• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

PC startet manchmal nicht

Unicus

Profi
Thread Starter
Mitglied seit
26.09.2018
Beiträge
6
Hallo zusammen,

habe mir letztes Jahr diesen PC zusammengebaut:

-AMD Ryzen 5 2600 6x 3.40GHz So.AM4 BOX

-8GB PowerColor Radeon RX 580 Red Dragon V2 Aktiv PCIe 3.0 x16 1xDVI / 1xHDMI / 3xDisplayPort (Retail)

-400 Watt be quiet! Pure Power 10 Non-Modular 80+ Silver

-500GB Crucial MX500 2.5" (6.4cm) SATA 6Gb/s 3D-NAND TLC (CT500MX500SSD1)

-ASRock B450M Pro4 AMD B450 So.AM4 Dual Channel DDR4 mATX Retail

-16GB (2x 8192MB) G.Skill Aegis DDR4-3000 DIMM CL16-18-18-38 Dual Kit

-Gigabyte PCIe GC-WB1733D-I WLAN AC

Ich habe ein nerviges Problem^^

Manchmal startet der PC nicht. Die Power-LED leuchtet kurz auf und er geht aus.
Gleiches Phänomen auch beim Neustart, mal startet er normal neu und mal bleibt er beim Neustartversuch aus.

Ich glaube der Fehler existiert von Anfang an, bin mir aber nicht mehr so sicher.

Könnte ich vielleicht beim anschließen einen Fehler gemacht haben? Oder gibt es einen Hardwaredefekt? Wie könnte ich das herausfinden?

Vielen Dank schon einmal für eure Antworten.

Schöne Grüße
 
Lösung
Hallo liebes Forum,

auch wenn es lange her ist, kurze Rückmeldung.

Seitdem ich den RAM-Takt heruntergestellt habe, ist das Problem nie mehr aufgetreten.
Also Danke für die Unterstützung :)
Kannst den RAM auf 1,390 Volt stellen im Bios.

Oder du stellst den Takt mal auf 2666mhz und startest dann.

Falls der Fehler mit beiden Methoden nicht mehr Auftritt dann kannst du entscheiden welche Lösung du verwenden willst.

Gesendet von meinem SM-G388F mit Tapatalk
 
Werde das mal über längere Zeit testen und dann berichten. Danke.

Durch die Info mit dem RAM habe ich auch noch gesehen, dass er mit 2133 Mhz lief. Ryzen Master-Einstellungen hatten sich zurückgesetzt. :d
 
Hallo liebes Forum,

auch wenn es lange her ist, kurze Rückmeldung.

Seitdem ich den RAM-Takt heruntergestellt habe, ist das Problem nie mehr aufgetreten.
Also Danke für die Unterstützung :)
 
Lösung
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh