[Kaufberatung] PC zur Videobearbeitung bis 800 Euro

aitron

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
19.04.2012
Beiträge
4
Hallo Zusammen!

Ich würde sehr gerne auf eure Hilfe beim Zusammenstellen eines Videoschnitt-PC's zurückgreifen. Budgetmässig sollten die 800 Euro nicht überschritten werden, wäre also super wenn ihr mir noch etwas unter die Arme greifen könntet.
SSD würde ich notfalls erstmal weglassen.

Die Videos schiessen wir mit einer DSLR Kamera,es werden h.264 konvertierte Videodateien sein, die wir v.a. mit Adobe Premiere CS6 bearbeiten und ein wenig After Effects.

Meint Ihr es sollte eher auf ein i7 und eine GeForce (bestenfalls mit CUDA) gesetzt werden?

ich habe den Warenkorb hier einmal zusammengestellt (der Einfachheit halber bei MF): https://www.mindfactory.de/shopping...22048095bdf5950d330cd7b2781c7d7d72f70158be549

1 x Gigabyte GA-970A-DS3, 970 (dual PC3-14900U DDR3)
1 x AMD FX-8320, 8x 3.50GHz, boxed (FD8320FRHKBOX)
1 x Seagate Barracuda 7200.14 1000GB, SATA 6Gb/s (ST1000DM003)
1 x Samsung SSD 840 Series 120GB (MZ-7TD120BW)
1 x Crucial Ballistix Sport DIMM Kit 16GB PC3-12800U CL9-9-9-24 (DDR3-1600)
1 x Sapphire Radeon HD 7870 GHz Edition, 2GB GDDR5 (11199-16-20G)
1 x Thermaltake Germany Series Hamburg 530W ATX 2.3 (W0392RE)
1 x Cooler Master Hyper TX3 Evo (RR-TX3E-22PK-R1)
1 x Samsung SH-224BB schwarz, SATA, bulk (BEBE)
1 x Gehäuse

Vielen Dank Euch!
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Adobe Premiere CS6, ich füge es oben noch hinzu, danke!
Der PC sollte vor allem auch zur Vorarbeit dienen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Vielen Dank für deinen Input tom_cat, ihr würdet auch beim AMD bleiben?
 
sofern die software gut mit vielen kernen umgehen kann, ist der amd schon eine interessante option.
 
Willst du nur rein Schneiden oder auch Syncro/Ton machen ..??.. bekommst du den Ton oder nimmst du Ton auch auf mit deiner Kamera ..??.. Grund:

Für manche Arbeiten im Filmbereich, was den Ton an geht, braucht man eine entsprechende Soundkarte und das fängt schon an, wenn du nur ein normales Videomikrofon an den Rechner bkeommen möchtes ..?.. darum die Frage.
 
Für Premiere würde ich aber auf eine Geforce setzen. Also vielleicht lieber ne 660 TI...
 
Willst du nur rein Schneiden oder auch Syncro/Ton machen ..??.. bekommst du den Ton oder nimmst du Ton auch auf mit deiner Kamera ..??.. Grund:

Für manche Arbeiten im Filmbereich, was den Ton an geht, braucht man eine entsprechende Soundkarte und das fängt schon an, wenn du nur ein normales Videomikrofon an den Rechner bkeommen möchtes ..?.. darum die Frage.

Vielen Dank! Videoaufnahme geschieht über externes Mikro und ich würde vor allem Video schneiden.

mit einer 660 TI müsste ich dann noch etwas einsparen, wo würdet ihr? und beim AMD bleiben?
 
Für Premiere würde ich aber auf eine Geforce setzen. Also vielleicht lieber ne 660 TI...

Macht kein Unterschied, da mehr oder weniger die CPU ausgelastet wird. Hatte nach wie vor 570 GTX sowie jetzt mit der 7970 gleiche Auslastung von 25% Max. Da reicht auch eine 285gtx oder der gleichen.
 
Adobe Premiere und After Effects lagern nur wenige Effektberechnungen auf die GraKa aus, lohnt also nicht eine teurere GraKa zu kaufen.

Ich würde folgendes ändern:
- Intel CPU statt AMD, einfach mal googeln nach Premiere CS6 AMD Intel, in den Adobe Foren gibt es Performance Listen und da liegen die Intels, selbst i5 weit vor den AMDs.

- Unbedingt ein größerer Monitor, Videoschnitt mit einem 22er ist grauenhaft.
Ideal wäre ein DualMonitor System, auf einem Monitor die ganze Timeline, Trimmer usw., auf dem zweiten Monitor die Echtzeitausgabe.

Ich hatte vorher 24" + alten 22" Monitor, jetzt 2x24" und ich werde nächstes Jahr in einen 30" in höherer Auflösung investieren.
Wenn das Budget nicht für 2 Monitore reicht, dann nimm zumindest einen 24er, darunter ist der Platz so knapp dass man extrem viel Zeit mit zoomen auf der Timeline usw. verbringt, das macht keinen Spaß.

- Das Geld für den größeren Monitor sparst Du Dir beim Speicher rein, 16GB brauchst Du nicht, 8 GB reichen locker aus. Hab selbst 8 GB, wenn Du die temporären Dateien und die Auslagerungsdatei auf der SSD lässt, ist die Geschwindigkeit der SSD so schnell dass du den zusätzlichen Speicher nicht brauchst.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh