PC startet erst nach 3-30 bootversuchen

Sinclair

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
24.12.2006
Beiträge
14
Moin,

normalerweise verirre ich mich ja nicht in Hardwareforen da ich die Fehlerquelle sonst selber finde. Allerdings bin ich mir diesmal etwas unsicher:

Ich habe mir ein P5ND2 SLI board gekauft um den Pentium 805 D zu übertakten.
Das ganze hat auch wunderbar funktioniert und der PC läuft stabil mit 3,6 ghz.

Allerdings habe ich ein Problem. Der Computer bootet nicht richtig. Anfangs hat er nacht dem Anschalten nur nicht gepiept (alles blieb auch, der Bildschirm aus). Die Lüfter liefen aber alle. Nachdem ich dann 2-3x neu gebootet habe hat der PC gepiept und dann auch ganz normale ohne Probleme mit dem bootvorgang fortgesetzt (manchhal hat das Mainboard allerdings die CPU Frequens auf die standard 2,66 ghz zurückgesetzt). Es gabz keine Abstürze oder Datenverluste.

Nach einiger Zeit sind die Probleme stärker geworden. Die 2-3 Boots haben meistens nicht mehr gereicht und es konnte schon mal 20 Versuche dauern bis der PC an ging. Hinnzu kahm das der Computer manchmal ein durchgängigen Piepton von sich gegeben hat, welcher nach einem Kaltstart dann allerdings auch wieder verschwunden war. Zu guter letzt ist der PC dann auchnoch (meist im Dualchannelgebrauch; 2x OCZ 5400 4-4-4-8) abgestürzt.

Jetzt habe ich nur einen Ram-Riegel drinne und der PC läuft ohne Abstürze. Die Fehlboots beim Starten (diese treten nur auf wenn der Computer mehr als ~5minuten aus war auf) sind allerdings immernoch vorhanden.

Ich selbst tippe auf ein defektes Mainboard, bin mir aber nicht sicher ob der Ram auch defekt sein könnte oder gar das Netzteil?
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Passiert das ohne OC auch.Sonst hast auf jeden Fall Speicher oder Mobo zerhaun.
 
Jo versuchs mit RAM runtertakten und die Timings ebenso. FSB und Spannungen wieder auf halbwegs akzeptable Werte und guck dann, ob die Probleme noch in dem selben Umfang auftreten wie zuvor. Wenn ja ist RAM oder das Board teildefekt (da eher durch OC) Wenn die Probleme zurückgehen/verschwinden, versuch wieder RAM normal zu takten und eventuell auch die Timings wieder verschärfen auf SPD. An solchen Rumspielereien kannst du dann nach und nach die Ursachen der Probleme ermitteln.
 
Die Fehlboots waren von Anfang an. Egal ob übertaktet oder nicht.
 
Mmmh - erklärt das auch die Abstürze?

Etwas das vielleicht noch interessant ist: Beim Booten - nach dem er brav gepiept hat bleibt er auch oft eine weile bei der Erkennung des CPUs bzw des RAMS hängen. Da steht dann etwa "Intel Pentium D 805 3,5 ghz". Das ", 2 CPUs" fehlt, sowie die Angaben zum Ram usw. Manchmal macht der dann so nach 10-20sec weiter - ansonsten hilft wieder nur ein Neustart.
 
Wenn der PC einfach ausgeht (keine Fehlermeldung) ist es das Netzteil.
Wenn der PC nicht bootet nur die Lüfter drehen,( kein piepen) ist es das MoBo
Ansonsten kann ein PC bei zu hoher Temperatur CPU, Graka abstürzen.
oft eine weile bei der Erkennung des CPUs bzw des RAMS hängen
Alles richtig fest eingesteckt? Kabel auch überprüfen, Festplatten usw.
 
Zuletzt bearbeitet:
Jepp ich hab bestimmt alles 20x gemacht...

eventuell ist es ja das Netzteil was dann nachträglich die anderen sachen geschrottet hat....mmh doofe sache.

Werd mir dann wohl ram,mobo und netzteil kaufen und durchtesten
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh