PC zum Chia minen

DrSuperMan

Experte
Thread Starter
Mitglied seit
19.02.2013
Beiträge
76
Hallo,

ich soll für jemanden einen PC zusammenbauen womit er Chia minen möchte.
Was ich weiß ist das er im System eine 2 Tb SSD und extern noch weitere 11 Festplatten zum minen betreiben möchte.
Welche Teile eignet sich besonders gut für das Minen ? Sind teurere Teile von Nöten oder reicht es aus wenn man günstigere Teile (CPU, Mainboard, Ram) nehmen würde ?


Also als Beispielsystem hat er mir folgende Teile gesendet:

MSI MAG B550 Tomahawk
AMD Ryzen 7 5800X
Crucial Ballistix (2x32GB)
Talius Cronos Tower
Corsair RM750x Nextzteil

Ich würde noch einige Komponenten wie das Gehäuse wechseln und ob ein Overkill System jetzt zum Minen ideal ist weiß ich auch nicht...

Hoffe ich könnt mir da weiter helfen, wäre für jede Hilfe dankbar :)
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Frag in erstmal was er unter Chia Minen versteht.

Plotten, Farmen oder beides ?

Erst dann kan man weiter überlegen.

5800X und 64GB Ram passen schonmal nicht bei Chia sinnvoll zueinander.
 
Frag in erstmal was er unter Chia Minen versteht.

Plotten, Farmen oder beides ?

Erst dann kan man weiter überlegen.

5800X und 64GB Ram passen schonmal nicht bei Chia sinnvoll zueinander.
danke erstmal für deine antwort.
soweit ich es richtig verstanden habe, plotten.
was wären denn deine alternativen ?
 
Grundsätzlich würde ich jeden echten Freund davon abraten jetzt noch bei Chia einzusteigen,
Das ist als will man auf einen mit voller geschwindigkeit fahrenen Zug aufspringen.

Aktuell halbiert sich jede Woche die Gewinnchange weil sich das Netzwerk verdoppelt , die Gewinne aber nie erhöht werden.

Einsteiger Setup:
8 Kern CPU (ab 10700K, oder halt der 5800x)
32 GB GUTES Ram (Chia plotting ist so ziemlich der beste Memtest den es gibt, sehr viele muß die Speichertimings beim Plotten runtersetzten die teilweise jahrelang 'stabil' waren).
kleine Sata SSD für das OS
2 * 2TB M2 SSD mit hohen TBW wert , PCIE4 bringt fast keinen Vorteil. (meine Empfehlung Transcend MTE220S mit 4400 TBW)

Damit schafft man etwa 8 Plots gleichzeitig in 8h also insgesamt etwa 2,5TB pro Tag

Fortgeschrittenes Setup:
16 Kern CPU 3950/5950
64 GB GUTES Ram (Chia plotting ist so ziemlich der beste Memtest den es gibt, sehr viele muß die Speichertimings beim Plotten runtersetzten die teilweise jahrelang 'stabil' waren).
kleine Sata SSD für das OS
3 * 2TB M2 SSD mit hohen TBW wert , PCIE4 bringt fast keinen Vorteil.
Da hier die SSD nochmal knap 50% mehr leiden müssen als oben würde ich bei den SSD eher in richtung minimal Samsung 980 Pro, Corsair FORCE MP600 oder
wenn man was gutes haben will halt die enterprise SSD wie die Intel SSD DC P4600 (achtung U.2 Format!)

Damit schafft man etwa 16-20 Plots gleichzeitig in 8h also insgesamt etwa 5-6TB pro Tag

Natürlich kann man das noch beliebig steigern es ist überhaupt kein Problem dicke dual CPU mit den Plotten auszulasten.

Faustregel : Pro gleichzeitigen Plott braucht man 1C/2T 4GB Ram und 260GB SSD Platz mehr als 4-5 Plots möglichst nicht auf einer einfachen M2 SSD
zu packen.

Für beide System gilt:
Es sollte Rockstabil sein , mein 10700K@ 5Ghz hatte ich auch immer als Stabil angesehen , nach 8 h Plotten unter vollast ist er dann einfach ausgegangen , jetzt läuft er mit 4,9Ghz 'Chia approved' stabil.

Die CPU wird wenn man es vernünftig aufzieht 24/7 bei >95% dauerlast auf allen Kernen sein , die SSD schreiben und lesen pro Tag je 40TB (beim 8 Core) bzw. 90TB beim 16 Core.
Alle SSD brauchen vernünftige Kühlung also Kühlkörper und auch einen Luftstrom drüber, nimm ein gutes Airflow gehäuse mit möglichst 140mm Lüfter.

Alle Hardware sollte SOFORT Lieferbar sein nicht vergessen : jede Woche halbiert die Gewinnchange und damit der Ertrag.

Und sag deinen Bekannten das das einrichten und optimieren eines Plotting PC richtig arbeit ist.
Chia ist kein GPU Mining wo man alles zusammensteck, software installieren 1h optimieren und für ein Jahr in den Keller stellen.
 
Grundsätzlich würde ich jeden echten Freund davon abraten jetzt noch bei Chia einzusteigen,
Das ist als will man auf einen mit voller geschwindigkeit fahrenen Zug aufspringen.

Aktuell halbiert sich jede Woche die Gewinnchange weil sich das Netzwerk verdoppelt , die Gewinne aber nie erhöht werden.

Einsteiger Setup:
8 Kern CPU (ab 10700K, oder halt der 5800x)
32 GB GUTES Ram (Chia plotting ist so ziemlich der beste Memtest den es gibt, sehr viele muß die Speichertimings beim Plotten runtersetzten die teilweise jahrelang 'stabil' waren).
kleine Sata SSD für das OS
2 * 2TB M2 SSD mit hohen TBW wert , PCIE4 bringt fast keinen Vorteil. (meine Empfehlung Transcend MTE220S mit 4400 TBW)

Damit schafft man etwa 8 Plots gleichzeitig in 8h also insgesamt etwa 2,5TB pro Tag

Fortgeschrittenes Setup:
16 Kern CPU 3950/5950
64 GB GUTES Ram (Chia plotting ist so ziemlich der beste Memtest den es gibt, sehr viele muß die Speichertimings beim Plotten runtersetzten die teilweise jahrelang 'stabil' waren).
kleine Sata SSD für das OS
3 * 2TB M2 SSD mit hohen TBW wert , PCIE4 bringt fast keinen Vorteil.
Da hier die SSD nochmal knap 50% mehr leiden müssen als oben würde ich bei den SSD eher in richtung minimal Samsung 980 Pro, Corsair FORCE MP600 oder
wenn man was gutes haben will halt die enterprise SSD wie die Intel SSD DC P4600 (achtung U.2 Format!)

Damit schafft man etwa 16-20 Plots gleichzeitig in 8h also insgesamt etwa 5-6TB pro Tag

Natürlich kann man das noch beliebig steigern es ist überhaupt kein Problem dicke dual CPU mit den Plotten auszulasten.

Faustregel : Pro gleichzeitigen Plott braucht man 1C/2T 4GB Ram und 260GB SSD Platz mehr als 4-5 Plots möglichst nicht auf einer einfachen M2 SSD
zu packen.

Für beide System gilt:
Es sollte Rockstabil sein , mein 10700K@ 5Ghz hatte ich auch immer als Stabil angesehen , nach 8 h Plotten unter vollast ist er dann einfach ausgegangen , jetzt läuft er mit 4,9Ghz 'Chia approved' stabil.

Die CPU wird wenn man es vernünftig aufzieht 24/7 bei >95% dauerlast auf allen Kernen sein , die SSD schreiben und lesen pro Tag je 40TB (beim 8 Core) bzw. 90TB beim 16 Core.
Alle SSD brauchen vernünftige Kühlung also Kühlkörper und auch einen Luftstrom drüber, nimm ein gutes Airflow gehäuse mit möglichst 140mm Lüfter.

Alle Hardware sollte SOFORT Lieferbar sein nicht vergessen : jede Woche halbiert die Gewinnchange und damit der Ertrag.

Und sag deinen Bekannten das das einrichten und optimieren eines Plotting PC richtig arbeit ist.
Chia ist kein GPU Mining wo man alles zusammensteck, software installieren 1h optimieren und für ein Jahr in den Keller stellen.
wow vielen dank für deine mühe, ich gebe das so weiter.
 
und dazu mal ganz nebenbei. ein fertiger Plot heißt nicht direkt ein Chia.
Der Plot kommt in einen Lostopf und dann wird gelost!! :fresse: evtl gehst du mit deinen fertigen Plots also komplett leer aus.
 
und du brauchst kontinuierlich Zusatzspeicher um di Plots abzulegen.
Bei dem großen Setup mit 6TB pro Tag brauchst alle 2 Tage ne neue 18 TB Platte die du ans System hängen musst.
Also in einem Monat schon 10 Platten.
Da wirds dann auch mit den Festplattenanschlüssen irgendwann knapp.
 
Storage wird bei Chia primär über USB Platten gemacht weil das das günstigstes pro Slot ist.
Für 100€ einen 20 Port USB Hub an den billigsten PC den man finden kann (einige nehmen sogar einen Raspi ).

Nach dem Plotten wird jedes 100GB File 10-20mal pro Tag abgefragt ob der Plot noch vorhanden ist.
Bei 150 Plots pro 16TB sind das also gerade mal 2000Zugriffe pro Tag und HDD also kein Problem 20 Platten über einen USB Port zu betrieben.

Bei dem großen Setup mit 6TB pro Tag brauchst alle 2 Tage ne neue 18 TB Platte die du ans System hängen musst.
Ist das die neue Mathematik das 18/6 = 2 ist ?
Aber Ja du must um die 6 TB zu speichern halt 120€ an HDD Festplatten kaufen (ca. 20€ pro TB derzeit).

Andersrum verdient man aktuell mit 20 TB an fertigen Plots Statistisch gesehen 52$ pro Tag.
Allerdings geschätzt in einer Woche halt nur noch 26$ pro Tag, nach 4 Wochen halt nur 3,25$ pro Tag.

Das ganze ist für mich einfach ein Modernes Schneeball System.

Ich selber bin seit 14 Tagen dabei haben aktuell 42TB geplottet verdiene theoretisch derzeit 3300$ im Monat, praktische habe ich schon 0 bekommen.

Wie ich schon geschrieben hatte wer jetzt noch einsteigt muß halt auf einen mit vollgas davonfahrenen Zug aufspringen.
 
Andersrum verdient man aktuell mit 20 TB an fertigen Plots Statistisch gesehen 52$ pro Tag.
Allerdings geschätzt in einer Woche halt nur noch 26$ pro Tag, nach 4 Wochen halt nur 3,25$ pro Tag.

Das ganze ist für mich einfach ein Modernes Schneeball System.

Ich selber bin seit 14 Tagen dabei haben aktuell 42TB geplottet verdiene theoretisch derzeit 3300$ im Monat, praktische habe ich schon 0 bekommen.

Wie ich schon geschrieben hatte wer jetzt noch einsteigt muß halt auf einen mit vollgas davonfahrenen Zug aufspringen.

Wie du schon schreibst, theoretisch verdient man mit X TB am Tag Geld. Praktisch verdienst du aber nichts. Weil Chia ist nichts anderes als eine Lose System.
Du kannst auch 100 TB und mehr geplottet haben und wenn du Pech hast, hast du selbst nach Jahren noch keinen € Verdient.

Das ist halt reines Glücksspiel. Mit vielen Plots hast du eine viel höhere Chance als einer der nur mal so 10/20 Plots macht. Als Beispiel: Am Ende könnte der mit vielen Plots leer ausgehen und der mit nur 20 hat einfach nur Glück und wird gezogen und bekommt 1 XCH Coin. :LOL:

Da das Netzwerk von Tag zu Tag immer größer wird und damit die Chance immer weiter sinkt, macht das meiner Meinung nach nicht viel Sinn da noch einzusteigen.

Das einizge was der Scheiß jetzt macht ist die Festplatten und SSD/NVMe Preise in die höhe zu treiben. Gerade die MyBook und Elements werden dafür sehr gerne gekauft.

 
Zuletzt bearbeitet:
Für 100€ einen 20 Port USB Hub an den billigsten PC den man finden kann (einige nehmen sogar einen Raspi ).
Hier ein bisschen Vorsicht an der Bahnsteigkante, hab selbst einen alten PC hier stehen der nur mit maximal 6 USB 3.0 Platten auskommt. Ab der 7. schaltet er wahlweise Platten ab.
Aktuelle Rechner sollten da nicht das Problem damit haben, wollte es nur mal gesagt haben.

Ist das die neue Mathematik das 18/6 = 2 ist ?
Kleiner Schreibfehler meinerseits. Ich bitte um Entschuldigung.
Sollte eine 3 sein.

Ich glaube jetzt noch einzusteigen lohnt sich nicht.

Hier noch ein interessantes Video dazu:

Edit: too late :-)
Kam schon von @Ceiber3 das Video.
 
Hier ein bisschen Vorsicht an der Bahnsteigkante, hab selbst einen alten PC hier stehen der nur mit maximal 6 USB 3.0 Platten auskommt. Ab der 7. schaltet er wahlweise Platten ab.
Aktuelle Rechner sollten da nicht das Problem damit haben, wollte es nur mal gesagt haben.
Hattest du 2,5" oder 3,5" HDD ?
Da 2,5" HDD ja seit x Jahren nicht mehr Kapazitätstechnisch weiterentwickelt werden nutzt man eigentlich nur noch 3,5" und die kommen alle mit eigenen Netzteil und ich kann mrt nicht vorstellen warum da nach X schluss sein sollen.
Die 2,5" ziehen ja den Strom aus dem USB Port da wäre ich vorsichtig mit vielen gleichzeitigen HDD.
 
waren 3,5''
Liegt an dem alten Teil (Shuttle DS81) aber eher am verbauten USB Chip denke ich, der kann einfach nicht mehr.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh