Gehäuse (ist immer Geschmachssache, ca. 40-60 EUR). Gesamtsumme mit B150-Board: ca. 500-520 EUR!
 
Zuletzt bearbeitet:
Ein DIMM-Kit @ Board mit nur 2 Speicher-Slots würde ich nicht unbedingt empfehlen - jetzt besser nur 1x 8GB kaufen (ist praktisch genauso schnell wie 2x 4GB), dann bleibt Luft für spätere Aufrüstungen - falls erforderlich.

Und das BQ Pure Power 9 ist technisch nicht mehr Up-to-Date, daß Vengeance ist da besser aufgestellt.
 
Stimmt, 1x 8 GB sollten es sein.

Das mit dem Netzteil mag sein, doch für einen 0815-Bürorechner wäre das auch gut genug. Ich korrigiere mich auf dieses hier:
Xilence Performance A+ Serie 430W ATX 2.4 Preisvergleich | Geizhals Deutschland

In diesem Preisbereich kommt es ja auf jeden Euro an.

Übrigens könnte man auch erstmal ohne Grafikkarte starten und nur die iGPU vom i3-6100 nutzen. Je nach dem, welche Spiele gezockt werden und wie die Ansprüche dabei sind, könnte das auch reichen.
 
Stimmt, 1x 8 GB sollten es sein.

Das mit dem Netzteil mag sein, doch für einen 0815-Bürorechner wäre das auch gut genug. Ich korrigiere mich auf dieses hier:
Xilence Performance A+ Serie 430W ATX 2.4 Preisvergleich

In diesem Preisbereich kommt es ja auf jeden Euro an.

Übrigens könnte man auch erstmal ohne Grafikkarte starten und nur die iGPU vom i3-6100 nutzen. Je nach dem, welche Spiele gezockt werden und wie die Ansprüche dabei sind, könnte das auch reichen.

Seh ich auch so, erstmal dedizierte Graka weglassen, für die Billigspiele müsste auch eine interne GPU reichen, für Office sowieso, falls nicht, kannst du immernoch eine kaufen..
 
Zuletzt bearbeitet:
Maschinengott schrieb:
Das mit dem Netzteil mag sein, doch für einen 0815-Bürorechner wäre das auch gut genug. Ich korrigiere mich auf dieses hier:
Xilence Performance A+ Serie 430W ATX 2.4 Preisvergleich

In diesem Preisbereich kommt es ja auf jeden Euro an.

Übrigens könnte man auch erstmal ohne Grafikkarte starten und nur die iGPU vom i3-6100 nutzen. Je nach dem, welche Spiele gezockt werden und wie die Ansprüche dabei sind, könnte das auch reichen.
Das Xilence Performance A+ 430 würde ich auch nicht nehmen. Die 10 EUR Mehrpreis fürs Vengeance sind wirklich gut angelegt und das Budget passt ja auch. ;)

Lt. TE soll Landwirtschafts Simulator gezockt werden - die 2017er Version benötigt lt. Systemanforderungen mind. eine Nvidia GTX470 ... da wird die HD530-Grafik des i3-6100 nicht reichen. Versuchen kann er es ja.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh