pc startet nicht mehr. bios batterie austauschen?

Spoonful

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
06.01.2005
Beiträge
36
hallo erstmal,

habe 2 rechner erhalten aus restbeständen eines büros und wollte die jetzt als server einsetzen bzw einen für eine bekannte fitmachen. das problem ist die dinger starten gar nicht. das sonderbare beide sind davon betroffen obwohl sie getrennt transportiert wurden und im büro noch funktionierten. beim drücken des powerknopfs kommt gar nichts, sprich gar keine reaktion. die rechner(beide p3) waren halt jahrelang im dauerbetrieb und jetzt wollte ich mal fragen obs an der bios batterie liegen könnte. dass die sich halt über die jahre entladen hat. netzteil kann ich leider nicht testen, da ich keinen passenden ersatz habe. außerdem fände ichs schon sehr sonderbar wenn die beide gleichzeitig kaputt gegangensein sollten.

bin für alle vorschläge offen

danke

p.s.: bin mir nicht sicher ob das das richtige forum ist, aber ein passenderes habe ich nicht gefunden.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Hallo

Unwahrscheinlich, daß beide Batterien plötzlich alle sind. Üblicherweise halten die auch locker 8 Jahre oder mehr (hab zumindest 8 Jahre alte Boards, die noch gehen). Trotzdem Batterien mal mit nem Voltmeter durchmessen ! Die Netzteile kannst du auch mal mit dem Voltmeter durchmessen - am Standby sollten 5 V sein und am PS_ON sollten auch min. 3 V sein.

Jens
 
HI

Die Batterie kann sich nicht entladen weil sie wen der Rechner läuft aufgeladen wierd!
Hast du mal wieder alles wieder neu reingebaut, oder waren die schon zusammen gebaut?

Ich glaub aber auch das es am Nt liegt.
 
Am besten beide Rechner vollständig ausreinigen, innen wie außen. Dann an Strom anschließen, zwei, drei Stunden warten, probieren. Der An/Aus-Schalter am Netzteil sollte auf "An" sein. Achte darauf, dass Du nicht versehentlich das Netzteil von Wechsel- auf Gleichspannung umstellst. Selbst wenn die Batterien defekt wären, würde der PC trotzdem anspringen und eine Fehlermeldung bringen bzw. piepen.
 
danke schonmal für eure antworten. werde erstmal ein bisschen länger das stromkabel dran stecken und es dann nochmal versuchen. zur not kommt halt echt der komplette frühjahrs putz :)

p.s.: ja netzteile sind wohl auch ein guter anhaltspunkt. sind eh son bisschen sonderbar. kein standby schalter und auch nicht wirklich atx(hängt direkt neben der blende vom mb).
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh