PC um die 1600 Dollar fuer den professionellen Einsatz inklusive Videoschnitt

SebiMIT

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
07.08.2015
Beiträge
4
Hallo zusammen,
ich braeuchte einmal dringend die Hilfe von Leuten, die sich mit sowas auskennen. Ich starte meinen PhD an einer auslaendlischen Uni und darf mir jetzt fuer mein Lab einen PC kaufen, der sich im Preisrahmen um die 1000 Dollar befindet. Haupteinsatzgebiet sind alltaegliche Office Aufgaben, aber auch die Bearbeitung von mit einer Highspeed Kamera aufgenommenen Videos, also werde ich wohl mit grossen Datenmengen zu tun haben.


Da ich das letzte mal vor 7 Jahren einen PC selbst zusammengebaut habe wollte ich dann hier einmal fragen, was am meisten Sinn macht. Die 1000 Dollar sind allein fuer Hardware, die bei Amazon.com gekauft werden sollte. Der Monitor wird separat gekauft. Also was meinen die Profis?


PS: Ich war hier angemeldet als BuRnInH3ll, allerdings kann ich das Passwort nicht zuruecksetzen, da ich den E-Mail Account nicht mehr habe. Also ist das per se nicht mein erster Beitrag :d
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Moin, kommt für dich Overclocking in Frage? Wenn ja dann würde ich ein System um den 4790k aufbauen, wenn nicht um den Xeon 1246-v3. Damit ändert sich auch das Mainboard. Der Rest:
16GB Crucial Ballistix Sport DDR3-1600 Dual Kit
Nanoxia Deep Silence 3/Fractal Design R5/...
Seasonic G-Series G450 (eigentlich zu viel, aber dann kann evtl. mal eine bessere GPU rein)
BX100/MX200 250GB
(WD Green 1TB/2TB)

-Jakob
 
Hi,
ich bin am überlegen, ob ich nicht lieber den 5820k nehmen soll. Ich bekomme den mit dem Asrock X99 Extreme4 LGA 2011-3 für 450 Dollar.
 
Ja, falls es jemanden interessiert, die gibt es hier günstig: Intel Processor Motherboard Bundles | Micro Center


Also sagen wir mal ich nehme die Kombi, welcher Ram, SSD, Festplatte, Netzteil, simples Gehäuse, Tastatur/Maus sollte ich nehmen.


Ich bin jetzt soweit:
i7-5820k + Asrock X99Extreme 4
16GB DDR Crucial Ballistix Sport DDR4
Samsung Evo 500 500GB
HGST 7200rpm 2TB
Seasonic M12II 620 Bronze
Logitech K120 Keyboard
Logitech M500 Mouse

Ist das so in Ordnung? Und welcher CPU Lüfter und welches Gehäuse macht Sinn? Das Gehäuse muss nix besonderes sein, steht sowieso nur im Büro. Darüber hinaus: Macht eine Grafikkarte in meinem Fall überhaupt Sinn, eventuell um beim Videoschnitt CUDA zu nutzten?

Die 1000 Dollar sind übrigens eher eine Richtlinie, da ist im Zweifelsfall noch ein bisschen Spielraum.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja, falls es jemanden interessiert, die gibt es hier günstig: Intel Processor Motherboard Bundles | Micro Center


Also sagen wir mal ich nehme die Kombi, welcher Ram, SSD, Festplatte, Netzteil, simples Gehäuse, Tastatur/Maus sollte ich nehmen.


Ich bin jetzt soweit:
i7-5820k + Asrock X99Extreme 4
16GB DDR Crucial Ballistix Sport DDR4
Samsung Evo 500 500GB
HGST 7200rpm 2TB
Seasonic M12II 620 Bronze
Logitech K120 Keyboard
Logitech M500 Mouse

Ist das so in Ordnung? Und welcher CPU Lüfter und welches Gehäuse macht Sinn? Das Gehäuse muss nix besonderes sein, steht sowieso nur im Büro. Darüber hinaus: Macht eine Grafikkarte in meinem Fall überhaupt Sinn, eventuell um beim Videoschnitt CUDA zu nutzten?

Die 1000 Dollar sind übrigens eher eine Richtlinie, da ist im Zweifelsfall noch ein bisschen Spielraum.

Wie wäre es denn mit diesem Case: 63867 - Nanoxia Deep Silence 1 Rev. B gedämmt Midi

und diesen CPU-Kühler: https://www.mindfactory.de/shopping_cart.php mit diesem FAN zusätzlich für die rückseite des Kühlers: Thermalright TY-147A 140x140x26mm 300-1300 U/min 15-21 dB(A)
 
Das Budget wurde aufgestockt.
Die Komponenten sehen wie folgt aus:

Gehäuse: Fractal Design R5
CPU: Intel i7-5820k
Mobo: AsRock x99 Extreme4
HDD: WD Black 2TB
SSD: Samsung EVO 850 500GB
Graka: EVGA GTX 750TI SC 2GB
Netzteil: Corsair RM750i
RAM: G.SKILL Ripjaws 4 Series 32GB (4x8) 288 Pin DDR4 2400 (PC4 19200)
CPU Kühler: Corsair H110i GTX
Keyboard/Maus: Logitech K120/ M500
DVD Brenner: Asus DRW-24B1ST

Und zusätzlich kommt noch ein Dell U2715H Monitor dazu.

Was meint ihr, sollte ich etwas ändern, oder ist das so in Ordnung?
 
Crucial MX200 als SSD und ein Be Quiet Straight Power 10 500 Watt als Netzteil
Von der AiO solltest du absehen, die Dinger sind im Idle störend (Pumpengeräusche) und man kann sie nicht säubern (was sie nach ein oaar Jahren unbenutzbar macht)
Lieber ein Luftkühler aka Noctua NH D14/15
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh