Pc-System Aufwertung durch neue Grafikkarte ?!

BigShoter

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
10.06.2010
Beiträge
64
Hallo ich hätte mal eure Meinung gebraucht.
Da jetzt sowohl Nvidea als auch AMD neue Grafikkarten rausgebraucht haben und ich mein System für zukünftige Spiele fit machen will,aber nicht weiß welche Grafikkarte/Karten am besten zu meinen System passen wollte ich gerne mal eure Meinung dazu wissen.Ich habe so einiges gelesen sowohl über die 1070/80 als auch über die RX480. P/L ist da klar die 480 vorne.Würde es z.b was bringen 2xRX480 einzubauen und ist das überhaupt möglich bei meinen System ?! Oder wäre das totaler Blödsinn ? Da ich mich nicht wirklich sooooo auskenne würde mir eine kurze einfache Antwort genügen.Wen wir schon dabei sind ist das System für die Zukunft fit oder gibt es neben der Grafikkarte noch was zu Optimieren was den Rahmen nicht Sprengen würde ? Preistechnisch bin ich offen bei der Grafikkarte solange es keine 800€ werden wie bei der 1080 ;)


Prozessor : Intel Core i5-3450
Grafikarte : Geforce GTX 660Ti
Mainboard : Asrock B75 Pro3
Speicher : 8GiByte DDR3-1600-RAM
Netzteil : Be quiet Pure Power CM L8-430W
CPU-Kühler : Scythe Mugen 3 Rev


Vielen Dank
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
- spielst du lauter CPU-limitierte Spiele oder beträgt die Auflösung FHD@60Hz → RX480
- spielst du Spiele, die überproportional viel Grafikleistung verlangen und besitzt einen FHD@144Hz oder WQHD-Monitor _und_ kannst es dir leisten: nimm die GTX 1070 für 200€ mehr.
 
Danke für deine Antwort das habe ich natürlich vergessen sorry.Spiele wie Battlefield 4 oder halt bald evt Battlefield 1,Doom usw die Rivhtung.Auflösung ist 1080x1920.HZ 60
 
2 Grafikkarten sind aktuell noch "Blödsinn". Bei dem System finde ich eine RX 480 angemessen. Sowie noch 8GiB RAM, sodass es 16 sind. Dann wird es sich noch eine Weile ganz ordentlich schlagen. Mehr würde ich das CPU aber nicht zumuten, weil es sonst unausgewogen wird, und das Geld lieber für den nächsten Rechner sparen.
 
+1
Zu mal das Netzteil das nicht mit machen würde, wenn du nur ne GPU wechseln willst UND bei dem Monitor bleibst, reicht 100% EINE RX 480 oder du investierst etwa mehr, falls du es nötig findest und nimmst ne 1070 - wäre mMn "sinnfrei" bei dem Schirm.
 
2 Grafikkarten sind aktuell noch "Blödsinn". Bei dem System finde ich eine RX 480 angemessen. Sowie noch 8GiB RAM, sodass es 16 sind. Dann wird es sich noch eine Weile ganz ordentlich schlagen. Mehr würde ich das CPU aber nicht zumuten, weil es sonst unausgewogen wird, und das Geld lieber für den nächsten Rechner sparen.
+1
 
Mit dem Board machen 2 Karten null sinn, der erste 16x slot hat ja noch 16x pcie3.0, aber der der zweite schon nur noch 4x 2.0, also mumpitz, dazu müsste erst mal ein besseres Board her, ...

ein Rattenschwanz der sich nicht lohnt, schon gar nicht, wenn eine GTX1070 quasi zwischen 35 und 90% schneller ist (je nach Game und Situation...). Daher eine Karte!
 
In WQHD udn UHD kommt es vereinzelt vor, zugegeben, keine Anwendungen für die man eine 480 normal kauft.

Ansonsten, in Wolfenstein TOB läuft die 480 richtig mies ;) da kann Nvidia leider massiv punkten, selbst bei fHD ;)

An meiner Aussage ändert das aber nix, die zwei 480er sind mit dem Bord mumpitz!
 
[W2k]Shadow schrieb:
Wolfenstein TOB läuft die 480 richtig mies ;)
Naja, dass das grottige Ergebnis absolut an einem noch nicht optimierten Treiber liegt, ist ja offensichtlich, da die Karte in allen anderen Tests völlig anders abschneidet und auch alle anderen Radeon- Karten normal abschneiden.

[W2k]Shadow schrieb:
An meiner Aussage ändert das aber nix, die zwei 480er sind mit dem Bord mumpitz!
Das stimmt natürlich.
 
Aber bitte keine Referenz 480...zumindest nicht, wenn man keinen eigenen GraKa Kühler hat. Tick warten bis gescheite Customs am Markt sind (1-2 Wochen)
 
Naja, dass das grottige Ergebnis absolut an einem noch nicht optimierten Treiber liegt, ist ja offensichtlich, da die Karte in allen anderen Tests völlig anders abschneidet und auch alle anderen Radeon- Karten normal abschneiden.

Das Problem ist eher ein grottiges Game, in dem Spiel hab ich bisher kaum eine gute Karte von AMD gesehen, die nicht mindestens 384bit Speicherinterface hat.

Da wird allein der Treiber wenig machen können, irgendwie schein Wolfenstein eine sehr merkwürde Art der GPU-Last udn Speicherlast zu erzeugen.

Daran macht man nix fest, aber ich hab ja auch nie behauptet, dass man dies als Anhaltspunkt nehmen soll. Ich führe die Bandbreite nru eben auf. Ich will halt nicht, dass wer kommt udn sagt, ja aber dne Wert hast du (wenn auch berechtigt) unter den Teppich gekehrt ;)
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh