PC will nich, Monitor bleibt schwarz

chiefrock

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
06.03.2003
Beiträge
181
Ort
Lausitz
Hallo an alle,
hab folgendes Problem, mein Netzteil (Antec True Blue 480 W) hat den PCI-e Stromanschluss für die Graka nich, also hab ich mir nen Adapter bestellt.
http://cgi.ebay.de/PCI-Express-6pol...ryZ14846QQssPageNameZWDVWQQrdZ1QQcmdZViewItem

Trotzdem bleibt der Bildschirm schwarz, ich weiß nicht warum. An den Komponenten kann es eigentlich nicht liegen, war vorher mit nem ASRock Dual Sata im Betrieb, jetzt ein DFI SLI-DR, was auf Betrieb getestet wurde. Desweiteren hab ich am NT nur nen 20pol ATX Anschluss, dafür extra auch nen Adapter besorgt, geht trotzdem nich. Vielleiht wisst ihr mehr...

Werd mal mein Sys posten, falls Fragen kommen:

AMD 3700+ SD 0547GPMW
DFI LANPARTY nF4 SLI-DR
Zalman CNPS-7000A-AlCu
2x512 MB Twinmos Speed Premium DualChannel PC3200
ati x850xt von powercolor
Antec True Blue 480 W
80gb Samsung Spinpoint sata
WinXP SP2 + Updates

MFG seb
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Juhu, eine Antwort, es gibts sie doch :bigok:
Also ich erkenne 2 grüne LEDs, eine oben, eine unten...
 
Ich meine die 4 roten LEDs direkt unter dem untersten PCI Slot. Bei korrektem Booten wechseln die von anfangs 4x rot zu 4x grün. Du kannst im Handbuch nachschlagen, welche Kombi aus roten/grünen LEDs für welchen Fehler steht.
 
Ok, nachgeschaut und 3 mal gebootet, Ergebnis:
Ganz kurz 4 LEDs am Anfang (kurz flackern die vierte ganz lrechts), dann 3, dann 2 und dann bleibt er hängen. Hab nur so ein dünnes "Manual", da steht leider keine Fehlerbehebung drin, bin für Lösungsvorschläge sehr dankbar.

Edith meint, natürlich alle LEDs grün, nichs rot...

Ich schätz ja mal, es liegt an der Graka, dass die kein Strom bekommt durch den Adapter, was meint ihr??
 
Zuletzt bearbeitet:
Moin,
hab wieder das NT getauscht, es werkelt jetzt ein Compucase Hec Powermaster 420 W im PC, mit PCIe-Anschluss und 20+4 pol. Mainboardanschluss, läuft alles, nur wie kann ich überprüfen, ob ich nicht ein stärkeres NT brauche für Overcklocking, z.B. für den Ram die 3,3 V. Bin zur Zeit am Prozi Prime-Testen mit 260er FSB und 11er Multi @1,36. Für die 3 GHZ braucht er wohl 1,47 V, aber da bin ich mir nich sicher, obs nich am NT liegt?
Speicher hab ich erstmal entschärft mit 2:1 Teiler und CL 3 7 7 X... Der hat auf anderem System aber auch deutlich mehr geschafft, siehe folgenden link:
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&item=6851830360&rd=1&sspagename=STRK:MEWN:IT&rd=1
Beii mir schmiert er schon bei CL 2,5 ab, irgendwelche Vorschläge?
Ich denk ja es liegt am NT? Vielleicht kennt ihr das NT bissl besser, wegen Tests oder so... Ich spekuliere vielleicht mit nem Enermax Liberty 400 W..
 
OK, dass es mit den ganzen Netzteiladaptern nicht funktioniert hat klingt logisch. Fehlende Spannungen kann auch ein simpler Adapter nicht "herzaubern".

Was OC angeht, lies dich erstmal ins Thema ein, hier im Forum gibt es eine Menge Informationen dazu. Der Athlon 64 hat beim OC auch so seine Tücken.
Ausserdem ist es bei jedem Prozessor wieder anders. Einige bekommt man ohne Probleme und mit Standardspannung auf 2,8 oder mehr GHz, andere wollen selbst bei 1,52V oder mehr nicht über beispielsweise 2,5 GHz.

Mal abgesehen davon, dass die Speichermodule nicht für solche Taktraten ausgelegt sind, haben vor allem spätere Fertigungen des Athlon 64 mit 'Venice' und 'San Diego' Core Probleme mit einer Command Rate von 1T.
Teste das Ganze doch mal mit 2T.
Ich komme mit 1T auch kaum über 200MHz.
 
Hmm, also Prime is 11 h durchgelaufen mit FSB 260 und Multi 11 und das bei Default Spannung also 1,36 V laut CPU-Z, hab auch nen Screen gemacht. Speicher waren jedenfalls extrem runter gefahren mit hohen Latenzen und Command Rate von 2T. Laut ebay-Link oben müssten die aber gut gehen, hoffe ich krig die mit 2,5 3 3 7 oder sowas @1T zum Laufen mit FSB 260 und 1/1 Teiler.
Wie gesagt läuft jetzt noch alles mit dem Hec 420 W, weiß nich, wie der Wirkungsgrad da so is, vielleicht kann ich mit nem besseren NT (reicht das Liberty 400??) die Ram-Spannung besser versorgen, so dass es vielleicht klappt.
 
Ist das NT der Flaschenhals vom System? Anmerkung zum Speicher: Ist UTT-CH5 Ram (AADT).
 
Eigentlich nicht... Wie viel Volt hast du auf der 12 bzw. 5 Volt-Schiene unter Last ???? Teset mal bitte vor Belastung und dann mit Belastung sprich mach Prime oder ähnlisches an und dann poste mal die Werte, ich kann mir aber nicht forstellen, dass es daran liegt. Hast du sonst noch was verändert ???
 
Hab gestern was nich so tolles erlebt mit dem dfi, hab den RAM Jumper oben rechts umgejumpert auf 3,3 V und mehr, hab aber vergessen, den NT Schalter aus zu schalten, nu startet der PC nich mehr... War so angepisst über den RAM, dass ichs glatt vergessen habe, bin stinksauer auf alles, besonders weil der Ram nich lief wie ich wollte, und das wahrscheinlich wegen dem NT. Hab jetzt ein ASRock Dual Sata2 wieder drin. Das DFI geht zur RMA. Hab schon über Nacht Batterie raus und Stecker gezogen, hat nichts gebracht.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh