PC verkaufen und auf Laptop wechseln?

Pettro

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
24.02.2009
Beiträge
2
Hallo,

erstmal möchte ich mich vorstellen: Ich bin Peter und neu hier. Die Beratung in diesem Forum finde ich klasse. Jetzt zu meiner Frage. Ich hbae mir im Sommer 2008 folgenden PC gekauft:

Q6600 mit Scythe Mugen
Asus P5Q Pro
HD 4850 mit Accelero S1
WD 640 AKS Blue
4 GB Ram

Bezahlt habe ich damls ca. 640€.
Ich haeb mir den PC vor allem zum spielen gekauft. Allerdings bin ich in dem halben Jahr kaum zum spielen gekommen. Ich nutze den PC überwiegend zum surfen und zum Serien gucken bzw. Musik hören. Die Spiele Performance habe ich kaum ausgenutzt.

Habe nur gelegentlich Anno 1701 gespielt aber das müsste das Dell Studi doch ach packen, oder? (Habs noch nicht getestet.)

Jetzt habe ich mir ein Dell Studio 17 gekauft und bin begeistert. Vor allem ist es sehr mobil (klar Notebook halt).

Ich überlege jetzt ob ich den PC verkaufen soll. Doch was würde ich jetzt noch dafür bekommen?

Was meint Ihr würde es sich lohnen meinen Desktop PC zu verkaufen oder ist der verlust zu hoch?

Gruß Peter.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Der PC ist ja noch ganz anständig, würd ihn nicht verkaufen außer du brauchst unbedingt Geld. 500€ oder gar mehr zahlt dir wohl keiner.

Irgendwann kommt ein neues Spiel raus, das dir gefällt und dann haste mit nem Studio 17 doch paar Probleme.
 
Hi Petro :)

erst mal willkommen :)

Mein aktuelles System entspricht dem deiner Auflistung, und ich habe mir auch Gedanken darüber gemacht, allederings ist der Rechner meiner Meinung nach zukunftssicher und von daher lohnt sich die Investion den zu behalten schon :)

Natürlich ist das meine Meinung :)

Es sei den, du hast einen Bekannten in deinem Umfeld der einen sucht und dann kann ma das schon machen, aber jetzt privat verkaufen wohl eher nicht. wenn dann die ganzen Einzelteile, aber ob sich der Aufwand lohnt ist die Frage..

Grüße

swordi
 
Ich überlege jetzt ob ich den PC verkaufen soll. Doch was würde ich jetzt noch dafür bekommen?

Was meint Ihr würde es sich lohnen meinen Desktop PC zu verkaufen oder ist der verlust zu hoch?
was für ne seltsame frage is das denn? :confused: geringer wird der verlust ja nicht, wenn du mit einem verkauf wartest, und wenn du den PC gar nicht mehr benutzt, dann ist der "verlust" ja sogar bei 100%... es ist doch besser, selbst wenn du nur 50€ dafür bekommen würdest, als wenn der einfach nur dumm rumsteht ^^ :d

zum wert des PCs: NEU kostet das aktuell ca.

CPU => 160€
mugen => 30€
4850 => 130€
HD => 60€
RAM => 40€
netzteil und gehäuse sagen wir mal => 100€
mainboard => hast du nix zu gesagt... ein passendes kostet zwischen 30 und 200€...

sind erstaunlicherweise immer noch mind. ca. 550€ neuwert. d.h. ich denke mal, du kriegst dafür noch deine 350€, vlt etwas weniger, mit etwas glück auch mehr.


die frage is also: isses dir die theoretischen 350€ wert, dass du bei dir ein gerät stehen hast, mit dem du auch aktuelle games noch gut spielen könntest?
 
Gut vielleicht wäre es nicht schlecht gelegentlich ein spiel zocken zu können.

Ist ja doch ein recht großer Wertverlust. Das Mainboard ist ein Asus P5q pro.

Das Netzteil ist ein Enermax 425 Pro. Gehäuse ein XaserIII Tower.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wieso hast du dir ein Dell Studio 17 gekauft, wenn man fragen darf?

Ich persönlich würde den PC behalten.
Als ich 06 meine Ausbildung begonnen habe, habe ich meinen PC an meinen Vater verkauft und mir ein Notebook gekauft. Nach 1 1/2 Jahren habe ich es nciht mehr ohne Desktop ausgehalten. Bastel doch zu gerne dran rum :)

Fürs Mobile habe ich jetzt ein NC10.
 
Wieso hast du dir ein Dell Studio 17 gekauft, wenn man fragen darf?

Ich persönlich würde den PC behalten.
Als ich 06 meine Ausbildung begonnen habe, habe ich meinen PC an meinen Vater verkauft und mir ein Notebook gekauft. Nach 1 1/2 Jahren habe ich es nciht mehr ohne Desktop ausgehalten. Bastel doch zu gerne dran rum :)

Fürs Mobile habe ich jetzt ein NC10.

Ich würde mir nur noch Laptops holen, da du beim Surfen und deine Serien schaun erstmal überall Mobil sein kannst und das mal viel leiser und stromsparender. Für alles andere reicht eine xbox oder ps3.
Ist doch toll im Urlaub sein Notebook dabei zu haben und ne rund anno zu spielen oder Urlaubsbilder gleich vor Ort zu bearbeiten oder dir gleich vom Barkeeper die Urlaubshits kopiern;-)

Ich will kein Laptop mer missen und "Das ist meine Meinung"
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich stehe genau in der gleichen Situation.
Ich habe mir ein Studio 17 zugelegt und bin am Überlegen,
was ich mit meinem Rechner in meiner Signatur machen soll.

Letztendlich bin ich zum Entschluß gekommen den Rechner
mit den wichtigsten Einzelteilen zu verkaufen.

d.h.CPU, Mainboard, RAM und die Grafikkarte werden verkauft.
Was ich dafür bekomme sei dahingestellt.

Aber ich denke,wenn ich den Rest behalte (Gehäuse,LW und Netzteil,...),
dann kann im Notfall wieder meinen "alten"Rechner zusammenbauen indem
ich mir die fehlenden Teile zukaufe und wieder einen PC rumschraube.

Dann habe ich zumindestens die wichtigsten Teile erneuert.

Es ist ja bekannt,das ein PC eine Spardose ohne Boden ist.
Mann kann immer Geld reinwerfen aber nichts rausholen.
Nach einem halben Jahr ist sowieso alles wieder alt....

Demzufolge bleibt es deine Entscheidung, was zu machen wäre....
 
@Tom: stromsparender und leiser? also, für wenig geld machst du nen PC genauso leise, bzw. viele teile sind von sich aus inzwischen schon sehr sehr leise, außer beim gamen (und da sind auch Nbooks nicht leise). und stromsparender stimmt zwar, aber dann musst du schon sehr lange pro tag das gerät benutzen, bis sich der mehrpreis rentiert. wenn sowieso ein neukauf ansteht: o.k., aber den bestehenden, nicht veralteten PC ersetzen wegen strom und "lärm" ist unfug ;)

mitnehmen&co is "ganz nett", aber es ist reiner luxus, dass man sein bilder schon im urlaub bearbeiten kann (wozu überhaupt "bearbeiten" ? ), und die lieder kann der DJ dir auch auf deinen USBstick/Mp3plaer kopieren, da brauchst du kein laptop ;) . wenn man es nicht WIRKLICH unterwegs braucht, dann is ein desktopPC immer noch die preiswertere wahl, außer der luxus der mobilität is einem das wert, wobei grad ein studio 17 alles andere als mobil.



@Delt@R: was heißt heißt hier "spardose ohne boden"? ein notebook is insbesondere wenn es um games geht bei gleicher leistung um ein vielfaches teurer und nur extrem schwer bzw. gar nicht aufrüstbar. für den preis eines jetzt halbwegs spieletauglichen notebook, das aktuelle spiele noch zum laufen bekommt, kannst du dir jetzt nen mind. "obere mittelklasse" PC kaufen und in 2 jahren nochmal einen bzw. den alten aufrüsten, so dass du dann einen hast, der in 2 jahren dann auch "obere mitteklasse" is...

und auch ein NBook is nach nem halben jahr schon wieder veraltet im vergleich zu dem, was du dann zum gleichen preis bekommen kannst. klar: wenn dir das teil nur für office reicht, oder für ein bestimmtes gamingniveau, das sich nicht mehr steigern wird ( zB du willst Civ4 oder anno 1704 spielen und bis sicher, dass es die nächsten jahre dabei bleibt) , dann "hält" es mehrere jahre. das gilt aber ebenso für nen PC.
 
Zuletzt bearbeitet:
Mein Notebook klapp ich zu und nehms einfach mit. Und selbst wenn ich das nur 1x im Jahr mach find ich das einfach super und bin froh keinen PC zu haben. Und es gibt tatsächlich Leute die Ihre Bilder im Urlaub am gleichen Tag angucken und schonmal ausmisten. Einfach weil mans kann...
Das Zocken teurer ist sollte einem klar sein. Ein PC veraltet auch, hab mich damals schon bei Ram, CPU & Grafikkarte immer geärgert weil es dauern neue Sockel gab.

Ein Notebook hat man oder man hat es halt nicht. :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Dem stimme ich zur Hälfte zu.

Letztendlich liegt es bei dir, Peter.

Hab auch seid 5 Jahre nur (2) Notebooks gehabt und bin ziemlich gut damit gefahren.
Man ist halt, abhängig von der Grösse, immer mobil und kann mal da mal dort hin tingeln.

Allerdings wurde vor kurzem der Basteltrieb in mir geweckt und was soll ich sagen. Ich hab wieder nen Desktop-Rechner. :fresse:
Trotzdem möchte ich mein NB nicht missen.

Verkaufen würde sich in mehreren Punkten lohnen.

1. Du hast jetzt nen Schlepptopf :d

2. Je länger du wartest desto höher ist der Wertverlust deines jetzigen Desktop-Rechners.
3. Du sagst selbst, dass du kaum bis garnicht spielst.

4. Das bisschen Anno (kann man das Spiel nennen :shot: ), packt das Studio doch locker.


Also wieso warten?
Verkauf dat Ding, leg dir das Geld zurück.Dann ist auch ein Grundkapital für das nächste Notebook gegeben. :bigok:
Oder du holst dir für die Kohle nen zusätzlichen Akku.Man weis ja nie wann der Erste in Flammen aufgeht. :shot:

Ergo: "Altes", wenig ausgenutztes Zeug wech und die Kohle investiert.Fertisch.

Gruss Chris
 
@Belgarion

Mein letzter Barkeeper hatte leider nur Audio CDs, soviel zum Thema USB-Stick und mit mein Laptop downloade ich sehr viel, da brauche ich nicht mal 30 Watt im Energiesparmodus, ich bezweifel dass dein Rechner weniger brauch:p
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich würde den Desktop behalten falls mal ne RMA oder sowas anliegt dann haste wenigstens noch einen Rechner. Backup und oder Rettung der Noti Daten.

Mein noti mußte leider gerade in der Anfangszeit mehrmals zurück.


Stromverbrauch ist mit dem noti klar besser.

MfG
 
@Belgarion

Mein letzter Barkeeper hatte leider nur Audio CDs, soviel zum Thema USB-Stick
gut, da is ein sonderfall - vermutlich wäre der kauf der für dich interessanten CDs aber dennoch billiger gewesen als ein laptop :d



und mit mein Laptop downloade ich sehr viel, da brauche ich nicht mal 30 Watt im Energiesparmodus, ich bezweifel dass dein Rechner weniger brauch:p
nö, der braucht natürlich mehr, aber wenn ich eh nen halbwegs modernen rechner hab und dann extra für 600-1000€ ein NBook nur WEGEN des strombedarf kaufen würde, müßte ich bei sagen wir mal 100W mehr verbrauch schon JEDEN tag 12 stunden das gerät anhaben sein, damit es sich nach 10 jahren langsam rentiert :d



ich sag ja nicht, dass ein NBook sinnlos ist, ich sag nur, dass die vorteile wie zB "im urlaub bilder ordnen" oder "am flughafen surfen" usw. erstmal reiner luxus sind und man dies dann teuer erkauft, und dass NUR der strombedarf kein argument ist, außer man hat seinen PC normalerweise wirklich EXTREM lange an (manche lassen den ja den ganzen laufen...) und/oder wollte ohnehin entweder nen PC oder ein notebook neukaufen ;) aber als normaluser macht man seinen PC im schnitt übers jahr gesehen vlt. mal 3-4 stunden am tag an - da ist das stromargument echt völlig nebensächlich, außer man macht es aus grünem gewissen
 
Zuletzt bearbeitet:
Ob man nen Laptop oder nen Desktop nimmt ist letztendlich (wie alles im Leben) Geschmackssache.. Ich persönlich find Laptops einfach 100 mal praktischer. Wenn mich ein Freund anruft und was braucht, klapp ich das Teil schnell zusammen, stecks in die Tasche und nehms mit. Auf dem Weg zur LAN findet man immer ne Mitfahrgelegenheit, weil man nicht mehr Platz als nen Sitz braucht und die Leistung ist für den normalen Betrieb wirklich immer ausreichend.
Muss man immer die aktuellen Games auf "ULTRA NONSENS HIGH" mit "was weis ich was für ner Auflösung" zocken ist ein Laptop natürlich nichts für einen. Laptops die aktuelle Spiele bewältigen kosten inzwischen auch nicht mehr die Welt und sollten ne Weile halten.

Da dir dein Laptop anscheinend voll und ganz ausreicht denke ich kannst du den PC verkaufen. Wenn dir der Wertverlust zu groß ist behalt ihn halt, so hast du nen Ersatzrechner für Datensicherungen etc. (mit 350€ hättest du aber auch ne gute Basis um in nem Jahr oder zwei nen neuen PC zu kaufen der die bis dahin aktuellen Spiele packt.)

(Ich denke das mit dem Stromsparen ist einfach immer so ein kleines Zusatzargument, welches jeder erwähnt, obwohl es ihm ****** egal ist. ^^)
 
Zuletzt bearbeitet:
Also mein Letzter Desktoprechner hatte ein 800Watt Netzteil und lief mind. 10-12std am Tag. Mein Notebook hat ein 120Watt Netzteil, das dürfe doch alles sagen und man darf hierbei auch nie den Monitor und USB Geräte ausseracht lassen. Mein 27 Zöller hatte ja schon ein Stromverbrauch von über 150Watt noch zusätzlich zum Rechner;-)
Aber wenn ich mir mein eeepc mit 14Watt in idle anschaue, überhaupt kein Vergleich und das gesparte Geld für so ein kleines Teil hat man locker nach ein Jahr raus....
 
Auch wenn dein Rechner ein 1000 Watt Netzteil hat, zieht es nicht ständig 1000 Watt, sondern nur was das Gerät benötigt. ;)
 
Auch wenn dein Rechner ein 1000 Watt Netzteil hat, zieht es nicht ständig 1000 Watt, sondern nur was das Gerät benötigt. ;)

Schon klar, mein Netzteil hatte 2 Lüfter + 4 Gehäuselüfter+ CPU und GPU Lüfter+HD Lüfter und einenoch auf dem Board;-) von der Beleuchtung mal abgesehn hatte ich nur mit den Lüftern schon über 130Watt;-) Ohne jetzt mal die Leistung der Komponenten selber zu messen;-)
 
Also mein Letzter Desktoprechner hatte ein 800Watt Netzteil und lief mind. 10-12std am Tag. Mein Notebook hat ein 120Watt Netzteil, das dürfe doch alles sagen und man darf hierbei auch nie den Monitor und USB Geräte ausseracht lassen. Mein 27 Zöller hatte ja schon ein Stromverbrauch von über 150Watt noch zusätzlich zum Rechner;-)
in etxremfällen kann das natürlich was anderes sien, aber selbst da: dein PC hat ja sicher nicht mal annähernd die 800W auch wirklich benötigt, außer du hast ein quad-sli oder so was, und auch da wären es bei vollast keine 800W... vollast 12std am tage wäre ohnehin schon mehr als extrem, das müßte ja ein professionaller shooter-spieler sein oder so :d . auch dass peter, der jetzt ein 17-zoll laptop kaufte, bisher nen 27zöller hatte und auch wirklich brauchte, ist eher unwahrscheinlich ;) überhaupt nen 27 zöller hat kaum jemand für seinen PC, nicht mal gamer. ^^ dh. dein beispiel ist alles in allem völlig unrepräsentativ.



Aber wenn ich mir mein eeepc mit 14Watt in idle anschaue, überhaupt kein Vergleich und das gesparte Geld für so ein kleines Teil hat man locker nach ein Jahr raus....
der vergleich hinkt nun aber gewaltig. ein eepc ist leistungsmäßig ein kleiner furz, und von der größe her als desktopersatz ebensogut geeignet wie ein tretroller für ne alpenüberquerung :d

nee, ich bleib dabei: wenn du ein gleichgutes notebook hast, dann musst du schon ganz schön lange pro tag am PC sein, damit das Nbook sich nach nur 4-5 jahren rentiert hat. das mag bei DIR vlt. sogar zutreffen, aber im allgemeinen, allein schon deine 12 stunden am PC: die meisten leute gehen ja irgendwo arbeiten oder zur schule oder so und sitzen daher gar nicht mehr als im schnitt vlt. 2-3 stunden pro tag privat am PC zu hause ;)


mein PC (siehe sig, inzwischen noch ne 500GB HD dazu) mit 480W-NT braucht zB bei musik an (creative 2.1-boxenset) inkl. 19zoll-TFT UND DSL-router + drucker auf standby grad mal 90-110W, wenn ich musik höre und dabei im internet surfe ^^ und gamen: der reicht noch für alle aktuellen games, und die vlt. über das jahr gesehen 1-2 stunden am tag volllast treiben den strombedarf auch nicht auf mehrere dutzend euro zusätzlich pro jahr hoch :d selber schuld, wenn du unbedingt nen stromfresser mit weihnachtsbeleuchtung haben willst ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
in etxremfällen kann das natürlich was anderes sien, aber selbst da: dein PC hat ja sicher nicht mal annähernd die 800W auch wirklich benötigt, außer du hast ein quad-sli oder so was, und auch da wären es bei vollast keine 800W... vollast 12std am tage wäre ohnehin schon mehr als extrem, das müßte ja ein professionaller shooter-spieler sein oder so :d . auch dass peter, der jetzt ein 17-zoll laptop kaufte, bisher nen 27zöller hatte und auch wirklich brauchte, ist eher unwahrscheinlich ;) überhaupt nen 27 zöller hat kaum jemand für seinen PC, nicht mal gamer. ^^ dh. dein beispiel ist alles in allem völlig unrepräsentativ.



der vergleich hinkt nun aber gewaltig. ein eepc ist leistungsmäßig ein kleiner furz, und von der größe her als desktopersatz ebensogut geeignet wie ein tretroller für ne alpenüberquerung :d

nee, ich bleib dabei: wenn du ein gleichgutes notebook hast, dann musst du schon ganz schön lange pro tag am PC sein, damit das Nbook sich nach nur 4-5 jahren rentiert hat. das mag bei DIR vlt. sogar zutreffen, aber im allgemeinen, allein schon deine 12 stunden am PC: die meisten leute gehen ja irgendwo arbeiten oder zur schule oder so und sitzen daher gar nicht mehr als im schnitt vlt. 2-3 stunden pro tag privat am PC zu hause ;)


mein PC (siehe sig, inzwischen noch ne 500GB HD dazu) mit 480W-NT braucht zB bei musik an (creative 2.1-boxenset) inkl. 19zoll-TFT UND DSL-router + drucker auf standby grad mal 90-110W, wenn ich musik höre und dabei im internet surfe ^^ und gamen: der reicht noch für alle aktuellen games, und die vlt. über das jahr gesehen 1-2 stunden am tag volllast treiben den strombedarf auch nicht auf mehrere dutzend euro zusätzlich pro jahr hoch :d selber schuld, wenn du unbedingt nen stromfresser mit weihnachtsbeleuchtung haben willst ;)

@ Belgarion

Das könnte doch noch ewig so weiter gehn bis zum jüngsten Tag der Posaunen:d

Der eepc ist zwar leistungsmäßig nicht der Hit aber zum Sürfen und Downloaden, billiger gehts net;-)
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh