PC stürzt ab, friert ein.

Nev

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
20.03.2014
Beiträge
2
Hallo,
hab mir vor ca 2 Wochen einen PC zusammengestellt:

MSI Z87-G43 Mainboard

Corsair 8GB DDR3-1600

Intel Core i7-4770 3,4 GHz

MSI GTX760 OC Twin Frozr

Seagate 1TB Festplatte

Xilence XP600 600W Netzteil

Win8.1 64bit

und hab jetzt das Problem das er dauernt einfriert bzw. abstürzt, was sich so verhält:
entweder kommt black screen und dann steht da "Leitung nicht angeschlossen" oder das Bild friert ein und der PC schaltet sich irgendwann selbst aus.
Das Problem lässt sich leider nicht provozieren und tritt bei allem was ich am PC mache auf, mal sofort und mal erst nach längerer Zeit, sei es das ich am zocken bin oder einfach nur so im Internet surfe.
Also was tun?

Wenn ihr noch Angaben braucht, bitte fragen.

Vielen dank für jegliche Lösungsvorschläge!

Mfg
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Hallo im Forum :wink:

-Sind beide PCIe-Power-Stecker vom Netzteil an die Grafikkarte angeschlossen und sitzen sie auch fest?

-Ist der 8-Pin CPU Power Stecker mit dem Mainboard korrekt verbunden?

-Hast Du mal die Temperaturen von Grafikkarte und CPU nach Belastung überprüft? (Geht z.B. mit CoreTemp für die CPU und MSI Afterburner für die GPU)

-Drehen die Lüfter alle, oder sind sie evtl. blockiert, bzw nicht angeschlossen?

-Hast Du ein anderes Netzteil zum Austausch bereit? Xilence ist da nicht gerade eine Top-Marke.
 
Zuletzt bearbeitet:
Sieht sehr nach Fertig-PC aus, kannst du ihn nicht einschicken?
Hast du mal nach Updates geschaut?


Gesendet vom ApfelPod
 
Zuletzt bearbeitet:
@Elmario

Hey,
1. Ja
2. Ja
3. Ja, mit FurMark und CPUID HWMonitor
4. Drehen alle (+2 Gehäuselüfter)
5. leider nicht

@Mindfucked
Hey, nein, die Teile sind jeweils bei reichelt und alternate bestellt, hab den PC (mit Hilfe) selbst zusammen gebaut.
 
Ok dann schau mal nach Updates und Teste mal mit iGPU und ohne Graka.


Gesendet vom ApfelPod
 
Könntest du für Testläufe ein anderes NT besorgen (Nachbar, Bekannter, ...) ?
 
Du hast die Temperaturen, welche Du über CPU und GPU erfahren hast nicht genannt, also gehe ich davon aus, dass Du dich damit auskennst und sie für in Ordnung hältst.;)
Also geht es nun in die 2.Runde.

Wie schon genannt läuft es evtl. auf einen Austausch von Komponenten hinaus, um zu erfahren wer das Problem verursacht. In erster Linie liegen da das Netzteil und die Grafikkarte selbst im Verdacht.

Zwei Kleinigkeiten empfehle ich dir aber noch zu untersuchen, bevor Du dich an aufwändigere oder gar kostenbehaftete Maßnahmen machst:

1. ist dein BIOS auf dem aktuellen Stand?
Es gab Wohl mit älteren Versionen Kompatibilitätsprobleme mit RAMs (Du hast die Temperaturen, welche Du über CPU und GPU erfahren hast nicht genannt, also gehe ich davon aus, dass Du dich damit auskennst und sie für in Ordnung hältst.;)) http://de.msi.com/product/mb/Z87-G43.html#/?div=BIOS

Falls Du das BIOS updaten willst, stelle aber sicher, dass der PC wenigstens während des BIOS-Updatess stabil läuft! Dazu kann es helfen nur einen RAM Riegel stecken zu lassen und sämtliche nicht benötigten Komponenten so lange vom Board trennen.
Evtl. hilft ja schon das aktuelle BIOS.


2. Ist dein Windows 8.1 ganz frisch installiert, oder hast Du ein Upgrade durchgeführt?
Auch Treiberreste oder vermüllte Treiberkonfigurationen können solche Probleme verursachen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Das Problem lässt sich leider nicht provozieren und tritt bei allem was ich am PC mache auf, mal sofort und mal erst nach längerer Zeit, sei es das ich am zocken bin oder einfach nur so im Internet surfe.
Also was tun?

Klingt in meinen Ohren eher nach RAM Zugriff ,da es zufaellig zu sein scheint.
Ich wuerde daher nur einen Ramriegel einsetzen (den anderen entfernen) und mal Memtest laufen lassen.
 
Moin Leute, ich klemm mich hier mal drauf... habe dasselbe Problem, ähnliche Hardware, bisher keine Lösung:

MSI Z87-G43 Mainboard, Bios 1.7
Corsair 8GB DDR3-1600 (2x4GB)
Intel Core i5-4670
Arctic Freezer xtreme 2.0
Raedon R9 270x Turbo Duo, aktueller Treiber
SSD Crucial M500 240 GB
Seagate 1TB Festplatte
beQuiet Pure Power L8 630 Watt
Win 7 64 Bit, neuesten Updates

PC ist 4 Wochen alt, aber erst in den letzten 8 Tagen genutzt worden. Hardwareversand weiß bereits von dem Problem, hilfreiche Tipps kommen von da auch nicht!

Nev, ich fühle mit dir!!! Genau derselbe Kack wie bei dir! Plötzliches einfrieren bzw. Bildschirm geht aus und Powerbutton vom Bildschirm blinkt. Temperaturen liegen bei der CPU und GPU im Normalbetrieb um die 30°C.

RAM wurde einzeln eingesetzt, alle Kombinationen durchprobiert.

Anmerkung: Onboardsound macht beim Abspielen der Windowsstartmelodie (tüdelü) daraus ein Kratzen, danach geht der Sound einwandfrei. Leider tritt das Problem weiterhin genauso unerwartet auf, wenn man den Onboardsound im BIOS deaktiviert.

€dit 2: UPDATE 17:53.. der Sound funzt jetzt einwandfrei, das Gerät scheint keinen Ärger mehr zu machen. Ich widme mich nun wieder dem MEMTEST ;)

Ich könnte heulen!

Gruß
-Snoky5313


€dit: Anfangs kamen noch Bluescreens der Crucial als Verursacher... lag am Chipsatztreiber unter Windows, ist mittlerweile behoben! Sollte aber bezüglich der gesamten Krankengeschichte mal erwähnt werden.
Habe dasselbe Problem übrigens auch, wenn ich die Crucial durch meine Samsung 830 tausche...
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh