PC stürzt ab / geht nicht mehr an

luma

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
13.02.2005
Beiträge
62
Hey,

habe ein Problem mit nem PC von mir.

Wenn ich auf den Startknopf drücke startet er manchmal nicht.
Oder wenn ich ganz normal den PC an habe und nichts mache, sprich der vor sich hin idle`t und nicht belastet wird ( außer winamp ), dann stürzt der ab und zu ab...

Ein Kumpel meinte, dass es am Netzteil liegt... kann das sein ?

Stromfresser im pc:

1) 1x DVD-Brenner
2) 1x Festplatte 40gb IDE
3) 1x Festplatte 200gb IDE (schluckt die viel strom ? )
4) 2x Festplatten 160 GB IDE
5) 1x Festplatte 80gb s-ata
--- alle hdds haben nur 7.200 rpm
6) 1x 2500er Sempron
7) 1x Asus a7v600-x
8) 1x passiv gekühlte geforce fx 5200
9) 768 DDR RAM auf 2 Riegeln ;)
10) PCI Raidcontroller
11) 5x 80er Gehäuselüfter
12) 1x 92er Gehäuselüfter
13) CPU-Kühler ( 3W laut Hersteller )
14) Frontpanel mit LCD-Anzeige

<--- all das wird von einem 420 Watt Levicom Netzteil versorgt

...reicht das denn nicht eigentlich ??

Bitte helft mir !!!

/edit: wenn ich die Gehäuselüfter alle runterregel (per poti ) auf ca. 7V, dann startet der pc "leichter" wieder... (d.h. von 10 versuchen gelingen dann 3 statt einer...z.b. )
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
ich würde auch auf das netzteil tippen,wie in pcgh schon beim netzteiltest stand:beim systemstart wird das netztal stark belastet...
teste beim händler doch einfach mal ein anderes,dann biste ne ganze ecke weiter,ich empfehle Enermax Netzteile,davor hatte ich quasi alle 2 monate n Netzteilschaden bei meinem P4 System :grrr:
 
Beim nächsten Absturz nimm doch einfach mal viele Komponenten vom NT ab wie z.b. Festplatten, DVD-Roms etc, dann haste weniger Saft-Verbrauch beim Start, und wenn dem so ist, könnte vielleicht wirklich ein stärkeres NT ent schaden...
 
hmm, habe gerade einiges abgenommen... stürzte trotzdem wieder ab :(

man hört immer son leises geräusch und danach geht der pc ruckartig aus
 
Hast du vielleicht irgendwon nen Wackelkontakt / kurzen drin? Wie lange brauchst du denn, bis du den wieder starten kannst? Ist der Zeitraum immer in etwa gleich? Vielleicht mal nachmessen, weil sonst isses zu subjektiv...
 
ich muss generell IMMER das Netzteil entweder hinten am Schalter ausschalten oder den Stromstecker ziehen ! Sonst tut sich da garnichts !!

/edit: Habe vor 10 Minuten ein altes billiges 300W NT mal probeweise angeschlossen ( Nur Mainboard-Strecker, cpu-kühler und die system-hdd am Strom )... läuft noch immer, mal gucken wie lange das dauert bis es abstürzt, sofern es das überhaupt tut
 
Zuletzt bearbeitet:
hab wieder das 420er Levicom NT dran... 18:30 angestellt <--> ca. 20:10 abgestürzt

--> 100 Minuten
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh