PC-Zusammenstellung bis 1000€

CridiDeal

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
02.09.2009
Beiträge
20
Guten Morgen,

da sich mein MSI GX600 vor nem halben Jahr verabschiedet hat und ich bald meinen Arbeitslaptop los bin, muss Ersatz her.

Hierzu wollte ich mir einen neuen Rechner zusammenstellen, mit dem ich sowohl zocken (nicht zwangsweise Full-HD, allen Details, etc), Photoshop, als auch etwas CAD machen kann.

Das Budget sollte exklusive Betriebssystem hoffentlich (^^) nicht meine 1000€-Grenze überschreiten.
Übertaktet wird nicht und es ist auch nur eine Grafikkarte (Modell = je nachdem wofür das Budget noch reicht) eingeplant.

Fest steht:
- Intel Core i7-2600, 4x 3.40GHz (K oder nicht macht ja keinen Unterschied, wenn ich nicht übertakte, oder?)
Intel Core i7-2600, 4x 3.40GHz, boxed (BX80623I72600) | Geizhals.at Deutschland

für Vorschläge offen bin ich bei:
- G.Skill RipJaws DIMM Kit 8GB PC3-10667U CL9-9-9-24 (DDR3-1333)
G.Skill RipJaws DIMM Kit 8GB PC3-10667U CL9-9-9-24 (DDR3-1333) (F3-10666CL9D-8GBRL) | Geizhals.at Deutschland
- Xigmatek Pantheon schwarz
Xigmatek Pantheon schwarz (CPC-T46DB-U01) | Geizhals.at Deutschland
- ASRock P67 Extreme4
ASRock P67 Extreme4, P67 (dual PC3-10667U DDR3) | Geizhals.at Deutschland
- Crucial m4 SSD 64GB, 2.5", SATA 6Gb/s
Crucial m4 SSD 64GB, 2.5", SATA 6Gb/s (CT064M4SSD2) | Geizhals.at Deutschland
- Enermax MODU87+ 600W ATX 2.3
Enermax MODU87+ 600W ATX 2.3 (EMG600AWT) | Geizhals.at Deutschland

CPU-Lüfter nehme ich erstmal den Boxed und Grafikkarte hab ich mir jetzt einfach erstmal irgendeine in meiner Preisklasse ausgesucht.
- EVGA GeForce GTX 570 HD Superclocked, 1.25GB GDDR5
EVGA GeForce GTX 570 HD Superclocked, 1.25GB GDDR5, 2x DVI, HDMI, DisplayPort (012-P3-1573-KR) | Geizhals.at Deutschland

Damit wäre ich in etwa bei 1000€.

Vielen Dank schon mal im Voraus.

Grüße
Steffen
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Wenn du nicht zwangsweise alle Details willst, langt auch eine HD5850 Extreme für ca 100 Euro. Ca 35% langsamer als ne GTX570.
Beim Prozessor würde ich mir ebenfalls das Geld sparen und auf einen 2500k zurückgreifen.
Kaum langsamer, deutlich billiger.
 
Ich denke auch, dass der 2500er Prozessor eigentlich reichen sollte.
 
Würde die Zusammenstellung von TerrOR Sandmann gleich so übernehmen.
Grafikkarte sehr leise und für aktuell 185 auchein solides P/L.
Andere Varianten wie die 15% langsamere HD5850 Extreme gibts natürlich auch für 100 Euro.
Ne schnellere HD6950 1GB für 175 Euro. (wahrscheinlich aber lauter).
Je nach dem, was du willst, bzw ob es sich lohnt soviel GEld auszugeben.
Zur Wahl der Grafikkarte würde ich mir das P/L angucken, bzw einen guten Test ansehen.
Prinzipiell machst du mit keiner groß was falsch.
 
Ok Terr0rSandmann, mit dem i5 geb ich mich geschlagen :fresse:

Warum das ASUS P8P67 Rev 3? Besser oder einfach nur billiger?

Soundkarte und Kopfhörer sind vorhanden.
 
Was ist denn vorhanden? Meistens sind das Ohrentripper erzeugende Billiggamerheadsets die absolut nichts taugen und brutal schlecht klingen.
Ein Hifi Kopfhörer ist IMMER um welten besser als ein gleich teures Gamerheadset.
Schaue dir alleine mal die Bewertungen bei Geizhals an vom AKG K530, das spricht Bände.
Ich zitiere ein Kommentar:
"Top Sound & Tragekomfort"
Bin sehr beeindruckt von den Kopfhörern! Sehr klare Töne & überraschend starke Bässe (Bad Company 2 ist damit ein Traum ;) ).
Vorher hatte ich irgendein 5.1 Headset von Creative, da liegen Welten zwischen den Geräten!

Der Tragekomfort ist ebenfalls top, die Kopfhörer sitzen sicher auf dem Kopf, ohne zu drücken, was wohl an der guten Konstruktion mit Gummizug liegt.

Ich kann die Kopfhörer wirklich nur empfehlen!
Du kannst den Kopfhörer zb bei Musik Store ordern. Dort zahlst du keinen Versand, hast 30 Tage zum testen und bei nichtgefallen kannst du ihn ohne Probleme versandkostenfrei zurück schicken und bekommst das volle Geld zurück erstattet. Du kannst also nichts verlieren. Ich verspreche dir, du wirst es nicht bereuen ;)


Das P8P67 hat einfach den ein oder anderen Anschluss weniger. Musst du gucken, ob dir die Ausstattung reicht. Beim übertakten nehmen sich die P67 Boards nichts.
Einzige Unterschiede sind Farbe und Ausstattung (Anschlüsse).
 
Zuletzt bearbeitet:
Habe die Creative Xtreme Titanium von nem Kollegen für 20€ bekommen und habe das AKG 530 aber in schwarz :p

Und wie siehts bei dem Gehäuse aus? Ich mag die Optik von Xigmatek und von der Ausstattung sollen sie ja auch nicht schlecht sein in ihrem Preissegment.

Ich versuche nicht an allen Ecken und enden Geld zu sparen. Die knapp 80-100€ beim CPU sind vollkommen verständlich, 20€ beim Gehäuse sind nicht so wichtig.
 
Die Lancool Modelle werden von LianLi gefertigt, Qualität pur.
Zudem sind alle Komponenten (Lüfter, HDDs, Netzteil, Laufwerke) beim Lancool entkoppelt, beim Xigmatek nicht.

Aber Gehäuse ist immer stark Geschmackssache. Vllt gefällt dir ja auch ein anderes Modell von Lancool.
Kannst du dir hier anschauen:
Hardwareluxx - Preisvergleich
 
Schönheit liegt bekanntlich im Auge des Betrachters und ist sehr subjektiv.
Ich empfinde zb das schlichte und hochwertige und zudem noch recht günstige Lancool K58 schön.
 
die knapp 30Euro mehr lohnen meiner Meinung nach nicht

vorn den blauen 140mm hast ja beim K58 auch drin

is halt innen und aussen noch lackiert/gepulvert und hast oben 2 x 140mm Lüfter drin

die kannst aber lieber selbst einbauen da sie sicher zu schnell drehen und damit zu laut sind
 
Zuletzt bearbeitet:
Ok, gibt es vielleicht noch eine Gehäuse-Alternative?
Wollte gleich alles bei Hardwareversand bestellen und genau DAS ist zur Zeit nicht vorrätig...^^

Entkoppelt wäre natürlich schon schön.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh