• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

PC ziemlich plötzlich stromlos

LapUser

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
14.10.2007
Beiträge
738
Hi,

weiß grad nicht so genau, wo ich das reinstellen soll.
Paar Jahre lief mein PC (aus der Sig.) fast völlig fehlerfrei unter XP.
Hab seit kürzlich praktisch urplötzlich über nacht das Problem, das er sich kurz nach Einschalten einfach abgeschaltet hat. Erst lief er mal noch ne 1/2 Stunde, dann höchstens noch 5-10min. Dann allerdings fehlerlos bis zum Absturz. Keine Überhitzung/Gerüche oder sonstige Probs zu bemerken.
Inzwischen ist er völlig tot, d.h. ich kann noch nichtmal bis ins BIOS. Einfach kein Saft in die Kiste zu bekommen.
Ich hab ein neues NT eingebaut, da ich auf NT-Tod getippt habe, aber NICHTS!
Hab grad kein Plan, wie ich die Kiste wieder zum Laufen bekomme...:(
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Ein paar mehr Infos zum Rechner bzw neuem und alten Netzteil wären von Vorteil ;)
 
PC ist FujitsuSiemens T-Bird (wohl fürs Gehäuse) Scaleo mit MSI-Board MSI 6585.
Seit langem aufgerüstet auf 1,5GB RAM (3x512MB)
Netzteil alt: Delta irgendwas 250W (Originalausrüstung)
Netzteil neu Trust irgendwas 370W geräuscharm.
Sonst hängen in dem Rechner 2 IDE-HDDs 80GB und 160GB,
sowie DVD-LW und DVD-Brenner.
Weiterhin Fritz(DSL)-Karte, Soundkarte, DVB-C-Karte <- alles PCI.
Hinzugefügter Post:
Board hin? schau mal nach geplatzen Elkos (Kondensatoren)
Dann würde aber meiner Meinung nach bei Einschalten irgend eine Leuchte auf irgendeine Aktivität im Rechner hindeuten. Aber das NT/Lüfter laufen ja noch nichtmal an (oder sollte ZUFÄLLIGERWEISE das neue NT auch schon kaputt sein??????):eek:

Edit: Ach ja, Verkabelung ist mehrfach überprüft, Stromkontakte sitzen fest. Und Strom aus der Steckdose kommt sollte am Rechner ankommen!
 
Zuletzt bearbeitet:
wenn der richtige elko geplatzt is siehst du kein licht mehr :fresse:
oder dir hatts nen spannungswandler weg gehaun, kann auch sein ;-)
 
Hast du die Möglichkeit mal ein hochwertiges NT von Bekannten auszuleihen?
Delta und Trust sind nun nicht gerade der Bringer ;)

Das gleiche Problem hatte ich auch mal, da war auch nur ein Billignetzteil drin und der Rechner ging am Anfang erst kurz an, dann wieder aus. Irgendwann ging er gar nicht mehr. Neues Netzteil von bequiet rein und alles ging wieder
 
wenn der richtige elko geplatzt is siehst du kein licht mehr :fresse:
oder dir hatts nen spannungswandler weg gehaun, kann auch sein ;-)
Und was wäre da der Workaround? Neues Board? Da kann ich ja langsam über nen neuen Rechner nachdenken, was ich bisher vermeiden wollte... :(
Werde auf jeden Fall mal die beiden Netzteile extern testen, vielleicht kann ich das Trust ja dem "Roten Riesen" wieder aufn Tisch knallen.
 
also wenn du gut löten kannst und wirklich nur ein paar Elkos oder SpaWas schrott sind kannste auch einfach en neuen ElKo oder SpaWa dran löten, hab ich bei meinem DFI auch gemacht. jetzt rennts wieder wunderbar. Is halt nur wichtig das du das defekte teil miut dem selben ersetzt und mit keinem anderem
 
Hab leider weder das entsprechende Meß-/Testequipment zur Hand, noch die Zeit/Lust alles einzeln durchzuprüfen. Und Löten aufm Board werd ich gleich garnicht. Hätte da zuviel Respekt, an Platine usw. noch mehr zu schrotten.
Wenn ElKos, dann schon lieber ein neues Board (hat ja auch schon ein erfülltes PC-Leben hinter sich und ist recht betagt :cool:).
Werd dann notfalls mal die ensprechenden Servicepoints hier in der Umgebung abklappern und das Teil mal durchprüfen lassen.
 
Hast du die Möglichkeit mal ein hochwertiges NT von Bekannten auszuleihen?
Delta und Trust sind nun nicht gerade der Bringer ;)

Das gleiche Problem hatte ich auch mal, da war auch nur ein Billignetzteil drin und der Rechner ging am Anfang erst kurz an, dann wieder aus. Irgendwann ging er gar nicht mehr. Neues Netzteil von bequiet rein und alles ging wieder

Wenn man von etwas keine Ahnugn hat,.... Ich denke der Spruch ist bekannt. Delta ist ein Markenhersteller, allerdings eine OEM Marke und kein Consumer Produkt... Bei Trust stimme ich hingegen zu... Wieso gehen viele immer von "kenne ich nicht -> scheiße" aus?
 
SCheint ein Mainbord Defekt zu sein! wenn du ein neues NT drinne hast und es immer noch stromlos scheint Mobo zu 80% platt.
 
Kann auch sein das es am zu neuen NT liegt. Ich denke da an die -5v bzw -12v Leitung, kann mir nie merken welche, die weggefallen ist.

Kann mich noch an DFI und Liberty Serie errinnern die mochten sich auch nicht.

MfG
 
das kann ich nicht bestätigen, habe seit den die liberty serie raus kam ein Liberty mit 500W drin und mittlerweile mein 3tes DFI Board (Ultra-d, dann SLI-D und jetzt SLI-DR). alle gingen mit dem liberty wunderbar...

Ich tippe immernoch auf ein defektes Board
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh