pc zusammen bauen

jiggy126

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
31.07.2010
Beiträge
32
hallo zusammen ich möchte mein jetztigen pc aufrüsten da mein pc aber alt ist muss ich bis auf dem netzteil und den laufwerk alles aufrüsten das heißt cpu, mainboard und arbeitspeicher. Als cpu stelle ich mir den amd phenom 2 x4 955 da ich ein flottes system haben möchte. Beim mainboard habe ich absolute keine ahnung außer das ich einen brauche der sockel am3 verfügt und ddr3 unterstützt. könnt ihr mir ein paar vorschläge mache welches mainboard mit dem cpu gut kombiniert und welcher arbeitspeicher. mein budge beträgt 300 euro
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Sorry aber sag doch erstmal was du für ein bisheriges System hast,
je nachdem kannste nämlich Netzteil und Laufwerke direkt mit rauswerfen ;)

Und btw. für 300 EUR mit nem X4 und nen komplettes System hm nee...
 
Willkommen im Luxx Jiggy!

Was möchtest du mit deinem PC alles machen?
Möchtest du auch zocken? Wenn ja, bei welcher Auflösung?
Welche Anschlüsse haben deine Laufwerke? SATA2 oder IDE?

---------- Beitrag hinzugefügt um 08:25 ---------- Vorheriger Beitrag war um 08:24 ----------

Und btw. für 300 EUR mit nem X4 und nen komplettes System hm nee...

Mit einem Phenom wird es schwierig. Bei einem X4 Athlon sieht es schon anders aus.
 
Der geht auch gut.
Allerdings ist z.B. fürs Zocken der L3 Cache der Phenoms nicht zu verachten.
Diesen haben die Athlons aber nicht.
 
tankman was für ein system würdes du vorschlagen?
 
Das wäre das optimalste

Preis: 353,63
1 x G.Skill ECO DIMM Kit 4GB PC3-12800U CL9-9-9-24 (DDR3-1600) (F3-12800CL9D-4GBECO) bei Home of Hardware 98,90
1 x ASRock 870 Extreme3, 870 (dual PC3-10667U DDR3) bei Home of Hardware 77,90
1 x AMD Phenom II X6 1055T 125W, 6x 2.80GHz, boxed (HDT55TFBGRBOX) bei Home of Hardware 176,83

Den X6 kann man ja notfalls dann gegen nen X4 955 tauschen.
 
oder gegen einen noch kleineren X3 und sich dann nach Weihnachten einen X8 draufpacken ;)
 
Bisserl günstiger geht's auch:

Preis: 309,99

1 x takeMS DIMM Kit 4GB PC3-10667U CL8-8-8-24 (DDR3-1333) (DMS4GB364D081-138) bei rexstone 75,57
1 x ASRock M3A770DE, 770 (dual PC3-10667U DDR3) bei rexstone 52,42
1 x AMD Phenom II X6 1055T 125W, 6x 2.80GHz, boxed (HDT55TFBGRBOX) bei rexstone 182,--


Wenn das noch immer zu teuer ist, den X6 raus und ersetzten durch den X4 955
 
Davon ist immernoch nicht klar ob hier ne einfache Kombo aus
- CPU + RAM + Mobo
ausreicht oder ob wir es hier wohl mit einem ursprünglichen AGP System mit IDE Laufwerken zu tun haben, denn dann wars das mit den bisherigen Vorschlägen und dem Preislimit.

Ich zitier einfach mal:
hallo zusammen ich möchte mein jetztigen pc aufrüsten da mein pc aber alt ist muss ich bis auf dem netzteil und den laufwerk alles aufrüsten das heißt cpu, mainboard und arbeitspeicher.

somit definiere mal "alt" und ich definiere "alles" nicht mit 3 Bauteilen :d
 
Zuletzt bearbeitet:
Naja die AGP Geschichte wird ja durchs Board ausgemerzt.
Und 2 IDE Geräte kann man am neuen Board auch noch anschliessen.
Wobei ein neues Laufwerk ja auch nur max 20€ kostet.
Interessant wäre für mich das vorhandene NT.
 
Naja die AGP Geschichte wird ja durchs Board ausgemerzt.

Genau, APG is nich mehr und bisher hat hier keiner nen Board mit IGP angeboten :fresse:
Somit käme neben NT auf jeden Fall noch Grafikkarte dazu und auch wenn das LW bei 20 EUR liegt, wären das 20 EUR über seine 300er Grenze,
womit wir wieder dabei wären

- was will er eigentlich?
- was hat er eigentlich?
 
was ich möchte ist ein pc der nicht bei benutzung von 2 programme oder bei konventrieren nicht gleich die puste aus geht und was auch für gelegenheits gaming ausreicht. als grafikkarte nehme ich eine ASUS Radeon 4870 GDDR5 1gb von mein anderen rechner. natürlich können die kosten über mein budge gehen solange diese sich in grezen halten. aja ich bin in paar foren angemeldet aber solche tipps und hilfen habe ich bis jetzt noch nicht bekommen danke dafür leute
 
Jop dann würde ich mich tankman anschließen, wobei ich mit den G.Skill ECO RAMs bisher durchweg schlechte Erfahrungen gemacht habe und anschließend immer Corsair oder Crucial eingebaut habe ;)
 
Was für Probleme waren das denn?
Das einzige Manko was ich bisher gehört habe, ist das sie halt nicht überall mit 1.35V laufen.
 
Zuletzt bearbeitet:
ich habe mir was zusammen gestellt und würde gerne eure meinung dazu wissen


mainboard: asrock m3a785gxh

cpu kühler: scythe katana 3

cpu: amd phenom 2 x4 955

ram: 2gb kongston

laufwerk: samsung sh-s223l

gehäuse xigmatek asgard


dann kommt das problem das ich keine anhung habe welchen netzteil ich nehmen soll. könnt ihr mir was vorschlagen und sagen was gut bzw. schlacht an der konstellation ist
 
Beim Board würde ich eher das ASRock 870 Extreme3 nehmen.
Und als NT das Cooler Master Silent Pro 500W oder Antec True Power 550W.
Aber was spricht denn gegen die Konfig aus Post#8?
 
eigentlich nichts nur mir ist aufgefallen das ich alles ändern muss auch nt und laufwerk weil mein jetztiger nt nur 250w hergibt und der alte laufwerk ide ist
 
Na dann nimmste die Konfig aus Post#8+Laufwerk und eins der vorgeschlagenen Netzteile.
 
Was für Probleme waren das denn?
Das einzige Manko was ich bisher gehört habe, ist das sie halt nicht überall mit 1.35V laufen.

Naja 5 Kits bisher davon verbaut, 4 defekt nicht direkt, aber nah 1 Tag jeweils nur 1 Riegel. :wink:

Aber das eine was läuft (nachdem es ausgetaucht wurde), läuft gut und bei 1,35V ist ne feine Sache. :fresse:
 
Dann bist du in ganz Deutschland wohl der einzigste mit soooo viiiiel Pech.


PS: ich glaube jedoch, du übertreibst ...
weil oftmals der Fehler vorm Computer sitzt.
 
Klar r4iner ich bau auch nicht jede Woche nen PC und man kann beim RAM ja auch so viel falsch machen, aber es wird wohl an mir liegen.
Übrigens sind die ECOs gar nicht SOOO unauffällig wie alle meinen, zumindest nicht wenn es um AMD Systeme geht -.-
Außerdem haben die Qualitätskontrollen der RAMs seit DDR1 schwer nachgelassen,
defekte RAMs kenn ich eigentlich nicht, aber seit DDR2 häuft sich das und zwar nicht direkt nach Auslieferung, sondern nach einiger Einsatzzeit.
 
Nix gegen keine Künste ...
aber von 5 Kits 4 defekt, hmm, nein, glaube ich nicht.
 
hm doch ist wahr, gleiches Spiel war vor 2 Jahren mal bei MDT DDR2-800 RAM und da war ichs nicht, sondern unser Systemlieferant für die Firma, er hatte 5 Kits auf Lager,
wir brauchten 5 Rechner ich war mit MDT einverstanden kein Thema,
im Endeffekt haben wir 1 Rechner mit MDT RAMs bekommen, er hatte also 4 defekte.
Scheint vor zu kommen übrigens liefen die wie auch die G.Skill bei mir, bestanden aber die Stabilitätstests nicht und dies konnte man nur filtern indem man jedes Modul aus den Kits einzeln testete, ansonsten grüßten einen unter Windows schon mal BSODs ;)


Kannste glauben oder lassen, aber ich hab schon so einiges gesehen im PC-Leben und nur weil man nicht 24/7 bei HWLUXX hängt und hier Post auf Post schreibt
ist man nicht gleich ahnungslos ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh