PC startet nicht - Netzteil defekt?

Hanfkeks

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
12.07.2007
Beiträge
713
Ort
Münster
Guten Abend zusammen,

ich habe meinen Computer zu großen Teilen umgerüstet, nur startet er jetzt leider nicht mehr. Wenn ich den einschalte, bewegen sich nur kurz die Lüfter und es passiert nichts weiter. Die Stromanschlüsse habe ich alle mehrmals überprüft, genauso die Anschlüsse für Reset usw. Kann es vielleicht daran liegen, dass irgendwelche Lüfter nicht angeschlossen sind (Wasserkühlung) oder ist das Netzteil auf einmal kaputt???

Die neuen Komponenten:

AMD Phenom II X4 940
4x 2GB DDR2-1000 OCZ
Gigabyte GA-MA790X-UD4P
Gainward BLISS GeForce GTX 275
Mtron Mobi MSD 3500 32GB, 2.5"

Das Enermax Liberty 500W hatte ich vorher schon, es hat auch vorher immer einwandfrei funktioniert.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
oder du hast irgendwo einen Kurzschuss
baue mal das MB aus und lege es auf einen Tisch und teste es so.
Wenn es da geht kannst du es ja wieder einbauen
 
Ok, das werd ich mal probieren, vielleicht sogar gleich noch^^

Danke für den Tipp schonmal :)

EDIT: Habs jetzt mal mit dem alten (funktionstüchtigen) Board und CPU und Ram probiert, jedoch das selbe Verhalten. Lüfter vom Netzteil springt ganz kurz an, aber der PC bzw. die 3 Komponenten starten nicht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hast alle Stecker am Mainbord angeschlossen? Manchmal wird der 8pin vergessen, falls der bei deinem Bord vorhanden ist... Gesleevt hast nix am NT oder? Dass manchmal da ein kurzer drin ist? Bei mir hat mal meine 8Pin NT Verlängerung nicht funktioniert, warum auch immer...
 
Zuletzt bearbeitet:
8Pin ist angeschlossen, gesleevt wurde auch nichts (war beim Liberty zum Teil schon von Enermax aus) und ich hab auch keine Verlängerungen benutzt.

Ich hab jetzt einfach mal ein Enermax Pro82+ 625W bestellt und hoffe einfach, dass es am Netzteil gelegen hat, was mich zwar immer noch verwundert, aber immer noch besser als ein weiteres Ratespiel um mögliche andere defekte Teile.
Bin mir auch relativ sicher, da das alte Board+CPU+Ram auch nicht starten will.
 
weshalb so ein starkes ? Da hätte es auch wieder ein 500er oder weniger getan
 
Das mit 525+ hätte auch gereicht, aber die 625 sind eigendlich auch OK vieleicht brauchst später mal mehr Power wegen Grafikkarte oder sowas ;)
 
Ja, hab ich auch so gedacht, vor allem steigt die Festplatten-Anzahl bei mir seit einiger Zeit immer weiter an - in absehbarer Zeit hab ich die 8 SATA-Plätze abgedeckt und dann kommt wahrscheinlich noch eine PCIe Erweiterungskarte dazu, von daher...

Aber grundsätzlich weiß ich auch, dass einem da gerne das Geld aus der Tasche gezogen wird mit überdimensionierten Netzteilen.^^

Übrigens - wenn es bei der Fehlersuche hilft, kann ich das Netzteil auch gerne mal aufschrauben und schauen, ob alles in Ordnung ist (wie auch immer das dann aussehen müsste), es ist schon älter als 3 Jahre, von daher ist die Garantie so oder so schon abgelaufen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe sehr ähnliche Komponenten und hatte das Problem, dass mir kein Bild gezeigt wurde. Erst mit einer anderen Graka und nach dem Flashen des Bios lief das Ganze einwandfrei.
Falls du das gleiche Problem haben solltest, würde ich es mal mit Bios flashen versuchen(evtl mit anderer Graka)
 
Zur Info / Rückmeldung nochmal bei Interesse - es lag am Netzteil, jetzt funktioniert alles einwandfrei, Windows 7 RC1 installiert gerade... :)
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh