Pc verstummen lassen

Reaver1988

BIOS Bernhard
Thread Starter
Mitglied seit
08.11.2006
Beiträge
34.192
Ort
Hambühren
Hi
mein System könnt ihr meiner Sig entnehmen. Seitdem cih das Lianli habe ist mein rechner echt richtig"laut" geworden....es nervt auf jedenfall. Jetzt will ich was dagegen tun(hatte vorher nur massive case da ist das mit der pumpem vibration usw nicht aufgefallen, aber das leichte aludingen von lianli frisst sowas ja direkt) nur ist die Frage was kann ich dagegen tun.
Lärmquellen:
-Laing Pumpe(stejht momentan auf dämmmatten 2 lagig damits einigermaßen geht)
-2x 500gb Samsung HDDs
-eventuell der mora der an der seitenwand befestigt ist(?bin mir nich sicher ob er vllt auch irgendwie krach durch die 8 loonies auf 7v macht.)

Über gute Ratschläge wäre ich dankbar, ads kann man so echt nicht mehr aushalten :(
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
da wirste echt zu tun haben, spreche da aus erfahrung, mit den Lian´s! Grade das, sagen wir mal schwingen, also regelmäßige vibrieren wie ich hatte, ging mir tierisch auf die nerven, und brauchte ewig um das weg zu bekommen! Weiss ja nicht ob du das auch hast! Wenn ich den PC angefasst habe war es weg, habe ich die hand weggenommen kam es wieder...verrückt macht das!^^

Die Samsungs sind auch echt laut, die habe ich vor kurzem aus meinem PC gebannt...Die loonies sollten nicht viel lärm machen, was für welche sind es denn? Mach doch kurz alle aus um zu sehen ob es besser wird!
 
Bei Conrad gibt es für 2,95€ KFZ-Bitumenmatten, etwa 25 x 60cm groß.
Vibrationen solltest Du damit beruhigen können. Sie sind nur etwa 4mm dick, man kann sie praktisch überall verwenden, auch rückseitig am Mainboardtray etc. Wirkt manchmal Wunder...
 
Zuletzt bearbeitet:
Die HDDs kannste entkoppeln indem du sie zB im großen Schacht aufhängst oder du schaffst dir Dämmboxen an wie zb Scythe Quiet Drive
Das vibrieren von Seitenteilen kann man manchmal auch beheben indem man an diesn ausgebuchteten Griffen am Ende bisl mehr nach aussen biegt
 
danke für eure antworten. Würde das case ungern dämmen, das spiegelnde alu ist schon ne feine sache. Im 5,25er schacht hab ich die laing stehen also wäre da kein platz mehr :( habe mal n gesuch im MP nach den quiet boxen aufgemacht.
@Kr0n05 ja genau das ist das was mich nervt leg ich die hand aufs case ist es erheblich ruhiger, tu ich se weg ist da ein lauteres "brummen" und DAS ist das was mich nervt xX.
Kenne sowas eigentlich nur von billig ebay 10€ cases :( dachte mit dem lianli hab ich was vernünftiges(vorher n rebel12 da wars nicht so)
 
ja leider, ich habe ewig gebraucht, bei mir war es der deckel, es half keine entkoppler vom nt, lüfter, garnix! Das einzigste, probier mal zwischen NT und deckel zusammengefaltetes Taschentuch aus, also das da richtig spannung zwischen liegt! Ich habe es dazwischen geklemmt, und versteckt, so nervt es auch nicht, wenn man so wie ich ein perfektionist ist, und alles sauber aussehen muss!
 
Zuletzt bearbeitet:
hdd daemmboxen sind schon super, aber sie kosten prozentual einen hohen anteil der festplatte, daher wuerd ich empfehlen selber eine zu bauen, zb. aus hosengummis oder alten fahrradschlauchen, ham die in pcgh auch gemacht, soll wunder wirken...
mfg pavo
 
jo thx das mitm taschentuch probiere ich aus und ich kauf mir 2 von den xilence dämmboxen für hdds. Nen Shoggysandwich werd ich mir jetzt auch besorgen und dann hoffe ich das ich das in griff kriege
 
ich habe die Ich bin leise box, ist auch super;) Die taschentuch variante die ich gemacht habe klingt zwar billig, is aber sehr wirkungsvoll!
 
was gibs da zu lachen, oder wolltest einfach nur mal nen post ablassen? o_O
 
Um Dämmplatten wirst du wohl nicht nicht herum kommen.
Ein wenig geärgert habe ich mich auch schon darüber.
Da kauft man sich für viel Geld ein Lian Li (Alu Gehäuse hatte ich vorher auch schon ! Thermaltake Shark und das vibrierte nicht so !) und dann brummt das Teil wie verrückt.

Gruß
 
Naja gut falsches wort, aber optimistisch bin ich auch;)
 
Perfektionist?


Egal... Wirklich leise zu bekommen ist schwer.
ne überlegung wären 2x SSDs ins Gehäuse, windows und häufig verwendete Programme drauf, und dann n NAS in den Keller in das du die Datenspeicher reinschmeist.

Ansonsten... es gibt im liquidluxx Wakü Forum n Thread für Silent Systeme- guck mal dort nach Inspirationen.
 
Da kauft man sich für viel Geld ein Lian Li (Alu Gehäuse hatte ich vorher auch schon ! Thermaltake Shark und das vibrierte nicht so !) und dann brummt das Teil wie verrückt.
Selbe Erfahrung kann ich auch teilen, hatte ein LianLi A12 mit fast passiv Wakü und hab jetzt auf ein Cosmos S mit Tripple Raddi mit Loonies @ 680rpm gewechselt und das Ding ist fast leiser als das Lian :fresse:

Ich kann dir auch Dämmmatten empfehlen, diese innnen auf Gehäusteile kleben bringt sicherlich am meisten.
HDD würd ich mit Gummis in einen 5 1/4 Schacht hängen, ist zwar nicht recht förderlich für die Temps der Platte aber sehr effektiv und günstig. Und Samsung HDDs gelten eigentlich als die leisesten überhaupt, so nebenbei ;)
 
Selbe Erfahrung kann ich auch teilen, hatte ein LianLi A12 mit fast passiv Wakü und hab jetzt auf ein Cosmos S mit Tripple Raddi mit Loonies @ 680rpm gewechselt und das Ding ist fast leiser als das Lian :fresse:

Ich kann dir auch Dämmmatten empfehlen, diese innnen auf Gehäusteile kleben bringt sicherlich am meisten.
HDD würd ich mit Gummis in einen 5 1/4 Schacht hängen, ist zwar nicht recht förderlich für die Temps der Platte aber sehr effektiv und günstig. Und Samsung HDDs gelten eigentlich als die leisesten überhaupt, so nebenbei ;)

Bei mir rotieren zwei Samsung Festplatten mit der Orginal Lian Li Befestigung im unteren Laufwerkskäfig trotzdem ziemlich laut vor sich hin.
Da muss unbedingt etwas passieren.
Habe mir jetzt erst mal Dämmplatten bestellt, erst mal auf die Seitenteile und in den Deckel und dann werde ich es ja sehen ob ich mit dem Gehäuse doch noch glücklich werde. Aber irgend was ist ja immer ;);)
 
Welche Platten sind zu empfehlen, ich habe ein Rebel9.
Gibt es dazu eine Budgetlösung?

Kannst ja hier http://www.caseking.de/shop/catalog/Silent-PC/Schalldaemmung:::33_107.html mal nachsehen, direkt für dein Gehäuse gibt es wohl nichts vorgefertigtes also selbst ist der Mann.

Ist aber kein Problem mit ner scharfen Schere und einem Cuttermesser sollte das zu machen sein. BeQuiet hatte ich schon früher und habe die auch wieder bestellt.

Gruß Sven
 
Und wo ist die Budget (vlt. Baumarkt) Variante :) ?

Ich frag mich auch grad, obs bei mir, mit nem Windowkit überhaupt Sinn macht?
 
Und wo ist die Budget (vlt. Baumarkt) Variante :) ?

Ich frag mich auch grad, obs bei mir, mit nem Windowkit überhaupt Sinn macht?

Wie Budget soll es denn noch sein ?
Ab 19,90€ ist meines Erachtens, Budget genug !
Ein Window kannst du damit natürlich prima abkleben wenn du das unbedingt möchtest ;)
Wenn alles nur Budget sein soll, was willst du denn in deinem Window alles tolles an Budget zeigen ?:lol:

Gruß Sven
 
jau, die thematik interessiert mich auch sehr. ich habn thermaltake xaser VI, auchn alu-Bigtower.

Lüfter sind runtergeregelt, eine 500er Samsung steckt in nem Sharkoon Vibe Fixer, also extreme Vibrationen sind nicht mehr vorhanden. Dennoch is die Kiste nicht wirklich leise, da eben Alu und dazu noch relativ offene Bauweise. Würden Dämmmatten da Abhilfe schaffen?

Wenn ich das richtig sehe, dann sind diese Matten ja auch recht schwer, was bei vollgepackten Bigtowern auch net so günstig ist. Und sind die eigtl sehr tief, denn wenn man viele Kabel hinterm Mainboardtray verlegt hat, dann kanns ja passieren dass man die Seitentür net mehr zubekommt -.-
 
Jetzt will ich auch noch meine Erfolgsmeldung loslassen. ;)
Lian Li PC A70 B mit Be Quiet Dämmplatten (Uni BigSet) beklebt und Gummifüße unter das Gehäuse gebracht.
Der Zuschnitt war Kinderleicht und die Vibrationen sind völlig verschwunden.
Der Spaß hat mich 29 € und 20 min Arbeit gekostet.
Die Temperaturen sind um ca. 2-4°C gestiegen, also auch noch im grünen Bereich !
Natürlich ist die Kiste jetzt einige Gramm schwerer aber wer das Case kennt wird das nicht zum ständigen Transport kaufen !

Gruß Sven
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh