[Kaufberatung] PC System zum OC, Benchen, Spielen ...

unnotic3D

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
27.11.2013
Beiträge
3
Hallo zusammen,

da ich neu bin stelle ich mich kurz mal vor. Ich heisse Patrick bin 38 Jahr und seit 2 Haren durch einen Motorrad Unfall an den Rollstuhl gefesselt. In der zeit bin ich aufs OC und Benchen und naja Spielen tue ich natürlich auch.

Ich würde mir nun gern ein System zusammen Stellen , mit eurer Hilfe BItte zum OC, Benchen naja wie ich schon geschrieben habe ;)

Nun ja vorhanden sind im Moment folgende Komponenten:

Gehäuse: Silverstone SST-TJ11B-W TemJin Big-Tower
Netzteil: Enermax EPM1500EGT Platimax


Beide Komponenten konnte ich günstig bei einem Ausverkauf/Schliessung eines Computer Ladens schiessen!

Nun ja nun stellen sich die Fragen nach den weiteren Komponenten!?

zb. Asus Maximus VI Extrem oder vielleicht Gigabyte z87X OC beides mit So. 1150 .. I7 CPU aus der Haswell Familie?
Welche CPU am besten, RAM etc etc ...
Eine Wakü sollte es auf jedenfall sein ... eine aus der Cooler Master Eisberg-Familie?
Grafikkarte ein oder zwei NVIDIA GTX .. aber welche ...

Fragen über Fragen ich würde mich um die eine oder andere Hilfe sehr freuen. Das Buget lass ich mal offen...


Gruß Euer Patrick
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Hi und willkommen.

Schreiben zu ich nicht viel da ich im mom nur mit Handy online bin.

Silverstone case ist eigentlich immer ok. Je nachdem was du gezahlt hast.

Doch das Netzteil sollte es mehr als 750w haben, dann Verkauf es. Mehr als die 750 worst du erst bei Triple oder quad sli brauchen.

Gesendet von meinem Nexus 4 mit der Hardwareluxx App
 
Hey,
willkommen im Forum!

das gehäuse ist ja mal total krass xD da würde ich auf jeden fall ne interne wakü einbauen. ich habe zwar selbst ne wakü aber bin nicht so fit darin, dir bei diesem thema weiterzuhelfen. denke mal da wirst du HIER die richtigen ansprechpartner finden.

Du hast nen 1500w Atomkraftwerk gekauft? :d
im Endeffekt würde dir ein 750/850w netzteil vollkommen ausreichen! (bei 2 gtx 780 mit max oc + cpu oc)
evtl mal drüber nachdenken das netzteil zu verkaufen (bedenke: lautstärke) und dir nen kleineres zu holen.

im allgemeinen wäre es mal noch gut zu wissen, was für nen monitor du hast und IN ETWA dein budget... bzw was du ausgeben willst.
du hast zwar geschrieben du lässt es mal offen aber man kann dir hier ja nen PC für 1000€, 2000€ oder 10000€ empfehlen ;D

Gruß
 
Hallo Leute,

habe für das gehäuse inklusive Netzteil knappe 475 Euro gezahlt beides Neu unbenutzt und war nur als Ausstellungstück in einem Glasskasten gewesen.
Ok VK bekomme ich das Netzteil bestimmt.

Mein Buget setzte ich mal auf 3500 € fest.

Gruß
 
Zuletzt bearbeitet:
so ich wieder ;)

was haltet Ihr von folgenden MBorads mit jeweils der Intel Core i7 4770K Haswell CPU:

Asus Maximus VI Extrem
ASRock Z87 OC Formula/ac
Gigabyte z87X OC

welches würdet Ihr mir ans "Herz" legen.

Mein Buget beträgt wie gesagt 3500 Euro.
 
Bei dem Budget würde ich gleich einen kleinen 6Kerner IvyBridge-E verbauen.
 
Hi Patrick,

na sowas noch ein Rollifahrer hier:d:wink:
bin leider tetra und kann nicht mehr selber basteln...quäle dann meine Mum(57) oder meine Assistenz:fire::asthanos:

3500€ da kann man schon was schönes bauen...würde auch auf IvyBridge-E gehen
 
Zuletzt bearbeitet:
Hey,
willkommen im Forum!

das gehäuse ist ja mal total krass xD da würde ich auf jeden fall ne interne wakü einbauen. ich habe zwar selbst ne wakü aber bin nicht so fit darin, dir bei diesem thema weiterzuhelfen. denke mal da wirst du HIER die richtigen ansprechpartner finden.

Du hast nen 1500w Atomkraftwerk gekauft? :d
im Endeffekt würde dir ein 750/850w netzteil vollkommen ausreichen! (bei 2 gtx 780 mit max oc + cpu oc)
evtl mal drüber nachdenken das netzteil zu verkaufen (bedenke: lautstärke) und dir nen kleineres zu holen.

im allgemeinen wäre es mal noch gut zu wissen, was für nen monitor du hast und IN ETWA dein budget... bzw was du ausgeben willst.
du hast zwar geschrieben du lässt es mal offen aber man kann dir hier ja nen PC für 1000€, 2000€ oder 10000€ empfehlen ;D

Gruß

Auch wenn der Post schon ein bisschen älter ist kann ich den Quatsch so hier nicht stehen lassen, 750/850W für 2xGTX und CPU mit max OC reicht nichtmal annähernd. Ich hatte mir zu meinem jetzigen System auch 'n 750W NT geholt als ich noch von der Wakü abgesehen hatte. Da war es ja schon knapp, als ich dann anfing auch nur leicht zu OC'n endete jedes Spiel in einem ShutOff des NT'S durch die Schutzschaltungen der OCP.

Selbst mit moderatem OC der Karten und des 6 Kerners saugst du unter Vollast schnell mal 1kW aus der Dose, selbst den Wirkungsgrad miteinbezogen läuft das NT über seine Spezifikationen hinaus.

Also bitte hier nicht so einen Quatsch verbreiten, bei dem durchschnittlichen System mag der "Wattwahn" ja durchaus noch zutreffen, aber wir reden hier von einer 3,5k€ Investition die auf's OC und Benchen ausgelegt ist, da wird etwas mehr Saft aus der Dose gezogen.


Nun nochmal zurück zu deinem System

Wenn du wirklich OC'n und Benchen willst führt kein Weg an den 6-Kernern vorbei. Schon garnicht bei soeinem Budget. Schau dich da lieber mal in der X79 Sparte um.

Da gibts einige gute Boards zur Auswahl. ASUS P9X79 Deluxe, ASUS Sabertooth X79, ASRock X79 Extreme 11, ASUS RAMPAGE IV EXTREME.
 
Zuletzt bearbeitet:
schliesse mich den meinungen an.
bei dem budget und vor allem dem vorhaben, würde ich hier auch auf sockel 2011 samt 6 kerner setzen.
da es beim benchen auf jeden punkt ankommt, hast du hier etwas mehr luft.
 
@Federmaus

ganz so stehen lassen kann ich das jetzt nicht.
ich bin nicht von nem 3,5k system ausgegangen ;D also auch nicht on nem sixcore. deshalb hab ich ja geschrieben er soll erstmal posten was er denn an budget hat bzw reinstecken will.
trotzdme reicht im allgemeinen bei nem quadcore + 780 sli nen 850w netzteil aus, da bin ich mir sicher. auch mit OC. ich schau später mal wenn ich an nem pc bin ob ich paar links dazu finde.

bei nem sixcore sollte das nicht anders sein, jedoch könnte es dann bei max oc probleme gebne kann ich mir vorstellen. trotzdem sind 1500w etwas übertrieben. da kannst selbst locker ARES II CFX betreiben mit max OC XD

PS: Corsair H100i



so nochmal b2t
mit 3,5k lässt sich natürlich einiges anfangen.
wasserkühlung würde ich mal so um die 650 einplanen? dann hast noch bissl reserven. und wie gesagt im wakü forum nachfragen, die kennen sich da aus ;D

als cpu werf ich mal sowas in diese richtung in raum
Intel Core i7-4930K, 6x 3.40GHz, boxed (BX80633I74930K) Preisvergleich | Geizhals Deutschland
mobo
ASUS Rampage IV Formula (90-MIBHI0-G0EAY00Z) Preisvergleich | Geizhals Deutschland oder ASUS Rampage IV Extreme (90-MIBHF0-G0EAY00Z) Preisvergleich | Geizhals Deutschland oder ASRock X79 Extreme9 (90-MXGJL0-A0UAYZ) Preisvergleich | Geizhals Deutschland

Graka (sli)
zB EVGA GeForce GTX 780 Ti, 3GB GDDR5, 2x DVI, HDMI, DisplayPort (03G-P4-2881) Preisvergleich | Geizhals Deutschland

ssd
zB Samsung SSD 840 Evo Series 500GB, 2.5", SATA 6Gb/s (MZ-7TE500BW) Preisvergleich | Geizhals Deutschland


Monitor? xD ASUS MX299Q, 29" (90LM0080-B01170) Preisvergleich | Geizhals Deutschland
 
Ist ja schön, dass du dir da so sicher bist, Fakt ist, dass ich genau so ein System habe und selbst ein 750er verbaut hatte und regelmäßig in Spielen 'nen Hardreset seitens NT hatte und das mit moderatem OC mit ner H100i. Von "Max OC brauchte da garkeine Rede sein".

Und zu sagen dass 100Watt mehr bei vielleicht 75W zusätzlich auf +12V groß etwas ändern ist einfach Quatsch, genauso wie es Quatsch ist jetzt das NT zu verkaufen um sich ein anderes zu kaufen. Die Kosten für die Neuanschaffung werden höher sein als der Nutzen. Denn das NT welches er hat ist schon 80+ Platinum somit ist bis auf einen etwas größer als nötigen Headroom kein negativer Aspekt zu finden.


GPU technisch gibt's unter Wasser doch gute Möglichkeiten, auch die R9 290X kann da sehr interessant sein, 780 Ti ebenfalls, oder gebrauchte Titans. Alles gute Optionen.


Wakü wird sicherlich mehr kosten als 650, rechne eher lieber mal mit 1000 für die Wakü dann haste noch 2,5 für's System, damit lässt sich schon arbeiten.


Muss man alles mal evaluieren.
 
Zuletzt bearbeitet:
Alleine dein 3930k zieht unter last (vom unübertakteten zustand aus gesehen) ~30w mehr als der 4930k, ist nicht die welt aber sammelt sich.

zudem nochmal:
der vorschlag des netzteils war BEVOR ich wusste, wie viel er ausgeben will. deshalb habe ich auch geschrieben er sollte erstmal posten, was er ausgeben will.
im bezug auf ein zB i7 4770k + 770 sli oder ne 780 oder wie auch immer hätten die vorschläge gepasst, hätte halt nicht damit gerechnet dass er 3500€ ausgeben will.

wenn er jetzt natürlich mit dem gedanken spielt 3x gtx 780 ti zu verbauen oder was weiß ich dann sollte er das 1500w schon behalten. aber wenn er trotzdem nen 1,2kw kaufen müsste (kommt natürlich immer darauf an was er jetzt im endeffekt plant) dann wäre der verkauf sinnlos.
mir ging es in dem punkt eher um die lautstärke des netzteils, denn wenn er nur 500w vom netzteil braucht er vllt mit nem kleineren besser dran wäre.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh