PC Upgrade(nur für Pros) dringend!!!!!!!!!

djblow

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
08.07.2002
Beiträge
363
Ort
Lothringen(Elsass)
Hi Leute,

hab ein riesen Problem:

Seit ca. 2,5 Jahren bin ich aus der Gemerszene raus und möchte jetzt meinen PC aufrüsten.

Meine Konfig ist:
AMD XP 2.400+
Epox EP 8K3A+
512MB Infineon
ATI ALL-IN Wonder 9800SE
Zalmann ZA400-APF(kann ich das behalten)
Gehäuse: Midi-Tower(so ein blaues Gamergehäuse; weiß leider den Namen nicht mehr)

Wollte so ca. 800€ ausgeben. Was könnt ihr mir empfelen. Wollte meine IDE-Festplatten, bzw. Lufwerke behalten.

Danke + Gruß
DJBlow

´Hat keiner einen Vorschlag?
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
also wenn du nicht spielen willst, dann reichen knapp 300€ schon gut aus.
3200+ am2
irgendein am2 board
mdt ddr2 ram
ne gf 6600

das wars eigentlich schon, nen gutes system für sehr wenig geld.
 
was genau wilst du mit dem pc machen? GAmen? Office? Prof?
 
er will anscheinend ned gamen wie es seinem ersten post anzumerken ist
 
Sooo dringend scheints ja nicht zu sein,sonst wär er on um fragen zu beantworten :eek:
Ausserdem gilt auch hier:
And all those exclamation marks, you notice? Five? A sure sign of someone who wears his underpants on his head.
 
Sorry, da liegt ein Missverständnis vor. Ich war 2,5 Jahre aus der Gemerszene raus und möchte nun wieder einsteigen!!! Dafür soll mein PC gepimped werden!
 
ah ja dann sind 800 euro genau gut ;)
also sag mal was du behalten möchtest
ich denke mal das :
maus
tastatur
gehäuse
und Monitor?
 
ByeMute schrieb:
ah ja dann sind 800 euro genau gut ;)
also sag mal was du behalten möchtest
ich denke mal das :
maus
tastatur
gehäuse
und Monitor?

Festplatten, NT, Laufwerke.

Doom3, Quake 4,usw...
 
Zuletzt bearbeitet:
Gigabyte GA-M57SLI-S4 SLI AM2 FSB 2000MHz PCIe ATX
113,26 €

256MB XFX GeForce 7900 GT DDR3 256bit 2xDVI HDTV ViVo PCIe Retail
282,75 €

AMD Athlon64 X2 3800+ 2000MHz 2x512kB 89W tray AM2 F2-Stepping
122,89 €

Netzteil ATX Enermax ELT400 AWT Liberty 400W
75,95 €

Kit 2x1024MB MDT DDR2 667MHz CL4
164,01 €

Warenwert: 758,86 €+ versand

reicht völlig ;) und ist eigtl. ganz geil, hätt ich auch gern **schwärm**
 
dass würde aber über 800euro gehen....
ja deine laufwerke,diskettenlaufwerke,gehäuse,festplatte,monitor kannste behalten
 
netzteil würde ich dir ein stärkes empfelheln da du ja schon mit 400 W sehr an der grenze bist..

eher 450~470 Watt..
dann ne
geforce hier im forum 78er oder 79er
AMD M2 3500+~3800+
dann board noch

keine Athlon 64 mit nem sockel 939 mehr..kanste ja nicht mehr aufrüsten.
 
nee lass mal mit ATI. Habe immer schlechte erfahrungen gemacht. Auch mit der jetztigen 8500SE.
Aber kann ich meine IDE Laufwerke weiterverwenen???
 
mein vorschlag ist besser udn 400w reichen digge o_O
das netzteil hat genug A auf den schienen udn das ist wichtiger
und mti den versandkosten komm er auch noch paar euro drauf so 20-30 ...
 
kann ich mein nt nicht beibehalten???

Was haltet ihr von dem Board:
Asus P5LD2 Deluxe S775 i945P FSB 1066MHz PCIe ATX
+ Intel Core 2 Duo 6300
 
Zuletzt bearbeitet:
ich denke du musst neues nehmen zur sicherheit ;)
btw. im kampf amd intel oder nvidia ati gibts keine vor und nachteile es kommt aufs produkt an
vieleicht war die 8500se schlecht, die x1900xt ist hammer

die asus boarde haben anscheinend probleme, nimm nen anderes, msi oder so
 
Aber mein NT hat doch 400 Watt und ist von Zalmann. Passt das denn nicht von der Stromversorgung auf mein neues Board. Hab mich nämlich für die Konfig von just me entschieden. Was soll denn mit dem Asus-Board nicht stimmen? Hab auch bei hardwareversand.de bestellt. Was denkt ihr über diese Zusammenstellung???
 
ja dan sag und wie viele A es auf den schienen hat (Ampere)
die asus boarde haben anscheinend eine kompaktibilitäts problem zu den Core2 Duo prozessoren
nimm nen gigabyte msi oder so
btw. gehäuse willste auch neues?
 
ich würde eher den conroe nehmen da bekommst du viel mehr fürs geld
 
ja tut er ja auch
jedoch würd ich ihm wie gesagt nen 400w netzteil von seasonic oder enermax liberty empfehlen und nen anderes mobo
 
Also ich finde die Config von justme geht schon so in Ordnung. Allerdings solltet ihr alle seine Frage nach den IDE Laufwerken beachten. Aktuelle Boards kommen fast ausschliesslich mit nur einem IDE Kanal, das bedeutet max 2 Laufwerke!
Bei den Festplatten bietet es sich eher an, auf S-ATA zu gehen.

Sofern die Leistung auf der 12V Schiene beim Zalman stark genug ist, spricht wohl auch nichts gegen das "alte" Netzteil. 2 getrennte 12V Schienen sind aber bei aktuellen Systemen sehr zu empfehlen, besonders wegen den Grafikkarten.
 
Zuletzt bearbeitet:
was soll er mit diesem Gigabyte board ? schau dir nochmal meine zusammenstellung an ...
 
ja verdammt schau die news an? omg
asus boards sollen probleme mit C2D haben
udn Gigabyte boards sind gerade so gut

Asus P5W-Serie zeigt Schwächen bei Conroe-Unterstützung

Die Mainboards P5WDG2-WS Pro und P5W DH Deluxe werden bekanntermaßen von Asus als kompatibel zu den neuen Core 2 Duo Prozessoren verkauft. Im Prinzip stimmt das auch, denn die entscheidenden Veränderungen an den Spannungswandlern sind vorhanden.

Laut der Liste für Prozessorenunterstützung gilt das aber nur mit der BIOS-Version 0801 (Core 2 Duo) bzw. 0901 (Core 2 Extreme). Jetzt stellte sich durch User aus dem XtremeSystems Forum heraus, dass sich im Handel noch P5W DH Deluxe Mainboards befinden, die gerade nicht über die entsprechende BIOS-Version verfügten und deshalb auch nicht mit den CPUs booteten. Folglich ist ohne eine Ersatz-CPU auch kein BIOS-Flash möglich.

The Inquirer konfrontierte Asus daraufhin mit dem Problem, erhielt jedoch keine zufriedenstellende Antwort. Zwar kann man von Asus einen aktualisierten BIOS-Chip bestellen, das ganze würde dann aber auch bis zu 25$ kosten, quasi nur um das Mainbaord funktionstüchtig zu bekommen. Bei einem fast 200€ teuren Mainbaord kann eigentlich etwas anderes erwarten.
 
Zuletzt bearbeitet:
Es hat +12V 15A und -12V 0,8A

Welches MSI oder Gibabyte Board ist denn für den Intel Core Duo tauglich und besizt 2 IDE Schnittstellen???
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh