PC Zusammenstellung Bitte mal kurz drüber schauen ob alles passt

Duffman123

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
08.11.2007
Beiträge
213
Bräuchte Hilfe bei der Zusammenstellung des PCs. Wird für Office, Internet benutzt. Werde später noch ne Grafikkarte und vllt. noch eine Festplatte kaufen, falls meine externe mir doch nicht ausreicht. Ich hoffe ich hab bei der Auflistung nichts vergessen. Und ist das Desktop Upgrade beim der SSD wirklich nötig? Danke schon mal für eure Hilfe

Wunschliste vom 04.09.2012, 18:22 Preisvergleich | Geizhals EU
1 x Samsung SSD 830 Series Desktop Upgrade Kit 64GB, 2.5", SATA 6Gb/s (MZ-7PC064D)
1 x Cooltek K3 Evolution USB 3.0
1 x Scythe Katana 4 (Sockel 775/1155/1156/1366/2011/AM2/AM2+/AM3/AM3+/FM1) (SCKTN-4000)
1 x be quiet! Pure Power 350W ATX 2.3 (L7-350W/BN104)
1 x GeIL Dragon DIMM 4GB PC3-12800U CL11-11-11-28 (DDR3-1600) (GD34GB1600C11SC)
1 x Intel Core i3-3220, 2x 3.30GHz, boxed (BX80637I33220)
1 x LG Electronics GH24NS schwarz, SATA, bulk
1 x MSI B75MA-P45, B75 (dual PC3-12800U DDR3) (7798-010R)
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Bei den aktuellen Preisen würde ich dir eher zu einer 128er SSD raten, weil man einfach weitaus mehr Spielraum hat ohne ständig auf den Füllstand der SSD schauen zu müssen. Um die Schreib- und Lesezugriffe etwas geringer zu halten, würde ich für Eigene Dateien und Auslagerungsdatei eine HDD fest verbauen, da diese Daten sonst ständig auf der SSD landen. Das "Desktop Upgrade" ist eigentlich nur ein Einbaurahmen, da ich nicht glaube, dass einer beim Gehäuse dabei ist oder es eine andere Möglichkeit gibt, eine SSD zu verbauen, wirst du ihn brauchen...

Vom Gehäuse bin ich auch nicht gerade begeistert, ich finde einfach die Qualität von Cooltek relativ mies, aber wenns dir zusagt und dir die Verarbeitung relativ egal ist, sollte es zumindest kein limitierender Faktor sein.
 
Erstmal danke für die schnell Antwort. Dann werd ich wohl noch ne HDD noch dazu kaufen. Was gibt es denn für gute Gehäuse in der Preisklasse und brauch ich da noch zusätzliche Lüfter. Gibt es bei der SSD gute alternativen zur Samsung hab mal im Forum schon rumgeschaut meistens wird diese empfohlen.
 
Samsung, INtel, Crucial heißen die drei Standardempfehlungen.


Als Gehäuse würde ich ein Lancool K58 kaufen.
 
Gut gehäuse werd ich nochmal schauen aber der Rest würde so zusammenpassen?
 
Wenn du vorhast eine Graka nachzurüsten, würde ich beim NT zwecks Anschlüsse mindestens zum Cougar A400 greifen.
 
Also ein 400Watt NT sollte schon rein wenn du noch nachrüsten willst. Für ne 670 wären auch 450W angebracht. Eine 128gb SSD ist sinnvoll. Besonders wenn man nicht auf jeden GB schauen will.
Beim Gehäuse das genannte Lancool bzw. noch einmal bei Lian Li schauen wenn es was besseres sein soll.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh