[Kaufberatung] PC Zusammenstellung - endgültige Abnahme

K

kausu

Guest
Hi,

ich möchte mir zum Anfang Januar mal wieder einen neuen PC zulegen. Dieser soll zum Arbeiten, Internet surfen und auch zum großen Teil spielen sein.

Ich habe aber seit gut rund hmm 4-5 Jahre mir keinen eigenen PC mehr zusammengestellt darum wäre ich froh wenn hier mal jemand drüber sehen könnte, ich könnte wetten ich habe bei manchen übertrieben, es könnte ruhig etwas günstiger sein, ich muss ja noch einen Monitor kaufen :fresse:

AMD und ATI habe ich gewählt weil ich gelesen, gehört habe das sich diese von der Qualität nicht viel nehmen im Bezug auf Intel und Nvidia, und man so sparen kann.

Meine Konfiguration werde ich unten anhängen.
Achso eine Frage noch, was ist denn von solchen shops wie xmx bzw one.de zu halten die ja sehr günstig, scheinbar, gute PCs anbieten.

PS: Ich hoffe das Bild hat eine annehmbare Quali bzw. man kann etwas erkennen, ich hab beim umwandeln nicht aufgepasst und musste zurückwandeln naja auf jedenfall ist Quali verloren gegangen
 

Anhänge

  • PC-Konfi.png
    PC-Konfi.png
    26,1 KB · Aufrufe: 93
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Anfang Januar? laaaange hin, komm 3-4 Tage vor der Bestellung wieder.

Außerdem ist deine Zusammenstellung nicht das Wahre.
 
hm, find den rechne rso zu teuer, ne 5850 reicht, 5870 ist zu viel teurer,
das netzteil ist nicht dein ernst oder?
weil da gehört was gescheites hin, corsair hx450, enermax 525, bequiet straight-power 450w ....
rest sieht auf den ersten blick ok aus, man erkennt rel. wenig, das bild wäre cool in ne rhalbwegs brauchbarer auflösung ;)
 
So ich habe es jetzt nochmal überarbeitet, nun müsste es gut sichtbar sein :-)

Zum Budget das ist schon fast die Obergrenze, +-100 € dann ist aber auch Schluss ( damit müsste doch was zu machen sein, oder ?)

Und das die Konfiguration noch verbesserungswürdig ist, wusste ich ja selber, darum habe ich mich ja an euch gewandt ;-)

Und ja erst Januar, ich wollte das nur schon etwas früher planen aber wenn ihr jetzt noch nicht wollte dann lass ich den Thread solange eben noch in der Versenkung verschlingen ^^ ...
 
Macht einfach mehr Sinn wenn du erst im Januar fragst.
Da ist das Weihnachtsgeschäft rum und z.B. die ATI Grafikkarten sind besser verfügbar.
Durch sowas kann evtl. ne andere Konfig entstehen.
 
@kausu: Warum beantwortest du nicht die restlichen Fragen von mir?

Macht einfach mehr Sinn wenn du erst im Januar fragst.

Das kommt noch erschwerend hinzu. Bis Januar ists noch ne halbe Ewigkeit, da wird sich noch viel im Markt tun.
 
@kausu: Warum beantwortest du nicht die restlichen Fragen von mir?

Oh sorry, naja ich würde ja erstmal einen neuen Monitor brauchen aber wird wohl auf 16:9 und 1920 x 1080 hinauslaufen, mit denen hab ich immer ganz gerne gearbeitet, größer wird wohl eher nicht angebracht sein.

Übertakten hätte ich nichts dagegen, ich müsste nur vorher erstmal mich belesen wie genau dies funktioniert (FSB und Multiplikator abändern oder ?) ich hab dies nämlich noch nie gemacht. Einfach weils durch Garantie von meinen letzten Verboten war, 3 Jahre ging die Bestimmung und fürs letzte Jahr hatte ich da auch keine Lust mehr drauf :d, besonders da der an meinen Bruder gegangen ist.
 
Auch wenn noch ein wenig Zeit ist bis du dir die Komponenten zulegst, dennoch ein paar Anmerkungen zu deiner Beispielkonfiguration:

Netzteil: Von Xilence Power halte ich persönlich gar nichts. Zudem sind 700 Watt etwas überzogen: Ich würde Dir zu einem Seasonic S12II-500GB oder
Corsair HX 520W raten. Die haben zwar eine geringere Wattzahl aber dafür einen wesentlich höheren Wirkungsgrad

CPU: Der 955 Be würde auch vollkommen raten. Er lässt sich durch den freien Multiplikator sehr schnell auf das Level eines 965 BE bringen (das sind nur 200 Mhz). Wenn Du aber dennoch auf den 965 BE bestehehst, greif cum C3 Stepping, das "energieeffizienter" ist. Obwohl der Boxed Lüfter ziemlicher mist ist, würde ich dennoch die Boxed-Version bestellen. Zum einen erwischt Du so keine "Übertaktungsrückläufer", zum anderen ist die Gewährleistungszeit länger.

CPU Kühler: Würde ich den Scythe Mugen 2 oder den EKL Alpenföhn "Nordwand" rev.B nehmen.

RAM: Es würde auch folgendes Kit genügen. Die laufen sehr stabil und machen keine Probleme:G.Skill DIMM 4 GB DDR3-1600 Kit (F3-12800CL9D-4GBNQ, NQ-Serie). Zudem sind sie etwas günstiger

Gehäuse: Das Coolermaster Storm finde ich weniger berauschend, was die Verarbeitung angeht, obwohl Coolermaster eigentlich klasse Gehäuse baut.
Wenn Du ein Coolermaster möchtest würde ich eher zu diesem greifen: Cooler Master RC-690 (entweder mit oder ohne Sichtfenster). Ansonsten kämen vielleicht noch folgende in Frage: Xigmatek Midgard Midi Tower (finde ich persönlich einen Tick besser als das RC 690) oder diesen, wenn Du es eher schlicht magst: Lancool K58 Midi-Tower

Festplatte: Würde ich eher zu zwei Western Digital WD 500 GB (Caviar Black) greifen, auch wenn es dadurch ein paar € teurer wird.

Zum Shop: Von One halte ich nicht viel. Ich kann Mindfactory oder Alternate (ist zwar teuerer aber sehr zuverlässig und haben nach meinen Erfahrungen einen sehr guten Kundenservice)
 
Zuletzt bearbeitet:
Vielen Dank für die ausführliche Antwort :wink:

Die anderen Tipps habe ich mir zu herzen genommen und werde ich bei gegebener Zeit, also Januar, berücksichtigen ( also RAM, CPU, besonders Netzeil).

Gehäuse wirds wohl das Midgard sein, das sind ich richtig hübsch, wobei der RC-690 noch einen Lüfter mehr hat.
 
So ich reaktiviere diesen Thread jetzt mal wenn es allen Recht ist. Nun ist ja ein bisschen Zeit vergangen, mein Plan mir einen PC zu kaufen besteht immer noch und diesen möchte ich mir gleich am Anfang Januar zu legen bzw. bestellen.

Ich hab mich jetzt nochmal etwas mit der Konifguration befasst, auch Tipps von hier benutzt, hoffe nun das ich mir auf Fehler hinweisen könnt und auch beim sparen vieleicht noch helfen könnt. Ich könnte diesen Preis zwar aufbringen, aber es muss ja nicht sein wenn es günstiger geht^^. Ich hab alternate gewählt weil hardwareversand einige Teile nicht auf Lager hatte zb. die Grafikkarte.

Das teure Mainboard hab ich gewählt um schon USB 3.0 zu haben.

Ich hab die PDF Datei von Alternate mal schnell bei Rapidshare hochgeladen, ich hoffe das stört keinen aber so gibts keine Probleme mit der Auflösung.
http://rapidshare.com/files/324063474/ALTERNATE._Hardware_-_Softw....pdf.html
 
Die erste Einsparmöglichkeit wäre nicht bei Alternate zu bestellen.
NT würden 500 Watt dicke ausreichen.
4GB Ram reichen auch.
Brauchst du unbedingt die Professional Variante von Win7?
Übers Mobo brauchen wir glaube ich nicht reden!
Da würde dann das UD4 reichen. In Kürze erscheint dann auch das UD3.
Beide Boards haben USB 3.0
Bei der Soundkarte holt man sich jetzt keine Audigy mehr.
Entweder ne Asus Xonar oder ne Soundblaster Titanium.
 
Ok, dann schraub ich das Motherboard runter auf UD4 oder UD3. Mache aus den 8 GB 4 GB ( Aufrüsten geht ja immer).
Netzteil ändere ich auch, zb. in ein corsair hx450 oder enermax 525. Die Soundkarte wird dann auch geändert, warum nimmt man eigentlich keine Audigy mehr ?
Und sonst, ist die restliche Konfiguration in Ordnung. Kann ich die so belassen ?
 
Ne Audigy nimmt man nicht mehr, da diese schon zum alten Eisen gehört.
Desweiteren gibts ordentlich Treiberprobleme mit Vista/Win7.
Da gibts zwar auch gemoddete Treiber, aber ich hätte da keinen Bock drauf.
Und für den Normalbetrieb und auch noch mehr, reicht die Home Premium Variante von Win7.
Sonst passt die Konfig.
 
Vielen Dank :-)

Eine Frage hab ich dann aber doch noch, ich habe grade gesehen das dieses Gehäuse keine Staubfilter hat nun wäre die Frage was mehr bringt ein Gehäuse mit 2 Lüftern und Filtern ( wie bei Midgard was mir empfohlen wurde ) oder das von mir gezeigte Gehäuse mit 4 Lüftern ( 3 240er und 1 130er) dafür ohne Filter, was brint mehr Leistung wenn ich das Gehäuse regelmäßig reinige.
 
Du kannst Dir aber für das Collermaster noch Staubfilter kaufen. Ich möchte sie nicht mehr missen, da sie doch das Gröbste aus dem Gehäuse halten.

Ich würde allerdings ehr zum Midgard greifen. Das Gehäuse ist wirklich sehr gut verarbeitet, hat ein gutes Kühlsystem und der Einbau der Hardware gestaltet sich recht einfach.

Wenn ich ein Coolermaster nehmen würde dann entweder das RC 690 oder wenn es etwas mehr kosten kann das RC 840 oder das Cosmos.
 
Warum ist der Audio-Chip beim MoBo durchgestrichen? :confused:

Festplatte besser 2x Samsung Spinpoint F3

Monitor: persönliche Empfindung: 16:9 saugt, 16:10 für den PC ist angenehmer.

Tastatur, Headset, Maus, Gehäuse: Geschmackssache, beim letzteren hab ich seit gestern das Midgard :love:

Achte beim Prozzi drauf, dass es das C3-Stepping ist (Artikelbezeichnung H....MBOX! ....IBOX ist C2)

Gestern nen wenig begeisterten Test von Dirt2 gelesen. Wenn du total drauf abfährst, prima, sonst würd ich zu ner günstigeren Karte greifen, sind eh alle im Standard-Layout. 299€ würd ich aber so oder so nicht dafür hinlegen, wenn die günstigste für 229€ zu haben ist. Zur Not kaufste Dirt2 so dazu, immer noch billiger.

Bist du Student? Dann Win7 für 35€ in der Studentenversion kaufen (Home Premium oder Professional).

Speicher, Board, CPU, Kühler is ne gute Kombi
 
Ach den Sound Chip der muss sich irgendwie deaktiviert haben dadurch das ich die Xonar mit reingenommen habe, jetzt hab ich es nochmal versucht da gings und beides ist aktiviert ( am Ende deaktiviere ich aber den Sound Chip sowieso^^)

Den Monitor hab ich gewählt um Full HD nutzen zu können was ja die Grafikkarte kann.
Das 16:10er besser für die Augen und angenehmer sein sollen hab ich schon gelesen und gehört nur gibts bei deren anderen Verhälltnis, 16:10 (1920 x 1200) Probleme wenn ich Full HD 1920 x 1080 nutzen will oder geht das ohne Probleme ?

Ich hab das Gehäuse wegen den ganzen Lüftern gewählt die schon vorinstalliert sind, das Midgard hatte ich auch in die engere Auswahl genommen nur hatte der ja nur 2 Lüfter vorinstalliert. Diese 2 gegen die 4 des von mir ausgewählten, da wusste ich nicht was sich am Ende besser rentiert.

Ach und der Prozessor war der, und in den Artikelbeschreibungen unter "mehr Details" stand bei Bemerkungen "C3-Stepping"
http://www.alternate.de/html/solrSearch/toArticle.html?articleId=339766&query=AMD+Phenom+II+X4+955&referer=detail&link=solrSearch%2Flisting.productDetails
 
Zuletzt bearbeitet:
Beim 16:10 Monitor hast du halt wie auch beim 4:3-Bild einen Balken oben und unten. Für mich wirkt es seltsam, bei einem Film da *keine* Balken zu haben, gehört zur "Film-Experience" ^^

Ansonsten läuft natürlich alles in FullHD, sind eben noch ein paar Pixel nach oben und unten extra.

Die Xonar erklärt den deaktivierten Sound-Chip natürlich :wall:

Gehäuse wie gesagt Geschmackssache, für hartes Overclocking sind mehr Lüfter sicherlich gut, durch das Mesh-Gehäuse wird bei mir aber in jedem Fall genug Luft im Midgard sein.

C3-Stepping-Bemerkung find ich nicht, aber wenn du weißt, dass sie dabei war, ists ja gut.

Also: allet top, aber kauf dir um Himmels willen nicht die GraKa bei Alternate für den horrenden Preis. Gibt auch andere Läden mit Top-Service und Zusammenbau; ansonsten isses nun wirklich kein Akt, ne GraKa reinzusetzen, also auf jeden Fall woanders kaufen :hail:
 
Also gleich zum Anfang, C3 kannst du auch nicht finden weil ich idiot den falschen verlinkt habe :wall:... das war er, ist auch der aus der PDF Datei wenn man die Preise vergleich
http://www.alternate.de/html/solrSearch/toArticle.html?articleId=387707&query=+AMD+Phenom+II+X4+955+&referer=detail&link=solrSearch%2Flisting.productDetails

OC betreibe ich eigentlich jetzt nicht so arg ... jedenfalls nicht hart. Wie gesagt das Gehäuse habe ich rein aus dem Bauch herraus wegen der größeren Anzahl der Lüfter gewählt.
Und alternate hatte ich nur weil viele Shops keine 5850 hatten und ich gerne alles aufeinmal haben würde, nicht das ich auf eine Komponente ewig warten muss ... das ist der einzige Grund ( sonst würd ich auch gerne zb. Hardwareversand nehmen nur es ist nicht angegeben ab wann die wieder Vorrätig ist)
 
cxtreme hat eine vorrätig für 230,- "sofort verfügbar"

Da kannste auch anrufen und nachfragen, ob das tatsächlich so ist. Den Aufwand wären mir 70Euro definitiv wert.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh