PC startet nach 1 Woche nicht mehr

Leko

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
14.12.2006
Beiträge
190
Hi Jungs und Mädels,

ich war jetzt eine Woche lang unterwegs und konnte somit mein PC nicht benutzen. Als ich wieder nach Hause kam wollte ich meine E-Mails prüfen, jedoch startete mein PC nicht mehr. Als erstes überprüfte ich alle Kabel und Steckdosen. Soweit war alles in Ordnung, jedoch startete mein PC immer noch nicht. Auf dem Motherboard (Gigabyte P965-DQ6) sind ebenfalls alle Stecker ordnungsgemäß verbunden. Was mir jedoch auffällt ist, dass mein Netzteil Seasonic M12-500 leise tickt, sobald der Netzstecker steckt. Hinzu kommt, dass meine LEDs von der Netzwerkkarte nicht leuchten, obwohl diese mit meinem Router verbunden ist. Die Karte müsste doch zumindest einen Link anzeigen oder nicht? Eine Kontroll LED auf dem MB konnte ich nicht ausmachen. Ein Stromausfall gab es in der Woche, als ich nicht anwesend war nicht. Das hätte ich sonst an meinem Faxgerät ausmachen können.
An was könnte es liegen? Eine Stromverbindung war die ganze Woche über gegeben, somit dürfte das BIOS noch alle Settings haben. Ist mein Netzteil defekt? Hat jemand sonst noch eine Idee?

Gruß Leko
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Der PC war die Woche über am Stromnetz und nicht getrennt.
 
PC vom Strom trennen, paarmal Einschaltknopf drücken, paar Minuten warten und wieder Saft geben. Immer noch nix?

Passiert garnix, wenn du Einschalten willst? Ist der Taster (Einschaltknopf) in Ordnung? Mess mal mit Multimeter ob am 24Pin-Stecker an dem grünen Kabel +5V rauskommen (das ist die Standby-Stromversorgung für das Board).
 
Also nach der Trennung vom Strom ging er nicht an. Die 5V bringt mein Netzteil auch. Jetzt kann ich nur noch nach dem Schalter schauen. Ich hoffe ich hab noch irgendwo einen rumliegen, sonst muss ich die Pins irgendwie brücken ... *grml*
Hinzugefügter Post:
Okay, jetzt hab ich noch mein Netzteil gebrückt, es lief dann soweit an, dass sich meine Lüfter gedreht haben. Also müsste mein Netzteil doch in Ordnung sein. Ebenfalls hab ich jetzt einen anderen Schalter angesteckt. Getan hat sich aber nichts. :-(
Jetzt bekomm ich dann echt nen Hals! Das einzige was mir jetzt noch einfällt wäre das BIOS zu resetten aber ob das Sinn macht ....
 
Zuletzt bearbeitet:
So, hab den clear CMOS Jumer gesetzt ... tut sich nichts!
Ich bekomm echt nen Hass!
 
Nimm mal alle RAMs bis auf einen heraus und versuche es noch mal.
 
@Leko:

Hab mal bei SysProfile Dein jetzt Defekten Rechner mal angeguckt, hast schon die Batterie vom Motherboard gewechselt?

Jetzt kommt noch ein kleiner Tipp wegen Deinem Kapersky Internet Security: Schmeiss das lieber wieder runter, sowas braucht man nicht, wenn man 'nen DSL-Router hat! Da ist Garantiert 'ne Hardware-Firewall drin, die wesentlich besser ist, als 'ne Software-Firewall!
 
Das Szenario mit dem RAM hab ich durchgespielt, brachte allerdings auch keinen Erfolg.

Wenn mich nicht alles täuscht, dann müsste der PC doch auch mit einer leeren Batterie anspringen. Lediglich die BIOS Settings müssten doch dann verloren gegangen sein. Aber ich werde trotzdem mal am Montag nach einer neuen Zelle schauen.

Ich vermute jetzt immer mehr, dass mein Board im Eimer ist. Jetzt stellt sich mir die PRoblematik, wie kann ich die Daten auf meinem RAID 5 retten?
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh