Pc Zusammenstellung überprüfen

marq

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
17.04.2007
Beiträge
15
Servus

Wollte nur mal eurer Meinung zu meiner Zusammenstellung hören

Prozessor:E6300
E6400
E4300
Bin ich noch unschlüssig mal schaun wieviel die nach der Preissenkung Ende April noch kosten.

Gehäuse: AeroCool T40 Midi Tower

Netzteil: SILVERSTONE SST-ST40EF
Reichen 400W?

Festplatten: 2x Samsung Spinpoint P120 SP2504C

DVD-Brenner: Samsung SH-S182M

Mainboard: Gigabyte GA-965P-DS3P oder Asus P5B-E

Speicher: MDT DIMM Kit 2048MB PC2-6400U CL5 (DDR2-800) (M2GB-800K)
Oder besser A-data ram?

Grafikkarte: Sapphire RADEON X1950 PRO

Betriebssystem: Windows Vista Premium 32bit

Ich wollte das System dann auch etwas übertakten aber nicht extrem. Geht das mit den Boxed Kühlern oder sollte ich noch einen Extra Kühler kaufen?
Stimmt es das sich die prozessoren mit dem L2 Stepping mit einem Gigabyte Motherboard nicht sehr gut übertakten lassen.
Ich hab gehört das man wenn man e-sata braucht auch Slotblenden kaufen kann und das interne sata als e-sata verwenden kann. Ist das dasselbe wie bei einem Mainboard das e-sata hat?

Wäre nett wenn ihr mir etwas helfen könntet

MFG Marq
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Hallo marq :wink: Willkommen im Forum

Meine Vorschläge:

CPU: E6420
CPU-Kühler: Cooler Master Hyper TX INTEL
HDD: Samsung SpinPoint T166 250GB 16MB SATA II (HD252KJ)
DVD-Brenner: Samsung SH-S183L SATA schwarz bulk (BEBN/BEBE)
MoBo: Gigabyte DS3P
Graka: 8800GTS 320MB

Ich wollte das System dann auch etwas übertakten aber nicht extrem. Geht das mit den Boxed Kühlern oder sollte ich noch einen Extra Kühler kaufen?
Stimmt es das sich die prozessoren mit dem L2 Stepping mit einem Gigabyte Motherboard nicht sehr gut übertakten lassen.
Ich hab gehört das man wenn man e-sata braucht auch Slotblenden kaufen kann und das interne sata als e-sata verwenden kann. Ist das dasselbe wie bei einem Mainboard das e-sata hat?

Nimm lieber ein Leistungsstärkeren Kühler (siehe oben)
Ja die L2 gehen schlechter (darum lieber ein E6420)
Willst du E-SATA benutzen?
Das DS3P hat kein E-SATA.
 
Im Moment brauche ich noch kein E-Sata. Vielleicht später wenn ich mir eine externe Festplatte kauf. Deswegen wollte ich wissen ob ich es nachrüsten könnte.
PS: die Grafikkarte ist mir zu teuer da ich nicht so viel spiele. Und die Grafikkarte sollte vivo haben.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja, nachrüsten ist gar kein Problem!
So liefert z.B. Raidsonic bei Ihren neuen externen Gehäusen sogar gleich eine eSata-Slotblende mit, die man dann ganz einfach mit dem SATA-Anschluss auf dem Mainboard verbinden kann!
Ansonsten gibts die Teile auch schon für unter 5 EUR bei eBay!

Bei weniger Budget sollte die 1950PRO für derzeitige Spiele vollkommen ausreichen.
Und wenn dann die DX10-Spiele gelauncht werden, schmeissen Sie Dir die derzeitige DX10-Karten-Generation für ein Butterbrot hinterher, da sie sowieso wieder bis dahin "viel zu langsam" sein wird!
Ist doch immer so! ;)

Ansonsten ist die Zusammenstellung von PitGST wie immer sehr gut gelungen! :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Wie sind die Netzteile Be Quiet! Straight Power BQT-E5-450W oder das Enermax Liberty 400W?
Und ist der MDT-Ram ok oder sollte ich lieber A-Data nehmen? (Der MDT wäre halt billiger)
 
Die Liberty Serie ist sehr gut, aber auch die von Be Quiet, ist aber Geschmacksache.
Du solltest dir überlegen wie lange du das System so haben willst, willst du später eine dickere Graka einbauen würde ich zu einem 500 Watt NT greifen, ist aber dir überlassen.
 
So nachdem ich mich noch etwas informiert habe will ich mir nun heut meinen PC-bestellen. Davor wollt ich nochmal nachfragen ob die config. so passt.
(zusätzlichen CPU-Kühler kaufe ich mir doch nicht da ich noch nicht oc will)


MIDI Coolerm. Centurion 534 Black/silber 48,90 Euro

SATA 250GB Samsung HD252KJ SII 16MB 56,70 Euro

DVDB SATA Samsung SH-S183L/BEBN black bK 36,30 Euro

MOT S775 Gigabyte 965P-DS3P Rev3.3 P965 102,90 Euro

DDR2 2048MB KIT PC 800 MDT CL5 68,29 Euro

Core2 Duo E6420+BOX 2x2,13Ghz 4MB 156,49 Euro

PCIe 256MB X1950Pro PowerColor Extreme 155,19 Euro

SOF MS Windows Vista Home Premium 32 84,29 Euro

Netzteil be quiet! 450W Straight Power 55,90 Euro

Gesamtbetrag 821,66 Euro
 
schau dir die graka mal an
klick
und wenn es drin is leiber die 550watt version von dem Straight Power des is zukunftssicherer
 
Sieht sehr gut aus.

Stimmt.
Aber als Graka würde ich die 1950 GT Super von Palit/Xpertvision nehmen.
die hat doppelt so viel Speicher, lässt sich auf Pro flashen und kostet deutlich weniger.
Also wenn eine Karte ihr Geld 100%ig wert ist dann die!

Warum nicht Vista 64Bit?
 
Zuletzt bearbeitet:
Das mit dem BIOS flashen ist so eine sache, dann würde ich schon ehr die richtige Palit/XpertVision X1950Pro Super nehmen ;)
 
Das habe ich mir auch schon überlegt aber ich wollte vivo haben und das hat nur die powercolor.
die 64 bit version will ich nicht da es dafür noch nicht so viele treiber gibt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh