[Kaufberatung] PC Soundsystem für 100Euro

Cordi

Semiprofi
Thread Starter
Mitglied seit
13.02.2009
Beiträge
1.057
Ort
Freiberg
Hallo liebe Luxxer, momentan habe ich ein Speedlink Gravity, welches aber langsam den Geist aufgibt! Deshalb möchte ich mir was neues Soundsystem (vorrangig 2.1) zulegen! Mit dem Klang des Speedlink war ich recht zufrieden, nur fehlt etwas die Kraft bei höheren Pegeln! Vorrangig wird es zum Musik hören(MP3, Onboardsound) genutzt und für Filme und Spiele!
Was mir wichtig ist, dass der Subwoofer sehr Kraftvoll ist(höre viel Black RnB und Dance...) Und dass es qualitativ höchwerit ist, das Speedlink ist jetzt in 2 jahren das 2te, immer nen wackekontakt oder knacken oder de endstufe abgeschmiert! So etwas möchte ich nicht mehr! Schön wäre noch, wenn es eine Tischvernbedienung mit Anschlüssen fürs Headset gibt!

Budget sind etwa 80-100Euro (egal welcher Händler) oder etwa 150Euro (ausm Saturn, weil ich von hier das Speedlink habe und ich hoffentlich ne Gutschrift bekomme!)

Hab mir bis jetzt das Logitech Z-2300 angeschaut(hat nen Kumpel), diese kommt meinen Erwartungen recht nahe, nur klingt es irgendwie dumpf(oder kann man das noch gut einstellen) - was ist davon zu halten(Erfahrungen?), gibt es gute Alternativen?
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Schau dir mal die Edifier S330 oder höher an, die sollen recht ordentlich sein.
Alternativ könntest du gucken ob du sowas wie die JBL Control One an deinen Sub vom Speedlink bekommst!
 
Danke erstmal, die edifier muss ich mir o ma anschauen - nur das S330 ist irgendwie von der leistung net so das wahre, ich gehe auch ein paar kompromisse bei Klang ein, wenn er zumindest druckvoll ist^^, beim logitech wars aber sehr auffällig das irgendwie die mitten gefehlt haben, so solls auch net sein, oder kann man das noch gescheit einstellen? Gibt zu dem logitech noch paar erfahrungen? Ist ja doch schon ziemlich alt, ist das jetzt schon irgendwie"überholt"? Was müsste ich noch beachten?
 
Was meinst du von der Leistung ?
Hast du das Teil schonmal gehört ?

Oder hättest du lieber gelogene Angaben von 150 Watt PMPO und würdest
dich besser fühlen ?
 
nee hab das edifier noch net gehört, hab leider noch gar keine erfahrungen mit der marke auch mit anderen modellen net! Geschönte angaben sind auch quatsch, aber rein von der sinusleistung hat das edifier ja "nur" - 2x 18 Watt (Satelliten) - 1x 36 Watt (Subwoofer) und das logitech, welches ich mir als vergleich nehm hat sinus: Lautsprecher: 80 W (2x 40 W) Subwoofer: 120 W und das sind schon unterschiede!

Von der Leistung hab ich so gemient, dass bei höheren pegel mein speedlink sehr schnell an seine grenzen kommt und auch der sub übersteuert(von den Satelliten will ich gar net reden:shot:) Hätte halt lieber in diesem bereich mehr leistung, und der bass soll richtig drücken:lol:
 
Ich würde auf diese Leistungsangaben nicht zu viel geben. "Echte" 2x 18 Watt für die Sats sind nebenbei gesagt auch schon recht viel für die Schreibtischbeschallung...

Von welchen Pregeln reden wir denn hier?

Hätte halt lieber in diesem bereich mehr leistung, und der bass soll richtig drücken:lol:

Das kann das Logitech Z-2300 wahrscheinlich besser als die meisten anderen Systeme in dieser Preisklasse. Dafür fehlen halt wie bei fast allen Sub/Sat-Kombis für den PC etwas die Mitten.
 
Hab noch bischen rumgeschaut und das Logitech Z Cinéma Advanced als alternative gefunden - wie schon erwähnt mag ich druckvollen subwooferklang! Was wäre denn von den beiden Logitech eher zu empfehlen? Bin halt primär nach der Ausgangsleistung gegangen! Find in der Preisklasse leider nichts mit größeren bzw vergleichbaren subwoofer und vergleichbarer ausgangsleistung!
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh