hallo erstmal,
habe 2 rechner erhalten aus restbeständen eines büros und wollte die jetzt als server einsetzen bzw einen für eine bekannte fitmachen. das problem ist die dinger starten gar nicht. das sonderbare beide sind davon betroffen obwohl sie getrennt transportiert wurden und im büro noch funktionierten. beim drücken des powerknopfs kommt gar nichts, sprich gar keine reaktion. die rechner(beide p3) waren halt jahrelang im dauerbetrieb und jetzt wollte ich mal fragen obs an der bios batterie liegen könnte. dass die sich halt über die jahre entladen hat. netzteil kann ich leider nicht testen, da ich keinen passenden ersatz habe. außerdem fände ichs schon sehr sonderbar wenn die beide gleichzeitig kaputt gegangensein sollten.
bin für alle vorschläge offen
danke
p.s.: bin mir nicht sicher ob das das richtige forum ist, aber ein passenderes habe ich nicht gefunden.
habe 2 rechner erhalten aus restbeständen eines büros und wollte die jetzt als server einsetzen bzw einen für eine bekannte fitmachen. das problem ist die dinger starten gar nicht. das sonderbare beide sind davon betroffen obwohl sie getrennt transportiert wurden und im büro noch funktionierten. beim drücken des powerknopfs kommt gar nichts, sprich gar keine reaktion. die rechner(beide p3) waren halt jahrelang im dauerbetrieb und jetzt wollte ich mal fragen obs an der bios batterie liegen könnte. dass die sich halt über die jahre entladen hat. netzteil kann ich leider nicht testen, da ich keinen passenden ersatz habe. außerdem fände ichs schon sehr sonderbar wenn die beide gleichzeitig kaputt gegangensein sollten.
bin für alle vorschläge offen
danke
p.s.: bin mir nicht sicher ob das das richtige forum ist, aber ein passenderes habe ich nicht gefunden.