• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

PC stockt bei Games. Was tun?

RedMoon

Urgestein
Thread Starter
Mitglied seit
27.02.2005
Beiträge
1.480
Ort
50°48'49.1"N 2°28'29.1"W
Hallo, bin neu hier und gleich mal eine Frage :wink: .
In letzer Zeit hat mich die Spielewut gepackt und irgendwie scheint mir mein Rechner nicht so gut dafür ausgelegt zu sein. Hier meine Konfiguration:

Asus A7N8X Deluxe 2.0
Athlon XP 3200+ Barton
2x 512MB DDRAM im Dualchannel Betrieb
Samsung SP 0812N 80GB 7200upm 8MB Cache
Terratec Mystify 5200 VGA Karte mit Geforce FX5200 128MB
Win XP SP2


Mein Problem besteht darin, dass ich z.B. bei Spielen wie C&C Generäle in der 1024er Auflösung mit hohen Details ständig ein Ruckeln habe. Nun weiss ich nicht ob der Prozessor zu langsam ist oder es an der VGA Karte liegt Wenn es die VGA Karte ist weiss ich nicht ob ich mir in Zeiten von PCI express für teures geld eine "alte" AGP Karte holen soll, oder doch lieber auf den Athlon 64 umsteigen soll. keine Ahnung, was ist sinnvoller? natürlich möchte ich nicht Unsummen für ein Update auf den A64 ausgeben, wenn ich das Ruckeln sagen wir mal mit einer VGA Karte für bis zu. max. 150€ wegbekommen könnte. Was meint Ihr, liegt es an meiner CPU oder an der VGA Karte?
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Ich schätze um bei 1024x768 richtig flüssig spielen zu können,müsste man beides austauschen.
Eine FX5200 ist ja schon recht schwach auf der Brust. Für 150€ kriegst du aber schon gute gebrauchte Grafikkarten,wie z.B. Fx5900, 9700Pro etc.
 
die cpu reicht locker, die graka bremst alles aus. die fx5200 is misst.
mit ner 9800pro biste gut bedient, kriegste gebraucht schon für günstige 130€. einfach mal hier im marktplatz schauen!
 
Die CPU reicht für Generals locker aus, Graka wie schinderhannes gesagt hat gegen eine bessere austauschen.ab geforce 5700 aufwärts / radeon 9700 aufwärts
 
@schinderhannes
sicher dass der XP3200 doch zu langsam ist? Irgendwie hatte ich ja doch gehofft, dass er noch ausreichen würde. :(

die anderen machen mir da doch noch mehr Mut
 
Zuletzt bearbeitet:
Der Prozessor reicht locker noch, die Graka ist der Flaschenhals. Ich würde da ne 9800Pro oder 6600GT nehmen, wenn du auch mehr zahlen möchtest, ne 6800GT.

mfg
 
die 6800 ist mir zu teuer. tendiere in Richtung 6600GT obwohl die ja auch schon fast 200€ kostet. Da frage ich mich, ob es sich lohnt noch 200€ für eine AGP Karte auszugeben? :confused:
 
wenn du darauf anspielst ob sich pci e eher lohnen würde, dann nein tut es nicht...
agp grakas werden noch bestimmt 3-4 jahre hergestellt werden.
 
ja, drgn hat recht, im moment hast du kein vorteil von pci e, also du kannst dir ruhig eine AGP Karte kaufen!
 
Kann mich nur anschließen.
Hol dir ne 6600GT.
Dann kannste die meisten Games in 1024x768 flüssig zocken.
 
nee also die 6600gt is schon ne gute entscheidung.

und wenn er meint, dass 200€ schon viel wären, wird er ja nich 300 für ne x800xl ausgeben. wär auch bissl unlogisch, oder?

die 6600gt is wirklich momentan mit an der spitze aller grakas vom preis/leistungsverhältnis. :coolblue:
 
mann oh mann. Ich ahbe mir die gestrige Nacht um die Ohren gehauen und hab nun gaaanz was anderes gemacht. ich hoffe ich bereue es nicht. Schaut selbst was ich jetzt doch bestellt habe:


Artikelbezeichnung......................................Einzelpreis
Asus A8N-SLI Deluxe nForce4 Sockel 939............144.08 EUR
AMD Athlon64 3200+ 2.0GHz tray S 939 Win........155.58 EUR
MSI 128MB MS-8983 NX6600GT-TD128 PCIe........169.38 EUR
Cooler CPU Zalman CNPS 7000B-CU 3200..............31.89 EUR
 
@RED User: Was hast du denn;die Sachen die du dir geholt hast sind doch alle top!
Für 500€uronen hast du jetzt einen Gamer-PC der auch noch zukunftssicher ist :banana:
 
Ich würde statt dem Asus das DFI Ultra nehmen, ansonsten absolute Sahne :)
 
gute entscheidung!
@Sir64: Die Rede ist (war) hier von AGP Karten....also ist SLI unmöglich. Du hast da wahrscheinlich was vertauscht.
 
Ich würde statt dem Asus das DFI Ultra nehmen, ansonsten absolute Sahne
war auch in meiner Liste ganz oben allerdings hat das Asus mehr SATA Anschlüsse..wer weiss wann ich die mal brauche. Habe jetzt schon 4 Platten in meinem System:

System
Videoschnitt
Daten
Backup

Was hast du denn;die Sachen die du dir geholt hast sind doch alle top!
Für 500€uronen hast du jetzt einen Gamer-PC der auch noch zukunftssicher ist

genau um die Zukunftssicherheit gings mir dabei...
 
Zuletzt bearbeitet:
drgn schrieb:
wenn du darauf anspielst ob sich pci e eher lohnen würde, dann nein tut es nicht...
agp grakas werden noch bestimmt 3-4 jahre hergestellt werden.

3-4 Jahre :haha:

Dann müsste es ja heute noch ISA Slots geben ^^
 
das mit den 3-4 jahren mag zwar nich stimmen, aber insgesamt hat drgn schon recht. pci-e kann ja noch nichtmal wirklich sinnvoll (gegenüber AGP) von der x800xt pe ausgenutzt werden - denn es gibt auch ne AGP-Version von ihr. Und wer weiss, ob von der x850 serie auch noch agp-versionen kommen.

also ich denk mal, mindestens ein jahr wird agp schon noch hergestellt werden. weniger niemals - man kann ja nich erwarten dass alle agp user bei nem graka-kauf gleich n neues board kaufen. wär dann genauso wie bei atx und btx...
 
Die X850 wird asl AGP Version erscheinen :)

In Kürze will ATI seinen Radeon X850 3D-Chip auch für Grafikkarten mit AGP-Steckplatz vorstellen. Laut Angaben des Magazins The Inquirer, soll der Radeon X850 AGP (R481) auf dem gleichen Chipkern basieren wie die PCI-Express-Ausführung (R480) - allerdings mit echter AGP-Anbindung ohne zusätzliche Brücke.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh