• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

PC startet nicht mehr, wenn EPS-Stecker drin

pReya

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
25.12.2005
Beiträge
270
Hallo zusammen,

habe an meinem Zweit-PC eine komische Beobachtung gemacht.
Nachdem ich gestern einen neuen Kühler eingebaut habe, wollte ich den PC starten. Ging auch an, aber ca. 2 sec später wieder aus. Danach ging gar nix mehr...

Auch mit Netzteil aus für ne Weile probiert, etc. Er wollte einfach nicht mehr starten. Totenstill!

Also habe ich mich heute dran gemacht, das Problem zu lokalisieren, und habe erstmal alle Stromkabel abgesteckt, und das Netzteil am ATX-Stecker kurzgeschlossen: Lüfter läuft an. Dann habe ich nacheinander alles angeschlossen, und jeweils geguckt ob der PC startet. Mit ATX-Stecker und Laufwerken startet er ohne Probleme. Auch noch, wenn ich den zusätzlichen Molex nahe dem PCI-X Port verkable. Aber sobald ich den 6-poligen-EPS-Stecker auf's Mainboard stecke und den PC starten will, wieder dasselbe Symptom: 2sec an, dann aus, und danach ist der PC tot.

Woran könnte das liegen? Eher Netzteil oder eher restliche Hardware?

Welche Komponenten versorgt denn dieser Anschluss mit Strom?

Grüße,
Moritz
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Um das einzuschätzen, müßtest du mal verraten, was für Hardware du im Ganzen hast!

Der Anschluß müßte eigentlich die CPU mit Strom versorgen. Manche Boards starten gar nicht erst, wenn da kein Strom anliegt...
 
[...] sobald ich den 6-poligen-EPS-Stecker auf's Mainboard stecke [...]
:confused:
Der ist 4- (ATX12V) oder 8- (EPS) polig. Wenn der bei dir 6-polig ist, hast du den PCIe Stecker erwischt. :fresse:

Ich tippe mal ganz frech auf nen totes Board.
Versuch mal mit nem andren NT zu starten.
 
Zuletzt bearbeitet:
Für mich hört sich das eher so an, als hättest du beim Kühlereinbau, eventuell mit der Backplate, nen Kurzschluss verursacht. Aber das ist nur ne Vermutung, denn ohne weitere Details kann man nur raten. ;)
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh