PC startet nur nach Netzschalter Betätigung

blade236

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
12.01.2009
Beiträge
11
Hallo zusammen,

Ich hoffe ich bin hier im richtigen Bereich. :)

Ich habe folgendes Problem mit meinem PC:

Er startet nur richtig, wenn ich während des "Fehlstarts"(Lüfter drehen hoch) kurz den Strom ziehe bzw. den Netzschalter betätige.
Mache ich das nicht, drehen die Lüfter der Grafikkarte auf höchster Stufe und alle anderen laufen auch. Starten tut das System dann scheinbar aber nicht(kein Bild oder Tastatur-LED's). Mache ich jetzt wie gesagt Netz an/aus startet er ganz normal.
Das Problem besteht sowohl nach dem Herunterfahren, als auch nach Standby und Ruhezustand.
Ansonsten läuft das System eigentlich ohne Probleme.

Getestet habe ich schon folgendes:
- Wenn ich die Grafikkarte ausbaue und die OnBoard Karte verwende, habe ich das Problem nicht und der PC bootet normal.
- Grafikkarte in anderen PC gesteckt und siehe da, sie läuft tadellos.
- Netzteil getauscht, gleiches Problem
- Peripherie und Platten abgesteckt
- RAM Module einzeln in sämtlichen Slots getestet
- "neustes" BIOS und neue CMOS Batterie, CMOS Reset
- Start ohne Gehäuse (Überbrückung der PINS) getestet
- Zweiten PCIe Slots verwendet

Hat alles nichts gebracht :mad:

Meine Hardware ist:
CPU: AMD Phenom II X4 940BE (AM2+)
MB:Foxconn A7DA-S (790GX)
Graka: XFX HD6870 1GB DualFan
RAM: 2 x 2GB Corsair DDR2 800 MHz
Netzteile: Enermax Modu 82+ 525, beQuiet l7 530W
SSD: Samsung 830 128gb

Die Grafikkarte ist, wie man erahnen kann relativ neu, nichtmal ein Jahr alt.
Da sie ja in meinem anderen PC funktioniert, glaube ich eher, dass das Mainboard der Übeltäter ist. Das kann ich aber leider nicht testen, da ich kein Ersatz hier habe.

Ich hoffe jemand kann mir weiterhelfen oder zumindest meine Vermutung bestätigen.

mfg
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Da sie ja in meinem anderen PC funktioniert, glaube ich eher, dass das Mainboard der Übeltäter ist. Das kann ich aber leider nicht testen, da ich kein Ersatz hier habe.
Ich hoffe jemand kann mir weiterhelfen oder zumindest meine Vermutung bestätigen.

Wird wohl so sein. Defektes Mainboard. Ich hatte das selbe Phänomen mal bei einem Gigabyte X58-USB3.
Aber 790/890FX Mainboards gibts im Marktplatz ausreichend, da kannst du dir sicher günstig eins angeln damit du sicher sein kannst.
 
Ah gute Idee, werde mal im Marktplatz schauen.

Danke dir :)
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh