PC startet nur mit starker Grafikkarte (Problem mit bequiet Netzteil)

bylokk

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
05.07.2005
Beiträge
155
Ort
Franken
Hi@all,
ich hab folgendes Problem:

Ich hatte ein AMD Sockel 939 System mit einer Geforce 8800 GTS. Alles hat funktioniert. Dann habe ich die Grafikkarte gegen eine Geforce G210 getauscht (die ist ohne zusätzliche Stromversorgung). Das hatte zur Folge, dass der PC nicht mehr startete, kein Pieps. (Grafikkarte geht aber in einem anderen PC).

Jetzt bin ich zu einem Intel Sockel 1155 (Z68) System mit Core i3 gewechselt. Anderes Mainboard, andere CPU, andere RAM. Das Problem ist aber geblieben. Geforce 8800 GTS geht, Geforce G210 geht nicht. Zusätzlich geht auch die integrierte Intel HD 2000 Grafik in der CPU auch nicht.

Ich hab auch die Stromversorgung des Mainboard durchgewechselt. (20+8 24+8 24+4 20+4). RAM ausgetauscht usw....

Alle anderen Komponenten wurden natürlich auch komplett abgeklemmt.

Bleibt als Verursacher nur noch das Netzteil: bequiet Dark Power pro P7 450W

Denn: das ist keine Vermutung, dass es am Netzteil liegt. Mit einem anderen Netzteil startet der PC mit allen 3 Grafikkarten. Die Frage ist nur was ich mach ich jetzt mit den bequiet Netzteil. So richtig kaputt ist es ja nicht. Eher eine Art Bug.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Hast du mal den zusätzlichen molex stecker aufs board gesteckt?
Den braucht man eig nur mut ein multi gpu setup, aber probieren kann man es ja mal :)
 
Hi, auf meinem alten Board (DFI nforce 4 Sockel 939) gabs so einen Molex-Stecker... da hatte ich auch einen Stromstecker drin.
Auf meinem neuen Board (ASRock Z68 pro3) gibts das nicht, es ist auch kein Multi-GPU vorgesehen. Das Board scheidet im Grunde als Fehlerquelle ja eh aus.

Workaround wäre halt noch mit Lucid Virtu die iGPU zu nutzen, obwohl eine starke Grafikkarte drin ist. Neues Netzteil wollt ich ja eigentlich nicht kaufen.
 
Hat das bequiet noch Garantie? Scheint mir eher ein Fall für RMA zu sein.
 
tja dann fällt die Option wohl leider raus. Da es aber noch funktioniert bis auf diese Eigenart ggf. als Ersatz bewahren oder für Bastler verkaufen ;)
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh