• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

[Kaufberatung] PC Upgrade - wenn ja was?

Landvogt4711

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
07.12.2014
Beiträge
1.223
Ort
Bayern
Ich stehe aktuell auch vor einem Upgrade und komme von einem i7 4790K und liebäugle entweder mit einem Ryzen 5800X oder nem i9 10900K.

Da finde ich das MB hier im Thread schon mal an guten Anfang und den Ram auch.

Ich nutze zur Zeit noch eine Grafikkarte: MSI GeForce 1080TI und liebäugle das erste mal mit einer Wasserkühlung und einem schönen neuen Case (Fractal Design Define R6).
750W Netzteil muss auch erst mal reichen - denke ich.

Gibt es aktuell eine gute Wasserkühlung die mit dem Gehäuse kombinierbar wäre?
Und bezüglich M2 SSD, hat jemand eine Empfehlung? Vielleicht Du @2k5lexi ? :)
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Bitte mal ausfüllen. Danke :bigok:
 
Wird gemacht, Chef.

1. Möchtest du mit dem PC spielen? Wenn ja, was?
Ja, zugleich aber auch Aufnahme und Streaming betreiben :).

2. Möchtest du den PC für Bild-/Musik-/Videobearbeitung oder ähnlich nutzen? Als Hobby oder bist du Profi? Welche Software wirst du nutzen?
Bildbearbeitung = Photoshop
Videobearbeitung = Magic Vegas

Das alles natürlich als Hobby.

3. Hast du besondere Anforderungen oder Wünsche (Overclocking, ein besonders leiser PC, RGB-Beleuchtung, …)?
Schönes Case (schlicht! ggf. weiß!) wäre schon mal von Vorteil. Ansonsten erst mal keine weiteren Anforderungen.

4. Wieviele und welche Monitore möchtest du nutzen? Modell, Auflösung, Bildwiederholfrequenz (Hertz)? Gsync/FreeSync?
3 Monitore. Zurzeit aber eher 2 Monitore. Einen Dell Alienware 25" 240Hz Moni und eine Dell S2721D als Zweitmodell.
Jedoch in Zukunft ggf. 3 24" 240Hz in Full HD oder 2 144Hz in WQHD

5. Hast du noch einen alten PC, dessen Komponenten teilweise weitergenutzt werden könnten?
(Bitte mit Links oder genauen Model-Namen)
Aktuell:
CPU: Intel Core i7 4790K
MB: ASRock Z97 Extreme4
RAM: 2x 8GB DDR 3 von Corsair
GPU: MSI GeForce GTX 1080 Ti
Ansonsten noch paar SATA SSDs...
Netzteil: 650W Netzteil von Corsair

6. Wie viel Geld möchtest du ausgeben?
Wenns geht bis 1500 €

7. Wann soll die Anschaffung des PC erfolgen?
2 - 3 Monaten

8. Möchtest du den PC selbst zusammenbauen oder zusammenbauen lassen (vom Shop oder von Helfern (Liste als Sticky))?
Baue ihn selber zusammen :).

9. Möchtest du deine Inhalte mit dem PC Streamen (z.B über Twitch/OBS)? Wenn ja - welche Spiele/Inhalte? Hast du schon Teile fürs Stream-Setup? (Multi-Monitore, Mikrofon, Kamera, Stream-Deck, ...)?
Ja, unterschiedliche Dinge. Warzone & Battlefield ist aber pflicht.
 
Wird gemacht, Chef.
Nicht Chef. Höchstens Putzfrau.

Schönes Case (schlicht! ggf. weiß!) wäre schon mal von Vorteil. Ansonsten erst mal keine weiteren Anforderungen.
NZXT 510? Vieleicht?
GPU: MSI GeForce GTX 1080 Ti
Ansonsten noch paar SATA SSDs...
Netzteil: 650W Netzteil von Corsair
Die können erstmal bleiben denke ich.
Ja, unterschiedliche Dinge. Warzone & Battlefield ist aber pflicht.
Kein Plan wie sich die 1080TI bei NVENC schlägt, ich würd aber vorsichtshalber auf nen 5900x gehen und planen über die CPU zu encoden.

700€ Ryzen 5900x
150€ MSI B550 Tomahawk
150€ Crucial Ballistix 3600 CL16 2x16GB
100€ Gehäuse
100€ Kingston A2000
0€ Netzteil
0€ SSDs
0€ 1080ti
100€ Noctua D15S Chromax Black
bleiben ca. 200€ die du für ne neue Grafikkarte bei Seite legen kannst.
 
Nicht Chef. Höchstens Putzfrau.
Da hast mächtig viel zu putzen :(.

NZXT 510? Vieleicht?
Da muss ich einwerfen, dass ich denke ich ein paar mehr USB-Ports an der Front benötige. CamLink frisst ja schon einen Port :/. Aber gut hier könnte man ggf. noch über einen USB-Hub nachdenken.
Aber das Gehäuse ist schön! Ich spielte ja mit dem Gedanken, dass es ein Fractal Design Define R6 wird?!

Die können erstmal bleiben denke ich.
Denke ich auch, wobei ich das Netzteil erneuern möchte. Und eine M2 SSD wäre sicherlich nicht verkehrt, die hauen die SATA SSDs ja in die Tonne. Wobei die führst du ja unten auf :).

Kein Plan wie sich die 1080TI bei NVENC schlägt, ich würd aber vorsichtshalber auf nen 5900x gehen und planen über die CPU zu encoden.
Das weiß ich auch nicht so recht, da allein die CPU ja schon am Limit war. Was wohl definitiv ist, dass der 59er Ryzen definitiv den i9 weghauen würde.


700€ Ryzen 5900x
150€ MSI B550 Tomahawk
150€ Crucial Ballistix 3600 CL16 2x16GB
100€ Gehäuse
100€ Kingston A2000
0€ Netzteil
0€ SSDs
0€ 1080ti
100€ Noctua D15S Chromax Black
Crucial? Kein G.SKILL Trident Z? (https://geizhals.de/g-skill-trident-z-rgb-dimm-kit-32gb-f4-3600c16d-32gtzr-a2152645.html?hloc=de)
Jedoch wäre der Crucial fürn anfang sicherlich nicht schlecht.

Bleibt aber die Frage offen zwecks Wasserkühlung oder Luftkühlung. Bock hätte ich auf Wasserkühlung... das wär meine Erste :).
 
Und eine M2 SSD wäre sicherlich nicht verkehrt, die hauen die SATA SSDs ja in die Tonne.
Wobei?
Wenn man eine 200GB große Datei kopieren will und Quelle/Ziel ebenso schnell sind wie die NVMe... Wo sonst?
 
Wobei?
Wenn man eine 200GB große Datei kopieren will und Quelle/Ziel ebenso schnell sind wie die NVMe... Wo sonst?
Etwa nicht? Dachte über die PCIE Schnittstelle lässt sich mehr Datenübetragung ermöglichen als über die SATA 3 Schnittstelle.. Aktuell habe ich nur SATA 3 Platten. Zwei M2 Platten dann direkt ins Mainboard stecken hat seinen enormen reiz... Weniger Kabel :).

Jemand da der gern mit Wasser spielt? :)
 
Etwa nicht? Dachte über die PCIE Schnittstelle lässt sich mehr Datenübetragung ermöglichen als über die SATA 3 Schnittstelle.. Aktuell habe ich nur SATA 3 Platten. Zwei M2 Platten dann direkt ins Mainboard stecken hat seinen enormen reiz... Weniger Kabel :).
Ja, wie gesagt, mit PCIe3x4 gehen ~4GB/s. Mit SATA nur ~550MB/s. Das kommt aber nur raus, wenn du große Daten am Stück liest/schreibst. Bei vielen kleinen Dateizugriffen brechen die NVMes (fast) genauso ein wie SATAs. Da Spiele idR nicht 20GB am Stück laden, bringts kaum was. In manchen Spielen bringt es ein bisschen was, in anderen so gut wie gar nix. Kommt wohl darauf an, wie die ihre Daten verwalten und wie sie laden.

Für Videoschnitt mit richtig großen Dateien bringts evtl. was. Zum Dateien kopieren, hilft dir nur eine schnelle Festplatte ja auch nix, die Gegenstelle muss die Geschwindigkeit ja auch erstmal bringen.

Heisst, die theoretischen 4GB/s einer PCIe3x4 NVMe bringen schon so gut wie nichts. Die theoretischen 8GB/s eine PCIe4x4 dürften also auch nix mehr reißen.

M.2 wegen keine Kabel etc, kann man natürlich nehmen. Aber von der Geschwindigkeit her bringts halt kaum was.

Und ja, man braucht keine Kabel. Dafür sitzt die SSD dann meist fest eingebaut unter anderen Teilen wie der Graka und wenn man mal was tauschen muss/will, kann man den halben PC dafür zerlegen. ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Hau dir ein bis zwei 1TB Kingston A2000 aufs Board und gut ist.

Die machen dann 1,2 bis 1,6 GB/s bis 160GB und danach immer noch 450 MB/s.

Vor ein paar Tagen gab es die bei Mindfactory sogar im Angebot für 89€ das Stück.
 
Hau dir ne Samsung 970 Evo und ne Intel Optane 905P aufs Board wenn du Speed willst :asthanos:
 
Hau dir ein bis zwei 1TB Kingston A2000 aufs Board und gut ist.

Die machen dann 1,2 bis 1,6 GB/s bis 160GB und danach immer noch 450 MB/s.
Wie das? Die sind doch NVMe? "Nur" 1,6GB/s ist da relativ lahm. Und warum dann nur bis 160GB Volumen?

Klingt irgendwie nach nix halbem und nix ganzem.

970 Evo kann ich empfehlen. Hab ich auch. Daher weiß ich auch, das sie geschwindigkeitstechnisch kaum was bringt. :d Aber wenn schon NVMe, dann richtig. :d
 
Weil 2x 1TB Samsung 970 Evo bei normalen Preisen 60€ mehr kosten als die Kingston.

Budget vs. Speed

Aber habe auch beide in Benutzung und merke nur zu alten SATA SSDs den Unterschied.
 
Schon klar. War ne technische Frage, warum "nur" 1,6GB und nach 160GB gar noch weniger.

Habe neben der 970 auch noch Evo 850 und 860 und Crucial MX500 im Einsatz, merke aber zu 99% keinen Unterschied. Auch nicht bei 3x Evo 860 im Raid0. Hier und da merke ich kleine Unterschiede, in Multiplayermatches lädt z.B. Hell Let Loose von der 970 nen Tick schneller. Beim Matchwechsel kannst also länger auf die anderen warten. :d
 
Hau dir ein bis zwei 1TB Kingston A2000 aufs Board und gut ist.

Die machen dann 1,2 bis 1,6 GB/s bis 160GB und danach immer noch 450 MB/s.

Vor ein paar Tagen gab es die bei Mindfactory sogar im Angebot für 89€ das Stück.
Genau, die sind preislich im selben Bereich wie 2,5" SSDs, verbrauchen weniger Platz, keine Kabel, etwas schneller und NVMe-Protokoll welches tatsächlich für Flashspeicher passt.
 
150€ MSI B550 Tomahawk
Muss es dsa Tomahawk sein oder kann es auch das Gaming Carbon sein?

hätte dort halt ein paar USB Ports mehr und zwei RJ45 Buchsen benötige ich nicht wirklich :).
 
hätte dort halt ein paar USB Ports mehr und zwei RJ45 Buchsen benötige ich nicht wirklich :).
Nimm das Board was deinen Anforderungen entspricht. Ich hatte nur einfach ein beliebiges als Platzhalter in der 150€ Klasse genommen.
Wenn das gaming Carbon für dich und deine Anforderungen passender ausgestattet ist: nimm es!
 
Ok jetzth abe ich noch eine Frage :).

Bei den Cases auf Geizhals steht ja meistens: CPU-Kühler max. höhe - genauso für GPU.

Ist hier der Abstand vom Mainboard gemeint? Oder generell.
Ich habe Befürchtungen dass ein Noctua D15S zu hoch für ein NZXT H510 wird.

Noctua Abmessungen : 150x160x135mm (BxHxT)
NZXT max höhe: max. 165mm Höhe

Bei ner Wasserkühlung ist das je eher wieder kein Problem.

Habe halt lust auf ein eher normales Kompaktes Gehäuse als wieder so an riesen Schinken hier stehen zu haben.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh