[Kaufberatung] PC Zusammenstellen für Freund

A

Arius

Guest
Hallo zusammen,

könnt ihr mir diese Liste hier so absegnen oder würdet ihr was ändern? : https://www.alternate.de/html/cart.html?cmd=change&key=1335484&amount=1 (wird zwar nicht bei Alternate bestellt, aber nur mal zum veranschaulichen) + dieses Gehäuse: https://www.alternate.de/html/product/1171132

Mein Freund hätte gerne einen Ryzen 7 als Basis für den PC. Die Grafikkarte könnte er in 1-2 Jahren vielleicht schon upgraden, darum erstmal nur eine 1050 Ti.
Wenn ich richtig gelesen habe, kann der Ryzen 1700 durch OC auf das Niveau eines 1800x zwischen 3.6-4.0 GHZ (sweetspot bei ca. 3.8 GHZ) gebracht werden, ist das richtig?
Hab zwar gehört dass zum übertakten das X370 Mainboard besser sein kann aber langt das B350 Mainboard auch?! Wenn irgendwo sinnvoll gespart werden kann, dann wollen wir daran auch sparen :)

Er zockt auf Full HD 60HZ und leistungshungrige Anwendungsprogramme werden auch nicht unbedingt benutzt.
(Lol, Conan Exiles, Total war: Warhammer.... der zockt viel verschiedenes)

Den Prozessor+Mainboard/Rams will er jetzt am liebsten schon bestellen, obwohl er die restlichen Teile erst nächsten Monat bestellt. Meiner Meinung nach sollte lieber warten (z.B. wegen Coffee Lake) und alles gleichzeitig bestellen aber was soll man machen. Ryzen wird in Preis/Leistung bestimmt immernoch vorne mitspielen.

MfG, Arius
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
der korb ist leer
 
Wenn er erst in 2 Jahren eine neue Graka kaufen will macht der 1700 irgendwie keinen Sinn.

Es sei denn, er will Videobearbeitung oder Photoshop etc. betreiben, wo man pure CPU Power braucht.

Da würde ich eher einen 1600 auf ein gutes Mainboard knallen, statt so ein unausgeglichenes System zu haben.
Für den Preisunterschied holt er sich eine 1060, die auf 60 FPS mit allem besser klar kommt als die 1050.

Die M.2 SSD ist meiner Meinung nach auch Overkill. Zu teuer und das Geld kann man anderswo besser gebrauchen.
Normale SSD reicht. (500 GB Samsung, Hynix, Corsair)
 
Zuletzt bearbeitet:
Was wäre denn an dem Mainboard in der Zusammenstellung auszusetzen - welches würdest du vorschlagen?
Mit der Grafikkarte ist das so eine Sache wegen den gestiegenen preisen :( Bei AMD ist alles maßlos überteuert... Und die 1060 6GB ist auch total überteuert, während die 1050 Ti noch nicht so von den Preisen betroffen ist. Vielleicht holt er sich auch schon früher als in einem Jahr eine neue Grafikkarte.
Das mit dem 1600er überlegt er jetzt. Der hätte aber schon gerne den 1700er.
SSD suchen wir eine Sata raus, hast recht mit der M2. Danke schonmal
 
Wenn er nur Spiele spielen will, reicht ihm der 1600. Der kann die 1050Ti/1060 locker befeuern.

Gibt es einen Grund, warum er unbedingt den 1700 will?
Ich finde, das wäre rausgeschmissenes Geld bei dem Anwendungsszenario.

Das Mainboard ist an sich gut. Kann man so nehmen. Mein Einwand war nur auf die Verhältnismässigkeit bezogen.
 
Ich würd ehrlich gesagt die Samsung 960 Evo rausschmeissen und ne 2,5er 500-525 gb ssd rein pakcen. Bzw für die etwa 100 Euro ersparnis dan ne GTX 1060 rein knallen. Ist sinnvoller als ne 1050 ti und ne M.2 die in Games eh keine Leistungsstegierung zu ner SSD bringen.
 
Der Aufpreis für 2 echte Kerne zum 1700er ist ja nicht so groß. Der will den Prozessor lange behalten, deswegen wahrscheinlich den 1700er.
Also eine billigere SSD und dafür die 1060er wäre wohl machbar - sind die 3gb bei Fullhd genug oder lieber die 6gb?

Gesendet von meinem SM-G920F mit Tapatalk
 
6gb

zumal es eh auf die software ankommt.^^
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh