[Kaufberatung] PC zum Zocken/Musik und Videobearbeitung/HD-Filme schauen

Purator

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
29.03.2008
Beiträge
293
Ort
LE
Hallo,

ich möchte mir demnächst einen neuen PC kaufen, meine Zusammenstellung:

Neuer Rechner Preisvergleich bei Geizhals.at EU

Noch ein paar Worte zu den Komponenten:

WD3000HLFS (Velociraptor 300GB) - als Systemplatte für Win7 und für alle Programme/Spiele, die eine wirklich schnelle Platte benötigen

WD2001FASS 2 TB (Caviar Black) - je eine für:
- Systemplatte Debian und alle anderen Programme/Spiele
- Datenplatte für Musik und alle "normalen" Dateien
- Datenplatte für Videos

Zalman CNPS 7500-Cu + LED - damit möchte ich den Standard-CPU-Lüfter ersetzen, frage mich aber:
- reicht der Lüfter oder sollte ich einen anderen (besseren) nehmen?

Sapphire HD5870 Toxic - als Graka, an die 2 normale Monitore und ein Touchscreen angeschlossen werden, später noch ein HD-Beamer. Sollte ich da noch auf die 5890 warten?

NesteQ FanMax 8-Kanal - Lüftersteuerung^^ Kann ich da gefahrlos auch den Grakalüfter anschließen?
NesteQ NFS-2208D MaxZero - Temperaturüberwachung

Sharkoon Rebel 12 Value - Großes Gehäuse mit viel Platz, damit kein Festplattenheizblock entsteht.

Was will ich mit dem Rechner alles machen?
- Natürlich halbwegs aktuelle Spiele mit vernünftiger Auflösung und Detailgrad spielen - und auf LANs auch die Funktion des Servers übernehmen
- Filme bearbeiten
- Musik machen, u.a. das: Hauptwerk Virtual Pipe Organ ausführen, da brauche ich massig RAM, schnelle Festplatten - und auch den Touchscreen.

Was fehlt jetzt noch in der Liste? RAM und Netzteil:
- Ich dachte als RAM erstmal 2x4GB, die ich irgendwann zu 4x4GB aufrüsten kann - welchen am Besten nehmen? Oder gleich 4x4GB?
- Welches Netzteil soll ich nehmen?

Passt meine Zusammenstellung? Gibts irgendwelche Inkompatilitäten? Empfehlungen, was ich austauschen sollte?

Budget sind angedacht etwa 2500€.

Wenn der Rechner fertig ist und läuft, möchte ich dann erstmal ein paar Jahre ohne rumbastelei auskommen. Mein jetziger ist 6 Jahre alt und hat in den Jahren nur 1Gig zusätzlichen RAM spendiert bekommen - aber so langsam wird er langsam...

Grüße
Purator
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Auf ne 5890 zu warten macht wenig Sinn, da diese eh nur ne 5870 mit höheren Takten sein wird..
So wie die 4890.
 
Hallo,

der RAM sieht gut aus - passen da irgendwann auch 4 Module nebeneinander, das sieht mir mit den Kühlern etwas eng aus...

Einen i7 will ich nicht - der ist von Intel :-D

Nein, im Ernst, wenn ich mal die Prozessorunabhängigen Komponenten (in der Geizhalszusammenstellung fehlt auch noch der ein oder andere, erstmal irrelevante Posten, z.B. eine externe Backup-Platte, oder ähnliches) meiner Kalkulation zusammennehme, dann sind das schon knapp 2000 Doppelmark, ich investiere mein Geld dann lieber in Festplatten, oder bei Gelegenheit noch ein BlueRay-Laufwerk, weil das P/L-Verhältnis beim Phenom einfach besser ist.

Tante Edith meint, ich soll noch was zur SSD sagen:

Ich trau den SSDs noch nicht so ganz, die Technik ist mir noch zu neu, zudem sehe ich den nicht kontrollierbaren Verschleiß als nicht gut an - bei einer normalen HD ist es egal, wie oft ich einen Sektor überschreibe, bei der SSD ja nicht - das stört mich. Außerdem ist mir eine SSD dann doch zu teuer.

Purator
 
Zuletzt bearbeitet:
ganz egal ist es bei einer hdd auch nicht wie oft man denselben sektor beschreibt. Einen verschleiss gibt es da auch, wobei wenn du bei ssd warten willst, kannst du das durchaus. HDD oder ssd kann man schnell nachrüsten, bei bedarf.
 
Hallo,

klar, Verschleiß gibts immer - aber der erscheint mir bei 'ner SSD im Moment noch zu hoch. Außerdem - bei der HDD kann ich im Falle eines größeren Defektes meine Platte immer noch zu Ontrack & Co schicken, damit die die Scheiben im Rohformat auslesen, bei 'ner SSD ist das wohl wesentlich schwieriger*.

Wegen dem Netzteil: Die genaue Wattzahl muss ich noch ermitteln, weil ja evtl. auch noch die eine oder andere Kaltkathode mit dran soll, deshalb mal gefragt: Welche Netzteilserie ist empfehlenswert/sollte ich nehmen?

Purator

*: Ich lasse mich natürlich gerne vom Gegenteil überzeugen...
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh