[Kaufberatung] PC Upgrade auf Ryzen - Gigabyte X370 oder MSI B350 Board?

s1984

Experte
Thread Starter
Mitglied seit
03.09.2017
Beiträge
22
Hallo Leute,

bin die ganze Zeit ein stiller Mitleser, jedoch brauche ich nun eure Hilfe. :)

Hier mal meine Zusammenstellung meines geplanten Ryzen Setups:

-Ryzen 1600X
https://www.mindfactory.de/product_info.php/AMD-Ryzen-5-1600X-6x-3-60GHz-So-AM4-WOF_1159709.html

-32GB Crucial Ballistix Sport LT grau DDR4-2400
https://www.mindfactory.de/product_info.php/32GB-Crucial-Ballistix-Sport-LT-grau-DDR4-2400-DIMM-CL16-Dual-Kit_1114919.html

-SSD 525GB Crucial MX300 2.5"
https://www.mindfactory.de/product_info.php/525GB-Crucial-MX300-2-5Zoll--6-4cm--SATA-6Gb-s-3D-NAND-TLC-Toggle--CT52_1115074.html

-CPU Kühler vorhanden - Ben Nevis Advanced
-Netzteil vorhanden - Corsair XXX 550W
-Grafikkarte vorhanden - Powercolor RX Vega@ V64Bios + UV/OC
-Gehäuse vorhanden - Fractal Design R5
-weitere SSD + HDD´s vorhanden/ werden übernommen
-Monitore vorhanden/ werden übernommen

So, jetzt kommt meine eigentliche Frage. Ich bin am schwanken ob ich mir das Gigabyte X370 Gaming K7 klick oder das MSI B350 Gaming Pro Carbon klick holen soll.

Ich nutze den Rechner zum zocken, streamen, surfen und etwas Video Codierung, ferner habe nur bedingt vor meine CPU zu übertakten. (ich möchte nicht jedes MHZ rausquetschen)
Den RAM möchte ich (wie hier im Board mehrfach gepostet) auf 2933MHz laufen lassen, sofern die natürlich funktioniert.
Das Ding warum ich 32GB haben möchte ist das ich "7 days to die" zocke.

Auf meinem aktuellen Xeon 1230v2 mit 24GB Ram habe ich durch ein Upgrade von 16 auf die 24GB Ram einen massiven Performanceschub bekommen!
Das Spiel ist noch in der Alpha, jedoch ist das auch ein Spiel wo ich täglich mit einem Freund zocke.
Damals mit den 16GB gabs es als hefitge Nachladeruckler, die ich danach nicht mehr hatte.

Deswegen ist mein Gedankengang jetzt gleich auf 32GB zu setzen.
Die aktuellen RAM Preise sind zwar zum k*tzen, aber was soll ich machen?
Deswegen setze ich auch auf den "günstigen" Crucial Ballistix RAM. ^^

Mir platzt echt bald der Kopf wenn ich an Mainboards denke.
Laut "Buildzoid" dem Typen der YT Videos, taugen alle B350 Board nichts zum übertakten aufgrund der VRM´s/ Kühlung.
Er empfiehlt Preis/Leistung mäßig das Gigabyte AORUS GA-AX370-Gaming K7 Mainboard, da es eine ausreichend gute Kühlung bzw. gute/genu VRM´s zum OCén hat.
Quelle:
https://www.youtube.com/watch?v=vcqu-9Ejf60

Wenn es ein B350 Board sein soll, dann empfiehlt er das MSI B350 GAMING PRO CARBON da es für bis zu 6-Kern Ryzen ausreichend ist etc. pp. siehe oben.
Quelle:
https://www.youtube.com/watch?v=ZGrxhf_xZWI

Andere Test loben die B350 Boards zum Teil in den Himmel.
Bin mir da einfach nicht sicher...hoffe das Ihr da mehr Erfahrungen habt und mir da einen Tipp geben könnt. ;)

Optik vom Board: ist mir egal
LED´s: sind mir egal

Ich will nicht jede MHz rausquetschen, möchte aber ein gutes P/L Board haben.
Welches Board würdet Ihr mir also empfehlen?
Wenn es nicht das X370 sein MUSS, dann hole ich es mir auch nicht.

Vielen Dank an Euch schon mal im vorraus.

Gruß
Alex :)

PS: Den 1600X habe ich gewählt weil der ohne Hand anzulegen mehr Leistung wie der 1600 hat, will nicht gleich wiedr Übertakten.
Ich kenne mich, bin da ein alter Fummelkopf. Einen 1600er würde ich gleich wiedr Übertakten wollen, weil es ja den X gibt -da muss der non-X genauso schnell wie der sein. ^^
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Also ich habe das MSI B350 Gaming pro Carbon und bin zufrieden. Wenn du sowieso nicht vor hast zu übertakten reicht das völlig aus.

Von der Ausstattung her ist das so ziemlich das beste B350 Board was du kriegst.

Ich werde mir aber sobald meine CPU das erste mal ins Limit läuft und ich übertakten will auch ein neues Board holen. Dann aber gleich eins mit 400er Chipsatz. Aber das is so ein Persönliches Ding von mir. Was ich aktuell nicht brauche kaufe ich auch nicht und sobald ich es dann brauche will ich auch die neuste Technik also von daher.... It´s up to you :-)
 
Das klingt doch mal gut. 1:0 für MSI. :d

Wenn, dann möchte ich dezent übertakten und keine Rekorde holen...dafür ist das MSI doch auch gut oder?
Bin auch mal gespannt was mit den 400er Chipsätzen so kommt...
 
Dazu kann ich dir momentan nix sagen weil meine noch @3,6 läuft. aber denke auf 3,7 - 3,8 solltest mit dem B350 schon ohne Probleme kommen.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh