PC sehr Alt - Neuaufbau angebracht?

JakobPaul

Experte
Thread Starter
Mitglied seit
17.01.2013
Beiträge
11
Hallo,

ich habe jetzt nach einem Umzug meinen PC mal wieder aufgebaut. Inzwischen existiert ein LED TV der über den PC mit HD-Videos gespeist werden soll, abgesehen davon Musik hören, Surfen und Office Anwendungen. Ganz selten mal Photoshop. Spiele habe ich seit knapp 2 Jahren nichtmehr gespielt.

Aktuelle Hardware:

Elitegroup Geforce 6100SM Mainboard
Athlon 64 X2 Dual Core 3800+ @2Ghz
Ati Radeon HD 4650
8 Jahre alte 160 GB Sata
3-4 Jahre alte 250 GB Sata
2 GB DDR2 Ram

Da noch irgendwas einzeln zu tauschen macht denke ich nicht mehr wirklich Sinn. Ich hab jetzt vor ein paar Tagen zum ersten mal Windows 7 installiert, das läuft, aber teilweise etwas langsam. Ich hatte mir für einen neuen PC vorgestellt:

Blu-Ray Laufwerk, viel Speicherplatz, schnellere Performance.

Budget ist so gering wie möglich, so viel wie nötig. Ich habe mal bei eBay geschaut, wenn ich glück habe kann ich für die alten Komponenten noch so 40-60 Euro bekommen. Im Endeffekt brauche ich alles außer einem Gehäuse neu. Es muss nicht sofort sein, allein schon weil ich nicht das Geld habe alles auf einmal zu tauschen, wird es sowieso länger dauern.

Gruß Jakob
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Preis: 499,02

1 x Samsung SSD 840 Series 120GB, 2.5", SATA 6Gb/s (MZ-7TD120BW) bei Mindfactory 82,33 +6,99 bei Versand (Vorkasse)
1 x Western Digital Caviar Green 2000GB, SATA 6Gb/s (WD20EARX) bei Mindfactory 79,74 +6,99 bei Versand (Vorkasse)
1 x Cougar A300 300W ATX 2.3 bei Mindfactory 36,28 +6,99 bei Versand (Vorkasse)
1 x Xigmatek Asgard Pro (CCC-AE37BS-U02) bei Mindfactory 37,41 +6,99 bei Versand (Vorkasse)
1 x Intel Core i3-3225, 2x 3.30GHz, boxed (BX80637I33225) bei VV-Computer 114,83 +6,90 bei Versand (Vorkasse)
1 x Scythe Slip Stream 120 500rpm (SY1225SL12SL) bei VV-Computer 5,88 +6,90 bei Versand (Vorkasse)
1 x Cooler Master Hyper TX3 Evo (RR-TX3E-22PK-R1) bei VV-Computer 18,10 +6,90 bei Versand (Vorkasse)
1 x MSI B75MA-P45, B75 (dual PC3-12800U DDR3) (7798-010R) bei VV-Computer 50,91 +6,90 bei Versand (Vorkasse)
1 x LG Electronics BH10LS38 schwarz, SATA, retail bei VV-Computer 73,54 +6,90 bei Versand (Vorkasse)
(ein BR-LW ist selten verfügbar, deshalb der Brenner)
 
Also wenn, dann plane den Kauf sobald du das notwendige Budget beisammen hast. Stückweise einkaufen bringt ja nix - die Komponenten sind zu alt.
Rechnen würde ich da mal so an die 350-450€....

Für dein Anwendungsgebiet ohne Spielen reicht eine sehr "günstige" zusammenstellung ohne Grafikkarte (also Nutzung der iGPU) völlig aus.

Generell - Dual Core (i3 oder günstigen Celeron/Pentium), B75 Mainboard, sparsames NT (350-400W max) 8GB DDR3, 2TB HDD + SSD (fürs OS wenn es das Budget zulässt).
 
Zuletzt bearbeitet:
Für HD Filme, Surfen, Office reicht dein jetziger PC im Prinzip eigentlich aus. Die 4650 hat bereits ausreichende HD Beschleunigung. SD Material kann Sie sowieso. HDMI Sound hat Sie auch.
Die CPU ist für Videos eher sekundär.

Wenns günstig sein soll würde ich folgendes empfehlen:

Den PC auf 4GB aufstocken, Blueraylaufwerk, 1-2TB Festplatte.Das würde so um die 160-200€ kosten.

Ansonsten würde ich einen kompletten Rechner holen. Ein Dualcore ist für dein Anwendungprofil vollkommen ausreichend.

Es muss auch nicht Intel sein. AMD hat für den Multimedia Normaluser mit Trinity eine sehr interessante Plattform:

Hier ein günstiges Angebot von Medion für 329€: MEDION PC-System E4013 AMD Quad-Core A8-5500 3,2GHz 4GB 1TB Festplatte eSATA | eBay

Es kann natürlich auch ein anderes System sein, egal ob AMD oder Intel.
 
Ich spiele mit dem Gedanken auch mal aktuellere Spiele auszuprobieren. Was bräuchte ich denn da?
 
Für normales Gaming reicht das von mir genannte System auch aus. Wenn mehr GPU Leistung benötigt wird, dann einfach eine Grafikkarte rein stecken.

Es hängt davon ab wieviel Leistung du tatsächlich haben willst. Wenn es zB ein starkes Gaming System sein soll, kann das locker schon mal 1000€ oder mehr kosten.

Ein "vernufts" System kommt mit viel weniger aus.
 
Medion-PC über eBay - geile "Empfehlung" :rolleyes:
Wie tief sind wir hier gesunken ... :(
 
Medion-PC über eBay - geile "Empfehlung" :rolleyes:
Wie tief sind wir hier gesunken ... :(

Wieso tief gesunken? Der Threadersteller fragte nach eine möglichst günstigen und guten Lösung.
Das habe ich Ihm unterbreitet mit Alternativen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Trotzdem keine gute empfehlung. Solche systeme sind selber gebaut meist günstiger und vor allem mit deutlich besseren aufrüstoption...


Gesendet von meinem GT-I9100 mit der Hardwareluxx App
 
Mit dem Medion System kann ich mich nicht so richtig anfreunden. Unter anderem auch weil ich Spaß am zusammenschrauben des Geräts habe, und naja bei Medion auch ein etwas mulmiges Gefühl. Die aktuelle Konfiguration nur aufzurüsten fällt auch raus, da das Mainboard inzwischen ein paar Macken hat (USB nurnoch mit der Geschwindigkeit von 1.0 obwohl es ein 2.0 Board ist, die IDE Laufwerke werden beim Start teilweise nicht erkannt und der Rechner hängt sich dann auf, der Arbeitsspeicher wird teilweise nicht komplett erkannt.)

Der Vorschlag von PC-Falke klingt schon sehr gut, ziemlich so wie ich es mir vorstelle. Das Gehäuse brauche ich nicht, da habe ich mir vor kurzem erst ein neues gekauft, um den jetzigen "Kindersicher" zu machen (beim alten fehlte eine Gehäuseseite und Blenden vorne). Das ist auch ein Xigmatek, allerdings ein anderes Modell.

Mit einer SSD fürs OS habe ich bisher geliebäugelt, aber konnte mich noch nicht durchringen, weil es meiner Einschätzung nach hier wenig gebracht hätte.

Habe ich bei der Konfiguration denn die Möglichkeit, falls es mich überkommt halbwegs aktuelle Spiele mal auszuprobieren, oder müsste ich dann wieder stark tauschen?

Danke euch schonmal.

Gruß Jakob
 
es ist halt ne onboard gpu im cpu halt. viel geht da nicht. ^^ externe grafikkarten haben halt schon ihren sinn
 
Gehäuse streichen und das Cougar A300W gegen das Cougar A 400W tauschen.
Dann hast du später die Möglichkeit, eine leistungsstarke GraKa nachzurüsten ...
 
Ich habe gesehen, das das Mainboard keinen HDMI Ausgang hat. Mit dem B75-Chipsatz habe ich keins gefunden. Erst mit dem H77. Wäre das Asus P8H77-M LE (90-MIBI80-G0EAY0DZ) sinnvoll, oder überzogen? Das hat dann praktischerweise auch 2x Sata 2 6G.

Gruß Jakob
 
Wenns ein H77 Board sein soll, schau Dir auch mal das Gigabyte GA-H77M-D3H an. Gigabyte GA-H77M-D3H, H77 (dual PC3-12800U DDR3) Preisvergleich | Geizhals Deutschland

Speicher 2x 4GB PC3-12800U, z. B. Crucial Ballistix Tactical. Crucial Ballistix Tactical DIMM Kit 8GB PC3-12800U CL8-8-8-24 (DDR3-1600) (BLT2CP4G3D1608DT1TX0CEU) Preisvergleich | Geizhals Deutschland

Wenn ne Festplatte mit 1TB Kapazität reicht, WD Caviar Green: Western Digital Caviar Green 1000GB, 150MB/s, SATA 6Gb/s (WD10EZRX) Preisvergleich | Geizhals Deutschland

Intel Core i3-3225 hat HD4000 Graphics, so schlecht ist die nicht. Das eine oder andere Spielchen läuft damit auch. Hohe Ansprüche dürfen aber nicht gestellt werden.

Dazu die obligatorische 840er Samsung SSD (Crucial m4 ist auch OK), nen gutes 400 Watt Netzteil (hat Reserven für ne separate Grafikkarte), Blue-Ray Laufwerk, statt Boxed-Kühler evtl. noch nen Aftermarket-Kühler und fettich.

In Sachen Betriebssystem: Welches Win7 hast Du gekauft, 32bit oder 64bit? Ein neuer Rechner mit 8GB RAM benötigt zwingend die 64bit-Version!
 
Hallo, danke schon mal.

Windows 7 ist eine 64 bit Version. Ultimate um genau zu sein.

Könnt ihr mir grob die Unterschiede der Chipsätze auf dem MB erklären? Also warum welches am Sinnvollsten ist? Da ich ja so oder so Geld ausgeben muss, bin ich durchaus bereit ein paar Euro mehr auszugeben um erstmal wieder für 3-4 Jahre Ruhe zu haben.

Gruß Jakob
 
Die Chipsätze (B75, H77, Z77) unterscheiden sich nur in der (von Intel freigegebenen) Ausstattung und den Einstellmöglichkeiten (OC, Spannungen, ...)!

Das heißt aber nicht, daß jetzt jedes Board alles hat bzw. erlaubt was der Chipsatz hergibt. Das differiert von Board zu Board und ist auch ne Preissache.
 
Hallo,

Ich weiß das ich aktuell keinen i5 benötige, würde aber lieber erstmal wieder etwas Ruhe haben.

Deswegen war meine Überlegung den Vorschlag von Rainer dergestalt abzuwandeln:

Preis: 551,24

1 x Samsung SSD 840 Series 120GB, 2.5", SATA 6Gb/s (MZ-7TD120BW) bei Home of Hardware 83,49 +6,90 bei Versand (Vorkasse, Kreditkarte, PayPal)
1 x Seagate Barracuda 7200.14 2000GB, SATA 6Gb/s (ST2000DM001) bei Home of Hardware 77,15 +6,90 bei Versand (Vorkasse, Kreditkarte, PayPal)
1 x Cooler Master Hyper TX3 Evo (RR-TX3E-22PK-R1) bei Home of Hardware 17,59 +6,90 bei Versand (Vorkasse, Kreditkarte, PayPal)
1 x Crucial Ballistix Sport DIMM Kit 8GB PC3-12800U CL9-9-9-24 (DDR3-1600) (BLS2CP4G3D1609DS1S00) bei Home of Hardware 36,90 +6,90 bei Versand (Vorkasse, Kreditkarte, PayPal)
1 x Intel Core i5-3470, 4x 3.20GHz, boxed (BX80637I53470) bei hardwareversand.de 163,64 +4,99 bei Versand (Vorkasse)
1 x Scythe Slip Stream 120 500rpm (SY1225SL12SL) bei hardwareversand.de 5,65 +4,99 bei Versand (Vorkasse)
1 x ASRock Z77 Pro4-M, Z77 (dual PC3-12800U DDR3) bei hardwareversand.de 75,99 +4,99 bei Versand (Vorkasse)
1 x LiteOn iHOS104 schwarz, SATA, bulk (-37) bei hardwareversand.de 45,51 +4,99 bei Versand (Vorkasse)
1 x Cougar A400 400W ATX 2.3 bei hardwareversand.de 45,32 +4,99 bei Versand (Vorkasse)

Ich bekomme noch eine Geforce 9800 GTX sowie eine HD 5650 oder 5850.

Eine davon soll dann übergangsweise rein bis ich eine aktuelle gute Graka kaufe.

Vollkommener Schwachsinn?

Gruß Jakob
 
Nö - alles im grünen Bereich.

Der SlipStream war als zusätzl. Gehäuselüfter für's Asgard Pro gedacht -
falls dein aktuelles Gehäuse bereits mit Lüftis ausgestattet ist, kannste dir den SlipStream sparen ;)
 
Hallo Rainer,

einen Lüfter habe ich im aktuellen Gehäuse (Xigmatek Asgard USB 3.0 (CPC-T45UB-U03)) drin. Der sitz vorne direkt vor den HDDs, damit die Abwärme rausgezogen wird.

Bei 6 € dachte ich, kann ich gut noch einen zweiten vertragen der dann die Abwärme am CPU-Kühler noch etwas verringern kann.
 
nuja, i5 ist ein bisschen wie mit Kanonen auf Spatzen schießen... grds. ist die Config aber gut... wobei ein i3 dicke reichen sollte!
 
Hallo,

mal wieder eine Frage:

Ich habe mir jetzt Skyrim gekauft. Es lässt sich spielen, aber auf recht niedrigen Einstellungen. Was würdet ihr als Grafikkarte empfehlen?

Ich bin mir unschlüssig ob eine Ati HD 7770 reicht oder ob es was teuereres sein muss.

Gruß Jakob
 
Ich habe mir nochmal ein paar Gedanken gemacht. Wenn ich das hier im Forum richtig verstanden habe, gibt es recht wenig Spiele die wirklich auf Mehrkern-CPUs optimiert sind, sondern es zählt meist eher der Takt. Wenn ich jetzt also doch auch wieder ein paar aktuellere Spiele spielen will (zeichnet sich gerade ab, hab mich seit der Geburt meiner Kinder nicht mehr mit Computerspielen befasst, finde aber doch gerade wieder einigen Spaß daran), wird es ja eh schon recht teuer.

Deswegen meine Frage: Reicht die Config mit dem i3 3220 (den 3225 mit der HD4000 brauche ich dann ja nicht mehr)

1 x Seagate Barracuda 7200.14 2000GB, SATA 6Gb/s (ST2000DM001)
1 x Samsung SSD 840 Series 120GB, 2.5", SATA 6Gb/s (MZ-7TD120BW)
1 x Intel Core i3-3220, 2x 3.30GHz, boxed (BX80637I33220)
1 x Crucial Ballistix Sport DIMM Kit 8GB PC3-12800U CL9-9-9-24 (DDR3-1600) (BLS2CP4G3D1609DS1S00)
1 x XFX Radeon HD 7870 GHz Edition 1050M Black Edition Double Dissipation, 2GB GDDR5, 2x DVI, HDMI, 2x Mini DisplayPort (FX-787A-CDBC)
1 x ASRock B75 Pro3, B75 (dual PC3-12800U DDR3)
1 x LG Electronics GH24NS95 schwarz, SATA, bulk (GH24NS95.AUAA10B)
1 x Scythe Slip Stream 120 500rpm (SY1225SL12SL)
1 x Cooler Master Hyper TX3 Evo (RR-TX3E-22PK-R1)
1 x TP-Link TL-WN851ND, 300Mbps (MIMO), PCI
1 x Cougar A400 400W ATX 2.3

In Summe 630 €

Alternativ könnte ich noch den i5 3470 nehmen (ohne k und ohne Z77 Board, OC habe ich inzwischen ausgeschlossen, da es meine Budgetvorstellung eh schon deutlich gesprengt hat). Auch beim Laufwerk habe ich entschieden das mir Blu-Ray-Laufwerke/Brenner doch noch zu teuer sind, und eher eine Option für später sind. Gespielt werden vorallem RPGs, selten mal Shooter, eigentlich nie Strategiespiele, ausnahme Dawn Of War, aber die sind alt genug das der CPU davon nicht gefordert wird.

In Absehbarer Zeit muss dann aber auch ein neuer Monitor her, aktuell nutze ich einen IBM L170p mit 1280x1024 max Auflösung.

Funktioniert das so, oder besteht die Gefahr durch die CPU stark limitiert zu werden?

Gruß Jakob
 
Keiner einen Tipp für mich?

Ich Fass es nochmal zusammen. Reicht der i3 3220, oder soll ich besser den i5 3470 nehmen?

Wie sieht das beim Board aus, taugen die SATA 3 Buchsen die nicht vom B75 Chipsatz kommen was?
 
Der i3 reicht.

Festplatten würde ich immer am Intel-Controller anschließen.
 
wenn Du wieder Geschmack am Zocken gefunden hast, dann zock erstma.
evtl bleibt der Spaß ja und Du willst wieder (evtl regelmäßig) zocken, dann wirste bald nen 4 Kerner haben wollen.
das kommt dann kagge, wenne nur für office und´n minibißchen PS aufgerüstet hast.
glaub ma
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh