[Kaufberatung] PC/TV Monitore 150€/Alte Standboxen retten?/kleiner Verstärker 50€

_zwickebomber_

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
04.07.2009
Beiträge
112
Hi forumdeluxx-Team,
bevor Ich 4-Themen erstelle versuche Ich mal alles übersichtlich in ein Thema zu packen.
1. Thema:
Ich brauche 1 Paar PC/TV-Lautsprecher.

-Anwendung: 80% TV-Ton, 10% Games, 10% Musik
-Aufstellung am PC: B=64cm Monitor, F=160x80cm Tisch, 48cm R/L für Lautsprecher
-Anschliessen Lautsprecher:
-1."Asus Xonar Essence STX"-(Cinch)-> "aktive Box" <-(Optical)- "TV"

-2."Asus Xonar Essence STX"-(Cinch)-> "Onkyo TX-SR508" -(Cinch-Zone2)-> "aktive Box" <-(Optical)- "TV"

-3."Asus Xonar Essence STX"-(Cinch)->
_______________"TV" -(Cinch-Klinke)-> "Onkyo TX-SR508"-(Cinch-Zone2)-> "aktive Box"

-4."Asus Xonar Essence STX"-(Cinch)->
_______________"TV" -(Cinch-Klinke)-> "Onkyo TX-SR508"-(Boxenkabel-Zone2)-> "passive Box"

-Budget: 150€

Das Budget ist gering gehalten, da Ich für guten Sound meine "DT880" und meine "Jamo S 606 5.0" habe. Hauptsächlich soll TV-Ton übertragen werden also "Sprache/Mitten". Folgende hab Ich mal rausgesucht:
Behringer MS40 Multimedia Lautsprecher
JBL Control 1Pro Paar

Mit den "Behringer MS40" lassen sich die ersten beiden Anschlussmöglichkeiten durchführen, sofern sie das "Dolby Digital" SAT-Signal über Optical verarbeiten können.
"Die optischen und koaxialen Eingänge der Lautsprecher akzeptieren praktisch alle digitalen Audioformate!".
Außerdem lassen sich die 2 Quellen mischen.

2. Thema:
Alte Standboxen retten?

Ich habe hier noch 2 alte Standboxen und wollte Wissen ob die noch zu retten sind oder ob sich das ganze lohnen würde. Wenn das ganze Sinn machen würde, könnte man ja diese Lautsprecher für das "1.Thema" in Betracht ziehen.
Hier mal ein paar Bilder:
http://s7.directupload.net/images/131022/zxcqex9m.jpg
http://s1.directupload.net/images/131022/m4jtybf3.jpg
http://s7.directupload.net/images/131022/cthspxsh.jpg
http://s14.directupload.net/images/131022/55b7bxtb.jpg
http://s1.directupload.net/images/131022/mhvohsjb.jpg

Was meint Ihr dazu?

3. Thema
Neuer Verstärker für kaputte Anlage.

Steht im Wohnzimmer für TV-Ton. Boxen funktionieren noch.
TV ist per Cinch-Klinke angeschlossen.
Hier mal ein paar Bilder:
http://s7.directupload.net/images/131022/l6r84vzk.jpg
http://s14.directupload.net/images/131022/2guhvp7u.jpg
http://s7.directupload.net/images/131022/wanl79ez.jpg
http://s14.directupload.net/images/131022/l4j5rcn5.jpg

-Verstärker inkl. Fernbedienung
-Budget: 50€

4. Thema
günstige Boxenständer für "Jamo S 602"

http://www.thomann.de/de/jaspers_80113sb.htm

Danke schon mal :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Die Universum Boxen würde ich wegwerfen, bei weitem nichts, wo ich noch einen Cent reinstecken würde. Die Sickenreperatur kostet nämlich 40-50€ und muss paarweise ausgeführt werden.


Hast du mal deine PLZ und eine Angabe, wie weit du fahren würdest? Dann suche ich für dich bei Ebay Kleinanzeigen nach guten Lautsprechern.
 
Habe leider keinen Ebay-Account und kein Auto. :shake:
Das heißt wohl Ich müsste mehr investieren, um brauchbare Neuware zu erhalten? In welchem Bereich bewegen wir uns da?
 
Ebay Kleinanzeigen funktioniert ohne Account. ;)


Solide Einsteigerstandboxen bekommst du für ca. 200-~400€/Stückpreis. Ein Einsteiger AVR kostet ab 190€. Lautsprecher findet man auch für weniger, aber der klangliche Unterschied ist für 40-50€ Mehrpreis teilweise sehr deutlich.


Kannst du Standboxen überhaupt korrekt aufstellen? Dazu wäre ein Foto deines Hörplatzes gut. ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Moment Ich habe doch bereits einen AVR "Onkyo TX-SR508". Gesucht sind Regallautsprecher/Monitore für die 2 Zone meines AVRs, zum nutzen am Desktop/TV. Die Standboxen waren eben heute gerade im Flur gestanden und Ich dachte das würde sich vielleicht anbieten.

Hörplatz existiert noch nicht. Daher die Angabe zum Tisch im Startpost.
 
Zuletzt bearbeitet:
Achso, aber ein Foto deines Hörplatzes wäre trotzdem nicht schlecht. ;)
 
Ein Foto wäre trotzdem besser, so kann ich eher einschätzen, wie groß die Lautsprecher sein dürfen, sehe vielleicht Stellmöglichkeiten, die dir nicht in den Sinn kommen. Kannst du auch gerne per PN schicken. ;)
 
Also der eigentliche Hörplatz ist zwar ca. an dieser Stelle, aber da wo im Hintergrund Dachschräge zu sehen ist, ist später 2,10m Stehhöhe durch eine 6m lange Dachgaube. Die Leinwand kommt auf die gegenüberliegende Seite und dementsprechend auch das "Jamo S 606 5.0". Mein PC (rechts davon ist der Fernseher) bildet dann die Zone 2 und ist gleichzeitig Raumtrenner.
 
Hmm, KEF C1 würde ich da nehmen, wenn du natürliche, präzise Abstimmung magst.
 
Sehe mir gerade die Lautsprecher auf der Herstellerseite an. Lohnt sich der Aufpreis zur "KEF C3"?
 
Sind die dir nicht zu groß? Mehr Tiefgang hätten sie auf jeden Fall.
 
Ok, du hast "meinen" Schreibtisch. Hmm, ideal wäre ja beide Boxen zu bestellen und für dich selbst zu sehen, was dir besser passt. Klanglich, wie auch vom Platz. Was meinst du?
 
Denke auf lange Sicht machen die "KEF C3" mehr Sinn. Hab leider momentan nicht die finanzielle Möglichkeiten beide zu bestellen.
 
Mit den KEF kannst du mittel/langfristig auch ein Heimkino aufbauen. Center und Standboxen werden zu der Serie angeboten.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi folgendes da Ich nun die "Zone 2" meines AV Receivers nutzen möchte, kann Ich meine Front LS nicht mehr per
BI-Amping anschließen. Das hat zur Folge das Ich die 203mm Woofer der Front LS nicht mehr als Subwoofer missbrauchen kann.
Gesucht is ein passender Subwoofer für das
"Jamo s606 HCS 3". Preislich so das es Sinn macht, aber nicht teurer wie nötig. Bin nicht so der "Bassfreak", Ich möchte weder dröhnen noch Strömungsgeräusche, hätte nur gern etwas mehr Tiefgang und eine Entlastung
der Front LS. Dabei sollte er stets unbemerkt und präzise spielen. Danke schon mal :)

Obwohl man sich für das Geld warscheinlich auch neue Front LS oder einen Stereoverstärker für die 2 Zone kaufen könnte oder aktive Lautsprecher verwenden. Aber was davon am sinnvollsten ist :confused:
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh