PC Zusammenstellung für all in one PC auf welche Board/CPU Kombination setzen??

jovili

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
07.08.2005
Beiträge
307
Hallo,

will mir einen PC zusammenbasteln der für alles mögliche eingesetzt werden soll, also ein sozusagen ALL iN ONE PC, ich will dann damit alles machen, also Gaming, Multimedia,Streamen, Office,Internet usw...

vorhandene Hardware die ich weiter nutzen könnte wären:

BeQuiet 550 Watt Netzteil

16GB RAM 1600mhz

Bluray Laufwerk

3x 3TB Festplatten

Geforce 750Ti OC 2GB

Sachen wie Wlan Adapter, XBOX360 Controller usw.... zähle ich jetzt nicht extra auf.


Mir geht es darum auf welche CPU und Mainboard Kombination wäre für mein Vorhaben optimal????

Geld ist jetzt leider nicht soviel locker zu machen, möchte sparen auf eine grössere Grafikkarte ( im Moment noch eine 750ti mit 2GB vorhanden) welche Kombi wäre denn Preisleistungstechnisch dafür zu empfehlen??
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Als cpu einen 1700/x mit x370 oder b350 Mainboard würde sinn machen da du auch streamen möchtest.

Gesendet von meinem GT-I9305 mit Tapatalk
 
Kommt darauf an ob du Overclocken willst oder nicht , bzw. ob du nur 1 ne Karte betreibst oder 2-3 (Grafikkarten).

Wenne garnicht Overclocken willst und dir nen MATX Mainboard reicht , kannste nen A320 Chipsatz Mainboard nehmen ,.
Wenne direkt oder Später noch Overclocken willst und dir 1 Grafikkartenanschluss reicht kannste nen B350 Nehmen.Bzw. gibt einige Mainboards mit B350 Chipsatz die VRM Wärmeprobleme haben . Die werden teilweise beim Overclocken etwa 100 Grad heiß.

Wenne Overclocken willst bzw. etwa 130 euro für nen X370 Mainboard ausgeben kannst und zb nen AMD ryzen 1700 für etwa 300 Euro hast , wäre durchaus sinnvoller. Sowie hättest die möglichkeit noch nen SLI verbund einzubauen . Bei den X370 , ist das mitten overclocken deutlich besser .

Sowie Arbeitsspeicher kannste für 16 Gb PC 3200 von GSKILL (Der günstigste ) etwa 130-135 Euro einplanen.
 
Zuletzt bearbeitet:
also overlocken ist kein Thema, Grafikkarte genügt eine, soll nur ein 27" Monitor und der LED Fernseher dranhängen bzw. Beamer, wie gesagt ich will doch im unteren Drittel vom Preis bleiben um in Grafikkarte zu investieren.
 
Dein Ram der vorhanden ist: DDR4 oder DDR3?

im Prinzip läufts aber wie in Post #2 schon geschrieben auf einen Ryzen raus.
Obs nun ein 1700(x) Oktacore sein muss oder ob auch ein 1600(x) Hexacore reicht musst du wissen. Gut sind beide Cpus, P/L technisch sind beide ebenfalls sehr gut.

Was genau ist an Hardware vorhanden?
Wie groß ist dein Budget?
 
also meine Hardware hätte ich im Startpost schon geschrieben, und der RAM ist DDR3

mit streamen hab ich mich vielleicht falsch ausgedrückt, ich meinte nicht übers Internet Gaming strömen oder so sondern nur in unserer Wohnung z.b. auf den Fernseher Filme zu streamen.

Geld hätte ich mir eigentlich gedacht das ich mit 200.- euro auskomme für die beiden Sachen noch maximal auf 250.- euro.

Edit:

aber so wie ich das jetzt rauslese kann ich Intel schonmal vergessen oder??
 
welches bequiet netzteil ist es denn? genaue bezeichnung wäre gut inkl modellreihe.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh