Hallo Leute,
ich habe folgendes System.
Gigabyte P965 DS3
E4300
2x 1GB MDT PC800 RAM
Geforce 8800GTS 640MB
250GB SATA Samsung FP
Seit ein paar Tagen habe ich folgendes Problem. Der Rechner startet nicht wenn er längere Zeit aus war. D.h. ich schalte ihn an und der Monitor bringt kein Bild und ich habe auch keine Festplattenaktivität. Auch der Piepton beim starten bleibt weg.
Außerdem dreht der Lüfter der Geforce 8800GTS auf max Umdrehung. Wenn ich nun das Bios resete auf Default geht der Rechner wieder. Nun läßt er sich auch mehrfach hintereinander aus und einschalten ohne Probleme.
Nur wenn er längere Zeit aus war zickt er rum.
An Biosänderungen habe ich nur folgendes gemacht.
Multi 9
FSB 335Mhz
PCI 100MHz fix
Vcore 1,345V fix
Speicherspannung +0,1V
PCI Spannung +0,1V
Meines Wissens lief das System so immer einwandfrei. Hat jemand ne Idee was das sein kann? Tritt wie gesagt nur auf wenn der Rechner länger aus war.
Danke für Eure Hilfe.
ich habe folgendes System.
Gigabyte P965 DS3
E4300
2x 1GB MDT PC800 RAM
Geforce 8800GTS 640MB
250GB SATA Samsung FP
Seit ein paar Tagen habe ich folgendes Problem. Der Rechner startet nicht wenn er längere Zeit aus war. D.h. ich schalte ihn an und der Monitor bringt kein Bild und ich habe auch keine Festplattenaktivität. Auch der Piepton beim starten bleibt weg.
Außerdem dreht der Lüfter der Geforce 8800GTS auf max Umdrehung. Wenn ich nun das Bios resete auf Default geht der Rechner wieder. Nun läßt er sich auch mehrfach hintereinander aus und einschalten ohne Probleme.
Nur wenn er längere Zeit aus war zickt er rum.
An Biosänderungen habe ich nur folgendes gemacht.
Multi 9
FSB 335Mhz
PCI 100MHz fix
Vcore 1,345V fix
Speicherspannung +0,1V
PCI Spannung +0,1V
Meines Wissens lief das System so immer einwandfrei. Hat jemand ne Idee was das sein kann? Tritt wie gesagt nur auf wenn der Rechner länger aus war.
Danke für Eure Hilfe.