Kabelmarder
Neuling
Thread Starter
- Mitglied seit
- 17.07.2011
- Beiträge
- 21
Hallo zusammen 
Ich hab jetzt schon einige Zeit immer fleissig in diesem schönen Forum gelesen und immer mal wieder mein Wissen aufgefrischt/erweitert. Nun hab ich mir den Ruck gegeben und mich angemeldet, weil ich doch mal eure Meinung hören mag.
Ausgangslage ist folgende ... ich hab hier noch ein etwas in die Jahre gekommenes Schätzchen stehen:
Intel Core 2 Duo E6750 Conroe G0 Revision (original Kühler nix OC)
Gigabyte P35-DS3
4 Gb MDT Ram (PC400)
ATI Raedon HD 4870x2 (mal irgendwann zu nen Schnapperpreis von nem Hardwarejunkie geschossen)
Coolermaster GX 750w Netzteil (Notkauf weil Samstags mit abgerauchten Netzteil = unschön
)
und zuletzt ne OCZ Agility 3 120 GB Sata 3 (ja ich weiss Board nur Sata 2 aber ich dachte mir ich kauf da mal für nen Upgrade vor, alte Platte war defekt musste halt ne neue her)
So .. nun mein Nutzerprofil ist folgendes ... Internet, Games (atm SC2, WoW und in Zukunft dann Augenmerk auf Diablo 3 und den neuen Star Wars Teil) und hin und wieder Videonutzung im Bezug auf die PS3.
Am jetzigen Wochenende mit einem Freund zusammen für Ihn einen neuen Rechner zusammengeschustert (Komplett Neuaufbau) und wie das so ist juckt sowas dann ja leider in den eigenen Fingern.
Die Frage die ich mir halt stelle, wenn ich jetzt aufrüsten würde, was ausser der Festplatte, kann ich in einen neuen Rechner übernehmen bzw. halt anders was ist sinnvoll?
Die Grafikkarte ? Sie ist halt irgendwie etwas wo ich mich hin und her gerissen fühle ... sie ist halt laut (obwohl mir Lautstärke so nicht viel ausmacht) und heizt im Winter zuverlässig meine Wohnung
aber sie tut bisher Ihren Dienst ganz ordentlich. Ich bin mir hier nicht schlüssig ...reicht die Karte für die oben angegebene zukünftige Nutzung? Inwieweit ist zu erwarten das durch evtl. neueren Prozi bzw Board etc die Grafikkartenleistung noch beeinflusst wird?
Netzteil ... hab jetzt noch keine genaueren Daten wie oben rausgesucht, müsste (sollte) man das ersetzen?
LG und Dank im Voraus
Der Marder
Denke für den ersten thread sollte das hier erst mal reichen, vielleicht kann mir jemand einen guten Rat oder Tipps geben (wovon ich stark ausgehe in diesem Board
)

Ich hab jetzt schon einige Zeit immer fleissig in diesem schönen Forum gelesen und immer mal wieder mein Wissen aufgefrischt/erweitert. Nun hab ich mir den Ruck gegeben und mich angemeldet, weil ich doch mal eure Meinung hören mag.
Ausgangslage ist folgende ... ich hab hier noch ein etwas in die Jahre gekommenes Schätzchen stehen:
Intel Core 2 Duo E6750 Conroe G0 Revision (original Kühler nix OC)
Gigabyte P35-DS3
4 Gb MDT Ram (PC400)
ATI Raedon HD 4870x2 (mal irgendwann zu nen Schnapperpreis von nem Hardwarejunkie geschossen)
Coolermaster GX 750w Netzteil (Notkauf weil Samstags mit abgerauchten Netzteil = unschön

und zuletzt ne OCZ Agility 3 120 GB Sata 3 (ja ich weiss Board nur Sata 2 aber ich dachte mir ich kauf da mal für nen Upgrade vor, alte Platte war defekt musste halt ne neue her)
So .. nun mein Nutzerprofil ist folgendes ... Internet, Games (atm SC2, WoW und in Zukunft dann Augenmerk auf Diablo 3 und den neuen Star Wars Teil) und hin und wieder Videonutzung im Bezug auf die PS3.
Am jetzigen Wochenende mit einem Freund zusammen für Ihn einen neuen Rechner zusammengeschustert (Komplett Neuaufbau) und wie das so ist juckt sowas dann ja leider in den eigenen Fingern.
Die Frage die ich mir halt stelle, wenn ich jetzt aufrüsten würde, was ausser der Festplatte, kann ich in einen neuen Rechner übernehmen bzw. halt anders was ist sinnvoll?
Die Grafikkarte ? Sie ist halt irgendwie etwas wo ich mich hin und her gerissen fühle ... sie ist halt laut (obwohl mir Lautstärke so nicht viel ausmacht) und heizt im Winter zuverlässig meine Wohnung

Netzteil ... hab jetzt noch keine genaueren Daten wie oben rausgesucht, müsste (sollte) man das ersetzen?
LG und Dank im Voraus
Der Marder
Denke für den ersten thread sollte das hier erst mal reichen, vielleicht kann mir jemand einen guten Rat oder Tipps geben (wovon ich stark ausgehe in diesem Board
