• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

pc total verseucht....

Jessie94

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
21.05.2009
Beiträge
473
hallo,


ein nachbar hat nen vista-laptop . als antivirus-prog. hat er norton. nur war dies ein 90 tage testversion. seitdem sind monate vergangen,so daß sein laptop total verseucht ist.
es läßt sich nicht
-der taskmanager
-die systemwiederherstellung
aufrufen. ---->"keyblocker"


hilft nur noch neuinstallierung? und wenn ja,ginge eine clone-dvd?
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Wenn das Ding richtig verseucht ist, dauert es wesentlich länger das Ding komplett zu entseuchen, als eine Neuinstallation zu machen inkl. Programme. Da sind ja dann meist mehrere verschiedene Viren / Trojaner aktiv.

Wenn du die Vista-Lizenznummer hast, sollte es mit jeder beliebigen Vista-DVD installierbar sein.
 
Ich persönlich würde den Laptop neu aufsetzen. Die Frage ist nur was man unter einer "clone-dvd" versteht? Eine Kopie? Ein Image? Bei Laptops ist überlicherweise eine Recovery-CD/DVD dabei bzw. die müsste man sich selber brennen.
Wenn es dich rafft, kannst du trotzdem mal probieren, den Laptop zu entviren:
Norton deinstallieren, anderes AntiVir installieren - Avira z.B., komplett durchscannen und weitersehen.
Du kannst auch mal mit dem
Neuber Security Taskmanager nach dubiosen Prozessen suchen (und diese ggfs. am automatischen Starten hindern).
 
was soll das gefummel an einem total versuchten PC? Während Du rumeimerst verschickt Dein PC Deine PWs und die Schadsoftware in die ganze Welt. Könntest Du wenigstens uns damit verschonen? Was mit Deinen PWs und Bankdaten passiert ist mir dann herzlich egal :-)

Neuaufsetzen, alles andere ist Selbstbeschiss.
 
eine möglichkeit wäre noch die festplatte auszubauen und an einem anderen PC extern zu entseuchen. Das kann hinhauen, muss aber nicht, - je nachdem was da alles für Sachen drauf sind. Wenn es einen großen Lerneffekt haben soll - sag ihm is nix mehr zu machen und hau ihm Windows komplett neu nach dem formatieren der Festplatte drauf.
 
Böser Plan:
Schick sie mit der Bitte um forensische Untersuchung an deine nächste Polizeistation oder "verliere" die Platte in der Schule...

Guter Plan:
Formatieren und vorher, wenn nicht unbedingt nötig, keine Datensicherung machen und keine externen Platten anschließen..
Neu aufsetzen, Leergeld zahlen, Um eine Erfahurng reicher sein...
 
was soll das gefummel an einem total versuchten PC? Während Du rumeimerst verschickt Dein PC Deine PWs und die Schadsoftware in die ganze Welt. Könntest Du wenigstens uns damit verschonen? Was mit Deinen PWs und Bankdaten passiert ist mir dann herzlich egal :-)

Neuaufsetzen, alles andere ist Selbstbeschiss.


full ack. Zumal du nach dem "Entseuchen" nicht 100% sicher sein kannst dass nicht doch noch was drauf ist / nachgeladen wird / eine Backdoor drauf ist... soll ich weitermachen?
Daten kannst du ja ggf. retten wenn du die Platte z.b. mit einer Knoppix CD (gab da letztens eine bei ct Security 09) durchscannst (die gannte hat 3 Scanner). Daten sauber wegsichern; ggf. nochmal scannen; und dann neu aufsetzen.

Gute Idee/guter Zeitpunkt wäre jetzt auch noch alle Passwörter zu ändern.
 
eine Recovery-CD/DVD hat er nicht ,oder er hat sie nicht gefunden.

laptop ist von ACER .ist das möglich,daß keine Recovery dabei ist?

wenn ja,was macht man nun? linux stattdessen? welches sollt ich nehmen?
er surft und kuckt nur filme damit..
 
Also beim PC & Notebook von Bekannten (Acer...) war auch keine Recovery DVD dabei - die hätten die sich selber brennen müssen (auf'm Notebook hab ich es dann gemacht, aber beim PC war's zu spät).

Ja, dann auf jeden Fall Linux ;)
Hast du mit einem schon Erfahrung? Ich würde einfach mal (K)Ubuntu draufhauen.
 
ich selbst schon,aber der laptopbesitzer nicht.aber er macht auch nur die 2 dinge mit dem lap.
ein antiviren prog. ist doch damit unnötig,oder?
 
Wenn er "nur die 2 Dinge" auch schon vorher gemacht hat, ist ein Antiviren-Programm definitiv notwendig!
 
was?
ich hör immer linux braucht keint intivirenprogramm..
 
Ich denke der Post war aud Windows bezogen. Nein ich halte ein Antivirenprogramm auf Linux auch nicht für notwendig
 
Und die Begründung dass man sich einen Windows-Virus auf seinen Rechner zieht und ihn dann fröhlich per USB Stick verteilt gilt dann nicht?

Ein bisschen um die Ecke denken...
 

Ähnliche Themen

Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh