Mad SkillZ
Neuling
Thread Starter
- Mitglied seit
- 16.02.2007
- Beiträge
- 40
Hallo,
ich habe vorhin eine extrem merkwürdiges Verhalten meinen PC´s festgestellt.
Ich habe die Kiste normal hochgefahren und auf einmal während dem Internetsurfen und Musik hören hängt sich der Rechner einfach so auf und friert ein. Kann mal passieren, dachte ich mir, also Reset-Knopf betätigt, und dann kam der dicke Hammer: Lüfter, Festplatte, DVD-Laufwerk, alles lief noch einwandfrei, außer, dass der Bildschirm dunkel blieb, nicht einmal der obligatorische Piepton kam beim Start. Strom raus, einen Ram-Riegel ausgebaut, gestartet, Bildschirm dunkel. Dann den anderen Riegel raus, den ersten wieder rein, wieder Bildschirm dunkel. Dann Netzteil ausgebaut, anderes Netzteil rein und was passierte? Die Kiste startete einwandfrei. Ich dachte OK, Netzteil kaputt. Da ich das andere Netzteil aber für einen anderen Rechner brauchte, und es außerdem etwas zu schwach war, habe ich dann das angeblich kaputte Netzteil wieder angeschlossen und den Rechner wieder gestartet, die Kiste bootete wieder einwandfrei und läuft bis jetzt stabil.
Woran könnte das gelegen haben? Würde gerne mal wissen woran es liegt, falls der Fehler nochmal auftreten sollte.
Könnte es auch sein, dass das Bios verrückt gespielt hat?
Board ist übrigens ein Gigabyte GA-MA770-DS3, Netzteil ein Sharkoon SHA450-8P.
ich habe vorhin eine extrem merkwürdiges Verhalten meinen PC´s festgestellt.
Ich habe die Kiste normal hochgefahren und auf einmal während dem Internetsurfen und Musik hören hängt sich der Rechner einfach so auf und friert ein. Kann mal passieren, dachte ich mir, also Reset-Knopf betätigt, und dann kam der dicke Hammer: Lüfter, Festplatte, DVD-Laufwerk, alles lief noch einwandfrei, außer, dass der Bildschirm dunkel blieb, nicht einmal der obligatorische Piepton kam beim Start. Strom raus, einen Ram-Riegel ausgebaut, gestartet, Bildschirm dunkel. Dann den anderen Riegel raus, den ersten wieder rein, wieder Bildschirm dunkel. Dann Netzteil ausgebaut, anderes Netzteil rein und was passierte? Die Kiste startete einwandfrei. Ich dachte OK, Netzteil kaputt. Da ich das andere Netzteil aber für einen anderen Rechner brauchte, und es außerdem etwas zu schwach war, habe ich dann das angeblich kaputte Netzteil wieder angeschlossen und den Rechner wieder gestartet, die Kiste bootete wieder einwandfrei und läuft bis jetzt stabil.
Woran könnte das gelegen haben? Würde gerne mal wissen woran es liegt, falls der Fehler nochmal auftreten sollte.
Könnte es auch sein, dass das Bios verrückt gespielt hat?
Board ist übrigens ein Gigabyte GA-MA770-DS3, Netzteil ein Sharkoon SHA450-8P.