PC-Update vom P4 zum C2D

speiler_skodde

Semiprofi
Thread Starter
Mitglied seit
10.10.2005
Beiträge
1.063
Ort
NRW
Hi erstmal,

hier is meine gedachte kombi

1 x Samsung SpinPoint P120 250GB SATA II (SP2504C)
1 x Intel Core 2 Duo E6300
1 x MDT DIMM Kit 2048MB PC2-6400U CL5 (DDR2-800) (M2GB-800K)
1 x Leadtek WinFast PX8800 GTS TDH, GeForce 8800 GTS, 640MB
1 x ASUS P5B Deluxe, P965
1 x Noctua NH-U9 Kühlkörper (Sockel 478/775/754/939/940)
1 x Enermax Liberty 400W ATX 2.2

hat irgendwer verbesserungsvorschläge oder alternativen?
pc wird nur zum spielen benutzt.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
erstmal ist es eine nette zusammenstellung.

jedoch würde ich als festplatte das neuere Samsung Modell nehmen, welche 16MB Cache hat: *klick*

und beim mainboard vllt. ein gigabyte ds3p / gigabyte ds4

beim ram vielleich A-DATA Vitesta Kit 2048MB CL5 (DDR2-800)

als kühler vielleicht Scythe Infinity (ist aber sehr schwer) / Scythe Mine Rev. B.

gruß Luke


was sind denn die vorteile bei deinen genannten boards? aufs letzte bisschen leistung kommts mir nicht an, aber wenn deine genannten boards stabiler oder so laufen werd ich darauf zurückgreifen :).

und das mit dem ram klingt schonmal gut ... :) ebenso wie bei der platte.
 
was an den gigabyte boards besser sein soll kann ich nicht so sagen, ich wollte nur ein paar gleichstarke alternativen nennen.

der scyhte infiniti gehört zu den stärksten kühlern die es zur zeit auf dem markt gibt, jedoch hat er auch ein sehr hohes gewicht, daher würde ich zum kleineren bruder des infinity greifen, dem scythe mine.

willst du eignetlich übertakten ?
 
das ds4 hat auf jeden fall den bessren onboard sound :)
 
was an den gigabyte boards besser sein soll kann ich nicht so sagen, ich wollte nur ein paar gleichstarke alternativen nennen.

der scyhte infiniti gehört zu den stärksten kühlern die es zur zeit auf dem markt gibt, jedoch hat er auch ein sehr hohes gewicht, daher würde ich zum kleineren bruder des infinity greifen, dem scythe mine.

willst du eignetlich übertakten ?

übertakten nur nen bisschen .... also auf ca 2,8GHz das soll dann aber auch erstmal gewesen sein ....
wieso fragste? :)
 
übertakten nur nen bisschen .... also auf ca 2,8GHz das soll dann aber auch erstmal gewesen sein ....
wieso fragste? :)


Nimm den E4300 stell den FSB auf 266 und er rennt ohne jegliche probs auf 3,2 GHz, Geld gesspart und mehr Power. Das geht halt wei ler mit 200 FSB läuft und die andern mit 266.
 
mit dem e4300 sparst du aber gegenüber dem e6300 nur nen paar euronen und mit dem asus p5b deluxe kommst du auch mit dem auf 3,2 ghz, wahrscheinlich ehr höher während bei den e4300 da meist schon schluss ist.der e4300 lohnt sich nur auf schlechten mainboards, die beim fsb nicht so hoch kommen.
 
ich habe gehört das am 22.4 die preise vom conroe nochmal fallen sollten, ist die info richtig?
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh