Hallo und Guten Morgen,
ich komme gerade nicht mehr weiter:
Ich habe mir nun meinen neuen PC zusammen gestellt. Verwendete Teile:
1. Motherboard: ASUS Rog Strix B5550-F Gaming (WifI)
2. AMD Ryzen 7 5800X
3. Lüfter: Arctic Freezer 34 eSports Duo
4. RAM: 2x 16 GB G.Skill Ripssaws V 3200
5. Speicher: NVMe Samsung 980 Pro 1 TB + Samsung 980 TB
diese Teile habe ich aus meinem alten PC benutzt:
1. Netzteil FSP Hyper S 600 W
2. Grafikkarte Radeon RX 570 8 GB
3. SSD Samsung 500 GB
4. HDD Samsung 2 TB
5. Gehäuse: CollerMaster Sileo 500
Nun zum Problem:
Kurzfassung: Der PC geht nicht an.
Langfassung:
Das MB erhält Strom; sowohl das Logo auf dem MB als auch die LED am Netzwerkanschluss leuchten.
Ich habe sämtliche Stromanschlüsse überprüft - der 24-polige Stecker ist korrekt angeschlossen, ebenso der zusätzliche 8-polige Stecker.
Nachdem in der Anleitung steht: "Stellen Sie sicher, dass Sie den 8-poligen Stromstecker oder beide, den 4-poligen und den 8-poligen Stromstecker anschließen, habe ich einmal nur den 8-poligen, aber auch mal noch zusätzlich den 4-poligen eingesteckt; der 24-polige stecke natürlich immer im Board.
Hinsichtlich des Fronpanels habe ich tatächlich ein paar Probleme mit meinem Gehäuse:
1. lt. Beschreibung gibt es 2x einen Anschluss für die Power-LED (oben links und unten rechts - ich habe nur einen zweipoligen Anschluss; diesen habe ich versuchsweise oben links aber auch unten rechts eingesteckt.
2. mein Lautsprecher hat nur 2 Pole, hier hat der Speaker 4 Pole
Den Power-Button habe ich auch mal umgedreht, um auszuschließen, dass + und - nicht verdreht sind
Dann habe ich, wie ich irgendwo mal gelesen habe, den Power-Button auch mit einem Jumper versuchsweise überbrückt - ebenso ohne Erfolg.
Aktuell habe ich den 4-poligen Stecker wieder entfernt, sondern nur den 24-poligen und den 8-poligen angeschlossen und auch den Powerbutton Stecker eingesteckt und den Jumper wieder entfernt.
Auf Hilfe hofft
Woelflweb
erstes Problem gelöst: ich hatte als 8-poligen Stecker den 6+2 Stecker verwandt; nun habe ich den 4+4 verwandt und jetzt startet der PC. Er zeigt zwar gerade noch an: kein RAM gefunden, aber das bekomme ich auch wieder hin
UM diese Zeit sollte man einfach keinen PC zusammenbauen
ich komme gerade nicht mehr weiter:
Ich habe mir nun meinen neuen PC zusammen gestellt. Verwendete Teile:
1. Motherboard: ASUS Rog Strix B5550-F Gaming (WifI)
2. AMD Ryzen 7 5800X
3. Lüfter: Arctic Freezer 34 eSports Duo
4. RAM: 2x 16 GB G.Skill Ripssaws V 3200
5. Speicher: NVMe Samsung 980 Pro 1 TB + Samsung 980 TB
diese Teile habe ich aus meinem alten PC benutzt:
1. Netzteil FSP Hyper S 600 W
2. Grafikkarte Radeon RX 570 8 GB
3. SSD Samsung 500 GB
4. HDD Samsung 2 TB
5. Gehäuse: CollerMaster Sileo 500
Nun zum Problem:
Kurzfassung: Der PC geht nicht an.
Langfassung:
Das MB erhält Strom; sowohl das Logo auf dem MB als auch die LED am Netzwerkanschluss leuchten.
Ich habe sämtliche Stromanschlüsse überprüft - der 24-polige Stecker ist korrekt angeschlossen, ebenso der zusätzliche 8-polige Stecker.
Nachdem in der Anleitung steht: "Stellen Sie sicher, dass Sie den 8-poligen Stromstecker oder beide, den 4-poligen und den 8-poligen Stromstecker anschließen, habe ich einmal nur den 8-poligen, aber auch mal noch zusätzlich den 4-poligen eingesteckt; der 24-polige stecke natürlich immer im Board.
Hinsichtlich des Fronpanels habe ich tatächlich ein paar Probleme mit meinem Gehäuse:
1. lt. Beschreibung gibt es 2x einen Anschluss für die Power-LED (oben links und unten rechts - ich habe nur einen zweipoligen Anschluss; diesen habe ich versuchsweise oben links aber auch unten rechts eingesteckt.
2. mein Lautsprecher hat nur 2 Pole, hier hat der Speaker 4 Pole
Den Power-Button habe ich auch mal umgedreht, um auszuschließen, dass + und - nicht verdreht sind
Dann habe ich, wie ich irgendwo mal gelesen habe, den Power-Button auch mit einem Jumper versuchsweise überbrückt - ebenso ohne Erfolg.
Aktuell habe ich den 4-poligen Stecker wieder entfernt, sondern nur den 24-poligen und den 8-poligen angeschlossen und auch den Powerbutton Stecker eingesteckt und den Jumper wieder entfernt.
Auf Hilfe hofft
Woelflweb
Beitrag automatisch zusammengeführt:
erstes Problem gelöst: ich hatte als 8-poligen Stecker den 6+2 Stecker verwandt; nun habe ich den 4+4 verwandt und jetzt startet der PC. Er zeigt zwar gerade noch an: kein RAM gefunden, aber das bekomme ich auch wieder hin
UM diese Zeit sollte man einfach keinen PC zusammenbauen
Anhänge
Zuletzt bearbeitet: