PC wegen kommenden Motherboardtod aufrüsten

DKett

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
29.08.2014
Beiträge
22
Moin Moin,

leider gibt langsam der Rechner von meinem Vater den Geist auf.
Seit kurzem startete der Rechner nicht mehr, habe alles probiert und nur ein Wechsel der Batterie auf dem MB brachte kurzzeitig Abhilfe (die Batterie war leer).
Seit dem die neue Batterie eingebaut ist startet der Rechner manchmal oder aber auch nicht.
Mitten im Betrieb bleibt er leider auch mal hängen und fährt dann nicht mehr hoch.

Deswegen suche ich ein neues MB + passender CPU mit Lüfter und ein neues Gehäuse.

Nur ein neues MB zu kaufen dass zum System passt kommt nicht in Frage, da die MBs mit dem passenden Sockel ab 200€ aufwärts zu haben sind. (Weiß gerade nicht die Sockel-Art)


Folgendes ist im Moment verbaut:

(CPU und MB weiß ich gerade nicht)
ATI Radeon HD 5700
3x 2GB Ram
neue SSDs (die leider nicht die volle Leistung durch das MB nutzen können)
Netzteil mit ~400 Watt




Ich kann ja mal schreiben was mein Vater öfters am Rechner macht.

Er arbeitet viel mit Excel und Word.
Surft oft im Netz.
Guckt öfters mal Filme in HD.
Spielt auch manchmal das ein oder andere Spiel (würde auch gerne Battlefield 4 spielen)
Das Gehäuse sollte so leise wie möglich sein (mit Dämmung) und sollte nicht länger als 480mm lang sein, die Breite darf 240mm nicht überschreiten und die Höhe darf nicht mehr als 465mm sein.



Der Preis der Zusammenstellung sollte bis 500€ gehen.

Ich bedanke mich schon mal für eure Hilfe.

MfG Daniel
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
hast du die Bioseinstellungen alle wieder gemacht ? Wenn die Batterie leer war steht alles wieder auf Standard und dann paßt manches nicht.
In welcher Auflösung mit welchen Qualitätseinstellungen wil der Herr Papa denn Battlefield 4 spielen ? Da kann es mit 500€ nämlich schon knapp werden wenn du alles brauchst.
Monitorgröße - Auflösung ? Windows 7/8 vorhanden ?
 
Wir brauchen Details zu den Komponenten um abschaetzen zu koennen, ob die Teile weiterverwendbar sind oder ersetzt werden muessen.
Am besten du schaust das mal nach und meldest dich noch mal mit nem Update.
Welcher Monitor vorhanden ist ist auch interessant, da die Grafikkarte fuer BF4 nach dem Monitor ausgesucht wird, damit auch genug Pixelpower vorhanden ist.
 
Update.

Die Einstellungen des BIOS habe ich immer wieder eingestellt nachdem die Batterie draußen war.

Full HD sollte bei BF4 schon laufen.

Der LCD ist ein Benq M2400HD (24 Zoll)

Windows 8 ist vorhanden.


Folgendes ist jetzt verbaut.:

Netzteil: FSP450-60EP (450 Watt)
MB: H57H-AM2
Graka: ATI Radeon HD 5750
Arbeitsspeicher : 3x 2GB (2GB 2Rx8 PC3 - 10600U - 09 - 10 - B0)
CPU: Intel Core i5 650


MfG Daniel
 
Zuletzt bearbeitet:
Leider gibts die Boards tatsächlich nicht mehr. Bei der CPU hat sich nicht ganz so viel getan, bei den GPUs liegen Welten dazwischen.
Könntest du beim RAM noch einen passenden 2GB Riegel dazubestellen? Dann musst du kein 8GB Kit kaufen.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh