PC Zusammenstellung, bitte um feedback

schallmau3r

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
15.09.2007
Beiträge
5
Board: Asus P5N-E SLI 88,89
CPU: Intel E6750 boxed 148,00
Graka: Asus Geforce 8800GT 226,00
Netzteil: beQuiet Titan 500 W 72,30
Ram: A-Data 2048 MB DDR2 Extreme ed 45,47

Windows Vista Home Premium (ja ich will das) 74,90

So, feedback bitte =)

Nein, ich kann keine 200 Euro für das Asus Extreme ausgeben ;) Ich habe das Board gewählt, weil es im gegensatz zum gigabyte GA-P35 SLI Option hat. Damit kann ich ggf. nächstes Jahr nochmal aufrüsten, wenns denn sein muss.

Einzige Komponente wo ich unsicher bin ist das Netzteil. Reichen 500W? Klar, man kann immer mehr reinschrauben, aber mit 500 sollte das System laufen oder? Es stecken noch 2 IDE platten, IDE DVD und 1 SATA Platte drin.

Achja, ist der Lüfter der boxed Version erträglich oder schreit der wie ein Föhn?
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Das ASUS P5N-E SLI hat kein volles SLI, d.h. die Zweite Grafikkarte wird durch die wenigen Lanes ausgebremst.

500W reichen aus.

Der Boxed-Kühler ist bei Volllast laut.
 
Mhm, dann käme doch wieder das Gigabyte in Betracht, deutlich günstiger und bislang habe ich von Gigabyte nichts schlechtes gehört.
 
ich würde dir das DS3 empfehlen (nicht DS3L, sondern das ohne alles)

da du SLI eigentlich in einem jahr auch nicht verwenden wirst, weil es da wieder bessere karten gibt die günstig sind.

zum P5N E SLI kann ich nur sagen es ist ein hammer geiles board. es läuft bei mir top und ich schaff sogar einen FSB von 485mhz und einen ramtakt von über 1100mhz (sogar bei 4x1gb)


ps: ich würde anstatt von Adata ram würde ich den takeMS aktuell nehmen. der kostet pro GB nur 17 euro. dann lieber gleich 4gb rein.
oder von 2mal alterenate den Adata 2gb (einzelmodul) für 34euro

takems http://geizhals.at/deutschland/a230411.html
adata 2gbmodul http://www.alternate.de/html/product/details.html?articleId=211477
oder als kit http://geizhals.at/deutschland/a275562.html
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich würde das Gigabyte P35-DS3 empfehlen.
 
Blöde Frage, ich seh auf dem Board nur einen IDE Stecker...oder ist da noch einer?^^
Fuck ich seh grad das Asus hat auch nur einen IDE stecker...WAAHHHH
 
Zuletzt bearbeitet:
mhm wenn ich jetzt noch eine Sata Platte kaufen muss wird das Budget knapp. Hat Vista eigentlich SATA Treiber? Als ich neulich mein win2k neu installiert hab musste ich mit diskette erstmal einen sata treiber reinfrickeln....nicht lustig wenn man weder eine diskette noch ein floppy hat.
Hinzugefügter Post:
ps: ich würde anstatt von Adata ram würde ich den takeMS aktuell nehmen. der kostet pro GB nur 17 euro. dann lieber gleich 4gb rein.
oder von 2mal alterenate den Adata 2gb (einzelmodul) für 34euro

nene, die extreme Edition von a-data ist schon sehr sehr flott. Und ich springe noch nicht auf den "4 GB sind Pflicht" zug auf ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Und ein anderes / besseres NT:

Seasonic S12II 430W / 380W oder Corsair VX450W sind leiser und effizienter als das BQ Titan.

Und ja, die reichen auch mehr als aus.
 
mhm wenn ich jetzt noch eine Sata Platte kaufen muss wird das Budget knapp. Hat Vista eigentlich SATA Treiber? Als ich neulich mein win2k neu installiert hab musste ich mit diskette erstmal einen sata treiber reinfrickeln....nicht lustig wenn man weder eine diskette noch ein floppy hat.
Hinzugefügter Post:

Dann hast du XP mit SP1, normalerweise braucht man keine S-ATA Teiber wenn man XP mit SP2 hat. Für Vista braucht man keine S-ATA Treiber.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh