• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

PC Startet nicht mehr

Steni

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
03.06.2007
Beiträge
191
Guten Abend zusammen,

ich habe ein riesen prob. Mein PC startet nicht mehr seit ich mein Gehäuse getauscht habe. Wenn ich das Netzkabel anschließe läuchtet ein Rotes Licht am Motherboard wie normal. Die Lüfter laufen auch langsam, aber wenn ich dann den power knopf drücke tut sich überhaupt nichts. anfangs hab ich gedacht es wäre das kabel vom gehäuse zum Motherboard. Also die kleinen Power und Reset Kabel. Allerdings sind sie laut handbuch richtig angeschlossen und so haben sie auch im alten gefunzt.:wall:

hat jemand eine idee?
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Das kann vieles sein!
Abstandshalter draufgeschraubt?
Mach mal nen Pic von der Verkabelung!


Alex
 
lag wohl an den abstandshaltern, is schon zu spät:stupid:

genügt es wenn ich das mainboard "nur" mit 4 schrauben verschraube oder müssen es unbedingt alle 7 sein?. weil an die seitlichen drei komm ich nicht mehr ohne weiteres hin
 
lag wohl an den abstandshaltern, is schon zu spät:stupid:

genügt es wenn ich das mainboard "nur" mit 4 schrauben verschraube oder müssen es unbedingt alle 7 sein?. weil an die seitlichen drei komm ich nicht mehr ohne weiteres hin

Das Board wird hinsein, wenn du die nicht dran gemacht hast!
Bau es testweise aus, leg es auf nechtleitende unterlage außerhalb vom Case z.B aufm Schreibtisch!
Dann verkabelst du das ganze mit deinem PC Netzteil, was du auch ausgebaut hast.
Dann schließt du alles wichtige an, CPU aufs Board, ram drauf , Stromstecker und dann den Monitor Stecker.
Die Power SW Pins verbindest du kurz mit einem Schraubendreher, sodass das Board startet.


Alex
 
genügt es wenn ich das mainboard "nur" mit 4 schrauben verschraube oder müssen es unbedingt alle 7 sein?. weil an die seitlichen drei komm ich nicht mehr ohne weiteres hin

es sollten schon alle benötigten abstandshalter montiert werden, damit das mobo 'stabil' verbaut wird und die gefahr des durchbiegens geringer ist.
 
also hab alles angebaut und läuft jetzt einwandfrei:)
 
ein kleines problem hab ich festgestellt. wenn ich den pc starte piepst der pc einmal kurz und zweimal länger. startet aber ohne probleme. was kann der grund dafür sein?
 
geh mal im bios unter hardwareüberwachung gucken, ob ieine temp. zu hoch ist/falsch ausgelesen wird
 
ein kleines problem hab ich festgestellt. wenn ich den pc starte piepst der pc einmal kurz und zweimal länger. startet aber ohne probleme. was kann der grund dafür sein?

was für ein bios hast du? entsprechend nach den bios-piepssignalen mal googlen.
 
ami bios

aber irgend wie werd ich daraus nicht schlau

AMI (kurze + lange Intervalle)
1x kurz Speicher Refresh Logik auf dem Mainboard ist defekt RAM Module prüfen (korrekter Sitz im Sockel, Bios-Takteinstellungen, passen die Module paarweise zusammen (z.B. bei EDO und FPM)
1x lang alles in Ordnung jetzt liegts alleine an Windows ;-)
1x Dauer Netzteil PC ausschalten, einen Moment warten, wieder einschalten, tritt der Fehler wieder auf, ist ein neues Netzteil nötig
1x lang, 1x kurz Mainboard schwerer Fehler auf dem Mainboard (z.B. falsche Taktrate der CPU)
1x lang, 2x kurz Grafikkarte keine Grafikkarte, Monitoransteuerung defekt oder Video-ROM-Bios-Checksumme falsch
1x lang, 3x kurz Video RAM-DAC defekt, Video-RAM fehlerhaft, Monitorerkennungsprozess fehlerhaft (z.B. Monitorkabel defekt)
2x kurz Parity Error in den ersten 64kB des Speichers POST (Power On Self Test) fehlerhaft, d.h. eine der Hardwaretestroutinen ist fehlerhaft, RAM überprüfen
2x lang, 2x kurz Video Checksummenfehler des Video-BIOS-ROM
3x kurz Fehler in den ersten 64 kB des Speichers korrekten Sitz des RAM überprüfen, Speichertiming überprüfen
3x kurz, 3x lang, 3x kurz Arbeitsspeicher defekt/austauschen
4x kurz Fehler in den ersten 64 kB des Speichers oder Systemtimer 1 funktioniert nicht Batterie/Akku defekt, Speichermodule checken, RAM einstellungen prüfen, neues Mainboard
5x kurz Prozessor Prozessor defekt, unzureichende Kühlung, zu hoch getaktet, manchmal Grafikkartenproblem
6x kurz Bios kann nicht in Protected Mode umschalten defekter Tastaturcontroller -> austauschen, (bei manchen Boards eingelötet -> Pech, neues Board)
7x kurz Prozessor erzeugt Ausnahmeinterrupt Kontaktprobleme der CPU im Sockel, bei Übertaktung: ein bissel zurückschrauben
8x kurz Display Memory Read/Write Error Grafikkarte defekt oder nicht eingebaut, bei Onboard-
Grafik eventuell über Jumper deaktiviert -> aktivieren, manchmal auch übertakteter ISA-Bus
9x kurz ROM-Bios-Checksummenfehler EPROM, EEPROM oder Flash-ROM-Baustein defekt, BIOS defekt oder nicht korrekt upgedated, möglicherweise Fehler in Bios irgendwelcher Karten
10x kurz Fehler im Shutdown Register des CMOS-RAM CMOS kann nicht gelesen/geschrieben werden Haupt-
platine ist defekt und muss getauscht werden, bei gesockeltem Dallas-Chip: austauschen
11x kurz Fehler im externen Cache-Speicher L2 - Cache auf dem Mainboard defekt, bei älteren Boards: gesockelte Module auf korrekten Sitz überprüfen, bei neueren: integriert: -> Pech, neues Board kaufen
 
Hast du den CPU Lüfter am richigen Anschluss?
Weil dann piept´s im Award Bios nämlich auch mal gerne 1 mal lang und 2-3 mal kurz.


Alex
 
werde am montag meinen pc nochmal öffen, dann sehe ich mal nach ob alles passt und die ram riegel richtig sitzen, dann poste ich obs geklappt hat
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh