[Kaufberatung] Pc zum Zocken

kleminator

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
05.08.2008
Beiträge
91
Hallo ich hab da mal ne zusammenstellung gemacht und wollte fragen ob ihr da was ändern würdet.

CPU (Prozessor) : Intel Core 2 Quad Q6700

Mainboard : Asus P5Q

Festplatte : Samsung HD642JJ 640 GB

Grafikkarte : PowerColor HD4870

Netzteil : Cooler Master RealPower M 620W

Gehäuse : Sharkoon Rebel9 Value-Edition

Laufwerk : Sony NEC Optiarc AD-7191S OEM

CPU Kühler : Xigmatek Achilles HDT-S1284

Software : Keine Ahnung:grrr:

Arbeitsspeicher : 2x OCZ DIMM 2 GB DDR2-1000

Gehäuselüfter: Arctic-Cooling AF12025 PWM
Arctic-Cooling Pro TC
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Was willst du denn maximal ausgeben ? Kommt übertakten in Frage ? Welche Auflösung fährst du ?

Würde die CPU tauschen. Nimm lieber einen E8400, ein Quad lohnt zum zocken nicht.
Der Rest sieht ganz gut aus.

OS: Vista Home Premium 64bit
 
Ich poste mal diese System.
Passt zum Gamen für die meisten anwender.
Os nimm am besten Windows Vista Home premium 64Bit System Builder Version

Intressant wäre ob du OC machst udn weche Auflösung du fährst.

- Intel Core 2 Duo E8400
- MSI P45 Neo2-FR
- OCZ 4GB-Kit DDR-800 RAM (wenn OC dann 1000Mhz)
- Radeon HD4850 (falls der Monitor 22Zoll oder mehr hat HD4870)
- Scythe Mugen + Retetion Kit oder Thermalright IFX-14 + 2x Scythe S-Flex 800rpm
- WD 640GB WD6400AAKS oder Samsung 640GB HD652JJ
- LG GH20N
- Enermax MODU82+ 425W
- Sharkoon Rebel9 Economy Black + 2x Scyhte Slip Stream 500rpm


Erklärung dazu:

E8400 als Duo wird bei Gaming merh genutzt als ein Quad.
Das Mainboard ist eigentlich gleich mit den ASUS P5Q Pro hat allerdings nicht dessen Kinderkrankheiten.
4Gb RAM kann mans ich gönnen beid en jetztigen Preisen. Wenn du OC machst nimm den 1000Mhz da hast du immer genug Spielraum.
Du brauchst zum Rebelß Economy 2 möglichst leise Case Lüfter da es ohen geliefert wird.
Einen Slip Stream in der Front einsaugend den anderen Hinten ausblasend montieren.
Der Rest bedarf denke ich keiner Erklärung.
 
Zuletzt bearbeitet:
Was willst du denn maximal ausgeben ? Kommt übertakten in Frage ? Welche Auflösung fährst du ?

Würde die CPU tauschen. Nimm lieber einen E8400, ein Quad lohnt zum zocken nicht.
Der Rest sieht ganz gut aus.

OS: Vista Home Premium 64bit

Hmm so ca um 1000€ es kommt aber noch ein Bildschirm (AMW X1910WDS),Tastatur (Logitech Media Keyboard) und Maus (Raptor-Gaming Gaming LM1) Übertakten würd ich schon aber nicht alzuviel, will nicht gleich mein System schrotten^^. Ich würd mal sagen die höchste die mit dem Bildschirm drin ist.
 
Dann würde ich doch wenn net OC wird den AMD x2 5600 Black Edition empfehlen mit Sockel AM2+ Mobo MSI K9A2 C-CF und den Rest wie die obere Zusammenstellung von Ryuushin.

Kannst nochmal Geld sparen bei gleicher Leistung und das gesparte Geld in einen besseren Monitor stecken. Der von dir genannte ist ein naja lowbudget Monitor....
 
Bessere Entscheidung für Monitor wäre:

Samsung Sync Master 226BW

Samsung Sync Master 223BW

Haben selbe Auflösung aber der 223 ist minimal kleiner.
Aber das wirst du nicht merken, dafür hast du 100% ein gutes Panel.

Tastatur vielleicht Cherry Evolution Stream wenns billig und gut sein soll.
Sonst vielleicht Logitech G11 oder G15.

Maus würde ich Logitech G5, Razer Death Adder oder MX518 empfehlen.
Wenn sie Symentrisch sein sollen Razer Diamondback 3G.
Aber geh leiber in den "Geiz ist blöd Markt" und nimm vorher mal in die Hand.
 
Zuletzt bearbeitet:
gibts anscheinend auch nicht wirklich.
Ich finde nichts im Internet.

Ich würde einem OC Anfänger (und kleminator scheint mir ja einer zu sein)
keine AMD Prozessoren außer BE zum Übertakten empfehlen.
Man könnte zwar sagen man lernt dabei mehr jedoch ist für den anfang Intel sicher einfacher.
Einfach FSB raufschrauben ist ja immerhin nciht so wirklich eine Kunst.
 
Zuletzt bearbeitet:
Dann bist du mit der 4870 gut bedient als Graka. Monitor würde ich aber auch lieber einen Samsung 226BW nehmen :wink:
 
Ach so, ich sehe gerade das 620 Watt-Netzteil, das ist zu überdimensioniert. Wie RyuuShin gesagt hat, empfehle ich Enermax Modu82+ 425 W.
 
CPU (Prozessor) : Intel Core 2 Duo E8400

Mainboard : Asus P5Q

Festplatte : Samsung HD642JJ 640 GB

Grafikkarte : PowerColor HD4870

Netzteil : Cooler Master RealPower M 620W

Gehäuse : Sharkoon Rebel9 Value-Edition

Laufwerk : Sony NEC Optiarc AD-7191S OEM

CPU Kühler : Xigmatek Achilles HDT-S1284

Software : Vista Home Premium 64bit

Arbeitsspeicher : 2x OCZ DIMM 2 GB DDR2-1000

Gehäuselüfter: Arctic-Cooling AF12025 PWM
Arctic-Cooling Pro TC

Monitor:Samsung SyncMaster 223BW

So besser?
 
NT bitte gegen ein EnermaxModu82+ 425 Watt tauschen. Ansonsten passt es.
 
(Board) ASUS P5Q Pro
(Gehäuse) Sharkoon Rebel9 Economy
(Gehäuselüfter) 2x Scythe Slip Stream 800 rpm
(Netzteil) Enermax Pro82+ / Modu82+ 425 W oder Corsair VX 450
(CPU-Kühler) mit Crossbow Montage-Kit *)
 
Was ist am ASUS P5Q Pro besser als beim ASUS P5Q außer das es 2 Graka steckplätze besitzt und Crossfire unterstützt? Ich werde CF eh nicht nützen.
 
Ich mache auch keine Werbung für Multi-Karten-Systeme :d. Das ASUS P5Q Pro hat ein besseres Layout, unter anderem ist der 24-pin-Steckplatz an einem deutlich anständigeren Ort als beim Nicht-Pro.
 
wenns nur deswegen ist bleib ich beim nicht pro^^ und mir gefällt das Sharkoon Rebel9 Value besser und wurde mir von einem freund empfohlen der mir auch einen q6700 empfohlen hat jetzt weiß ich nicht was ich nehmen soll ich will einfach nur zockn^^
 
Dann nimm nen AMD 6000+ EE der reicht mit der Karte aus um alles auf High zu zocken. Quad ist wenn er nicht auf 3 Ghz übertaktet wird unnötig weil er dir nichts bringt.
 
Paß beimRebel9 Value mit dem Seitenlüfter nur auf dass der CPU-Cooler passt, sonst ärgerst du dich beim Zusammenbau tierisch!
 
hat jemand erfahrung mit dem rebel 9 value wie groß der da cpu lüfter sein kann?
 
Im Rebel9 kann man doch jeden CPU Kühler verbauen, oder nicht? :hmm:
 
Wenn einige sagen das der cpu lüfter und der riesige 25cm lüfter an der seite des rebel 9 value nicht reinpassen
 
Normal schon, mal vom IFX-14 abgesehen, wo sich der rückseitige Kühler nicht verbauen lässt.

Beim Mugen weiß ich, daß er nicht in die Rebel-Variante mit dem Seitenlüfter passt.
Der Xigmatek Achilles HDT-S1284 ist nur 0,1cm kleiner, also denke ich mal er passt auch nicht.
 
Schau mal den Noctua NH-U12P an. Die Dimensionen kenn ich leider net.
 
laut alternate Abmessungen (BxHxT)

Lüfter 120 mm x 120 mm x 25 mm
Kühlkörper 126 mm x 158 mm x 71 mm
Gesamt 126 mm x 158 mm x 95 mm

aber 57€??
 
Der Noctua ist auch nur 0,2cm kleiner als der Mugen.

Ich würde da einfach das Gehäuse ohne den unnützen Seitenlüfter nehmen. 2 x 120mm Lüfter reichen vollkommen in dem großen Gehäuse.
 
also cpu kühler und das behalten und zur Economy-Edition wechseln?
 
Exakt.

Pack da einfach zwei S-Flex 800 rein, und du hast eine leise und effiziente Kühlung. Haben bestimmt schon hunderte hier im Forum so verbaut, und beschwert hat sich noch niemand.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh