[Kaufberatung] PC zusammenstellen oder selbstbau? und wenn wo?

alexxx333

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
29.07.2007
Beiträge
139
Hi leute, wollte mal wissen ob ich meinen PC zusammenstellen lassen sollte? (dell.de usw.) oder ihn doch lieber selber bauen soll?:banana:

und wenn ich ihn zusammenstellen soll, dann wo?
kennt ihr xmx.de?
ich bin mir nicht ganz sicher ob ich das da bestellen soll...(alles übertaktete systeme)
wieviel spar ich den beim selbstbau?
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Eine Menge Geld, zudem Erfahrung und Spaß beim Zusammenbau.

Für das erste Mal (einen Rechner zusammenbauen :d) sinnvoll:

Sich einen Schrauber herbeiholen, siehe Signatur.
 
günstiger geht nicht immer, zumindest wenn du günstiger sein möchtest musst du die gleich billigen Komponenten verbauen wie im Komplettsystem, (gerade bei 699€ Rechner mit Wakü ist es relativ schwer was gscheites günstigeres bekommen)
Im Schnitt fällt der Gesamtpreis aber meistens etwas günstiger aus, da der Rechner inviduell auf deine Bedürfnisse angepasst wird.

meine Empfehlung:
bei http://www.geizhals.at/eu eine Wunschliste zusammenstellen und dann einen günstigen guten Anbieter raussuchen, dann hast du auch gute hochwertige Komponennten

Alternativ baut z.B. Hardwareversand.de den PC auch zusammen. (für 20€)

Was machst du mit dem PC? Zocken? Office? Videobearbeitung? Oder ...?
Wie groß ist dein Bildschrim? (Displayauflößung!)
Und wieviel möchtest du gesamt max. ausgeben?

wenn du diese Fragen benatwortest kann man dir nachher die optimalen Komponenten empfehlen

mfg
aelo
 
Zuletzt bearbeitet:
meinst du mit schrauber ein schraubenzieher-set?
hmm ja irrgwie sinnvoll..
aber auf was muss ich beim zusammenbau noch achten?
ist alles was ich zum zusammenbauen brauche mit dabei?
 
Nein, eine Person aus deiner Umgebung, die dir hilft. Hast du mal in die Liste reingeguckt?
 
jo hab in die liste mal reingeguckt...
also ich brauch den PC eher zum gamen -also gute graka-
ich hab gedacht so HD4870, oder ne noch bessere
ich wollte auch nen PC den man gut wieder aufrüsten kann, also wollte ich ein gutes mainbord, und ne festplate mit min. 500GB(kann ich ja noch ne 2. einbauen, im Notfall)
und nen guten prozessor also so Quad (Am besten von Intel, ich find die marke einfach besser) mit so min. 2,4 oder mehr wie 2.6 Ghz, den ich dann auch irrgwann mal übertakten kann.
und vorallem das Netzteil sollte auch kein schrot sein also am besten mehr als 600Watt, damit ich auch ne soundkarte, 2. festplatte, mal ne bessere Graka und was weiß ich einbauen kann.
lg
 
Zum Thema "Quad und Spielen" darüber lässt sich streiten :-)
Fakt ist dass aktuell auch ein DualCore genügt

aber du ja deine Wünsche geäußert hast, hier mal ein sehr teurer Vorschlag:
1 x Enermax MODU82+ 525W ATX 2.2 (EMD525AWT)
1 x Kingston ValueRAM DIMM Kit 6GB PC3-10667U CL9 (DDR3-1333) (KVR1333D3N9K3/6G)
1 x Western Digital Caviar Black 640GB, SATA II (WD6401AALS)
1 x Gainward Radeon HD 4870 Golden Sample, 512MB GDDR5, 2x DVI, DisplayPort, PCIe 2.0 (9580)
1 x Gigabyte GA-EX58-UD5, X58 (triple PC3-10667U DDR3)
1 x Noctua NH-U12P SE1366 (Sockel 1366)
1 x Thermaltake Shark schwarz (VA7000BWA)
1 x LG Electronics GH22LS30, SATA, schwarz, bulk
1 x Intel Core i7-920, 4x 2.67GHz, boxed (BX80601920)

das ganze kostet je nach Shop ~1200-1300€
wenn du allerdings einen Sockel 775 Quad nehmen würdest oder noch bis Jänner wartest könntest du sichelrich einiges sparen :-)

mfg
aelo
 
Naja, wenn nicht gerade ein Ehthusiast vorm Bildschrim sitzt, dann würde ich auf jeden Fall einen Sockel 775 vorziehen, mit DDR2 und einem entsprechenden Board + CPU kommt man nochmal ein ganzes Stück günstiger als mit dem neuen i7.
 
was isn "Ehthusiast"?
also ich würde dann auch einen 775 bevorzugen, mit so 2,4 - 2,6 Ghz, den ich ja dann auch mal auf so um die 3.0Ghz übertakten kann(vllt mit ner wakü oder so)
200-1300€ isn fetzen zu viel
und was meinst du mit 600Watt ist zu viel des guten?
 
Er meint Enthusiast.

Für ein Mittelklasse System reicht ein 425W NT (GTX260, HD4870) System locker aus.
 
Enthusiasten sind Leute, die immer das Neueste und Schnellste haben wollen, egal was es kostet.

Für dich ist ein 775 System sicherlich das Beste. 3 GHz schaffst auch locker mit Luftkühlung.

Selbst mit übertaktetem Quad und richtig dicker Grafikkarte reichen dir 500 Watt...
 
also bei nem Intel Quad mit 2,4 Ghz schaf ich auch die 3Ghz? mit ner gescheiten lüftkühler?
hm ja wegen Netzteil: mal schaun, aber so 500Watt können da schon drin sein, oder?

Mal schaun, ich schau mir jetzt mal so die preise an und so ne...
hatte gestern und den tag davor keine zeit
 
Ja mit Overclocking kannst du 3GHz erreichen.
Wie 500W sind schon drin? :hmm:
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh