• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

PC startet nicht...brauche Hilfe

Olli22

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
06.06.2005
Beiträge
1.377
Ich hab keine Ahnung wo ich das hinposten soll. Falls es hier falsch ist, dann bitte verschieben.

Also ich hab nen relativ grosses Problem.
Als ich gestern WoW gezockt habe, wollte ich mal kurz in den IE. Da ich aber keine Lust hatte WoW zu schliessen, hab ich den Task Manager aufgerufen (hab keine Windows Taste) um WoW zu minimieren.
Als ich dann aber den IE startete ist mein PC abgestürzt, d. h. er ist neu gestartet.
Nur das Porblem ist, dass er jetzt immer, wenn er XP lädt neu startet. Egal ob normal, oder Abgesicherter Modus, er startet immer neu, und immer dann, wenn er XP lädt, im Bios und so kann ich solange sein wie ich will.
Ich hab dann ne Weile rumprobiert ohne Erfolg und hab dann einfach mal den Arbeitsspeicher runter auf 100 MHz gestellt, und siehe da, er kam im Abgesicherten Modus bis auf den Desktop.
Ich wollte dann den Arbeitsspeicher noch weiter runterregeln doch dann hab ich ausversehen anstatt auf 100 MHz oder tiefer auf, ich glaub 400 MHz gestellt (ja war dumm, aber keine Absicht). Nur das der PC jetzt gar nichtmer startet, d.h. er startet schon, aber auf dem Bildschirm kommt kein Bild.
Ich hab dann gestern Abend diesen CMOS Clear versucht, d.h. Netzkabel vom Netzteil entfernt und die Batterie vom Mainboard entfernt.
Heute früh wieder Batterie rein aber keine Veränderun, startet immer noch nicht. Auch Wechsel des Arbeitsspeichers brachte keine Verbesserung.

Habt ihr ne Ahnung woran es liegen kann ? Ich habe zwar noch Garantie auf das Mainboard doch will ich alle Möglichkeiten ausschöpfen bevor ich reklamiere, da mein WoW Freimonat ausläuft und ich nicht verlängern möchte

P.S. Mein System :

- AMD Athlon XP-M 2500+ @ 3000+
- MSI K7N2 - L
- 1024 MB Infineon CL 3.0 (2 x 512mb)
- Geforce 6800 @ 16/6
- Maxtor 160gb
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Mach einen richtigen CMOS-reset. Im Handbuch steht, wie das geht. Meistens musst du noch einen Jumper setzen.
 
^^Es geht wieder, hab mal den CMSO per Jumper gelöscht und nu gehts wieder :roll:
 
Startet dein Windows auch wieder?
 
Nein, dazu komme ich jetzt.
Starten tut er nun wieder, so weit so gut, doch XP geht leider immer noch nicht.
Ich habe mal versch. Performance Einst. probiert aber nicht, werder als 3200+ noch als 1100mhz und auch nicht mit 800mhz.

Ich habe dann auch mal die Geschw. des Arbeitsspeichers verändert, aber ohne Erfolg.

Als ich dann von der CD starten wollte, um XP zu reparieren kommt eine Fehlermeldung die ich nicht umgehen kann. Wenn die kommt (kommt nach dem die XP CD die ganzen Setup Daten geladen hat) ist Ende, ich kann ihn nicht wegklicken oder sonst irgendwie umgehen.
In der Fehlermeldung kommt erst so ein allg. Text.
Der beginnt mit :
"Es wurde ein Problem festgestellt und Windows wurde heruntergefahren."
Dann kommen versch. Angaben an was es liegen kann, z.B zu wenig Speicherplatz (ganz sicher nicht) oder neues Bios Update oder halt das Treiber schuld sein sollen.
Ganz interessant sind aber 2 Zeilen am Ende, die glaube ich nicht zu dem Standardtext gehören. De lauten :
1. Zeile:
*** 0x0000007EC0xC0000005,0XF7AAF68C,0XF7C822D4,0XF7
C81F04
2.Zeile
*** PCIIDEX.SYS - ADRESS F7AAF68C Base at F/AAF000,DateStamp 3b7d83e2
 
Was ist, wenn du deine CPU mit Standard-Takt laufen lässt?
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh